Die Schulpraktischen Studien (SPS) sind ein wichtiger Bestandteil der Lehrer_innenbildung innerhalb des "Hildesheimer Modells". Die SPS beginnen im 1. Studienjahr, so dass Lehramtsstudierende von Beginn an wissenschaftliche Erkenntnisse auf die schulische Praxis beziehen können und erstrecken sich über zwei Semester.
Zum Wintersemester 2018/2019 ist das neue SPS-Modell gestartet, das aus drei Teilen besteht:
Die Anzahl der Seminar- und Praktikumsplätze ist jeweils auf ein Studienjahr ausgelegt. Deshalb erhält etwa die Hälfte der angemeldeten Studierenden (Kohorte I) einen SPS-1-Platz im 1. Studiensemester. Die andere Hälfte der Studierenden (Kohorte II) beginnt mit dem SPS 1 zeitversetzt im 2. Studiensemester.
Bei Fragen zu den Schulpraktischen Studien (SPS) wenden Sie sich an Frau Dr. Yvonne Rechter unter der E-Mail-Adresse sps-paedagogik(at)uni-hildesheim.de.
Informationen zum Anmeldeverfahren
Terminplan für das SPS 1 und 2a/b, im Wintersemester 2022/2023 beginnend (Kohorte I)
Terminplan für das SPS 1 und 2a/b, im Sommersemester 2022 beginnend (Kohorte II)
Praktikumsleitfaden "Schulpraktische Studien (SPS) - Wintersemester 2022/2023"
Merkblatt zum Führungszeugnis
Hier finden Sie das Merkblatt mit Hinweisen zur Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses für private Zwecke.