Die Lehramtsausbildung gliedert sich in ein konsekutives Bachelor- und Masterstudium.
Mit Beginn des WiSe 2021/2022 gelten für das Fach "Pädagogik" in den Bachelor- und Masterstudiengängen für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen neue Studienordnungen:
Alte Studienordnungen (auslaufend):
Im Fach Pädagogik sind im Rahmen des polyvalenten 2-Fächer-Bachelors mit Lehramtsoption insgesamt 27 Leistungspunkte (LP) zu erbringen. Es wird dringend empfohlen, bereits im ersten Semester das Studium des Faches Pädagogik zu beginnen.
Im auslaufenden einjährigen Masterstudium für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen bzw. für das Lehramt an Realschulen sind im Fach "Pädagogik" insgesamt 9 Leistungspunkte zu erbringen.
In den neuen zweijährigen Masterstudiengängen für das Lehramt an Grundschulen sind 9 Leistungspunkte, für das Lehramt an Haupt- und Realschulen 11 Leistungspunkte im Fach "Pädagogik" zu erbringen.