- Universität Hildesheim ›
- Erziehungs- & Sozialwissenschaften ›
- Institute ›
- Institut für Erziehungswissenschaft ›
- Angewandte Erziehungswissensch. ›
- Studium & Lehre ›
- Praktika ›
- Allgemeines Schulpraktikum (ASP)
Allgemeines Schulpraktikum (ASP)
Das Allgemeine Schulpraktikum (ASP) dauert vier Wochen (plus Vor- und Nachbereitung) und wird in der vorlesungsfreien Zeit zwischen dem Sommer- und Wintersemester als Blockpraktikum durchgeführt.
Die Modulleitung für das Allgemeine Schulpraktikum (ASP) hat Prof. Dr. Christof Wecker inne. Die ASP-Koordination erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse asp(at)uni-hildesheim.de.
Einen Bericht über das APS 2024 ist im CeLeB Nesweltter 4/2024 (S. 4 - 5) und auf der Internetseite der Arbeitsgruppe Empirische Unterrichtsforschung zu finden.
Zeiträume für das Allgemeine Schulpraktikum 2025 und 2026
Wenn Sie an dem Allgemeinen Schulpraktikum in einem dieser Jahre teilnehmen wollen, halten Sie sich unbedingt alle genannten Zeiträume frei.
Allgemeines Schulpraktikum 2025
Vorbereitungsseminar: wird noch bekanntgegeben
Blockpraktikum: 15. September bis 10. Oktober 2025
Nachbereitungsseminar: wird noch bekanntgegeben
Allgemeines Schulpraktikum 2026
Vorbereitungsseminar: wird noch bekanntgegeben
Blockpraktikum: 14. September bis 9. Oktober 2026
Nachbereitungsseminar: wird noch bekanntgegeben
Allgemeines Schulpraktikum (ASP) 2024
Praktikumsleitfaden: Hier finden Sie den Praktikumsleitfaden für das Allgemeine Schulpraktikum (ASP) 2024.
Informationsveranstaltung für Mentorinnen und Mentoren: Die diesjährige Mentoren-Informationsveranstaltung fand am 20. August um 15:00 Uhr in digitaler Form statt. Die Folien der Präsentation können Sie hier herunterladen.
Informationsveranstaltung für Studierende: Die Informationsveranstaltung für Studierende zum ASP 2024 fand am 5. April 2024 um 12 Uhr statt. Hier finden Sie die Präsentation aus der Informationsveranstaltung.