- Universität Hildesheim ›
- Erziehungs- & Sozialwissenschaften ›
- Institute ›
- Institut für Erziehungswissenschaft ›
- Angewandte Erziehungswissensch. ›
- Studium & Lehre ›
- Masterarbeit, Themen, Masterkolloquium
Masterarbeiten schreiben
Hinweis: Das Fach Pädagogik bietet kein Masterseminar im Rahmen des Masterabschluss-Moduls an. Sie erreichen die entsprechenden Credits durch Teilnahme an individuellen Beratungen und durch Selbststudium.
- Hinweise und Vorgaben zum wissenschaftlichen Schreibprozess für Ihre Masterarbeit und andere schriftliche Ausarbeitungen (hrsg. von der Abteilung Angewandte Erziehungswissenschaft)
Themen für die Masterarbeit
Sie sind auf der Suche nach einem Thema für Ihre Masterarbeit im Professionalisierungsbereich "Erziehungs- und Sozialwissenschaften" im Fach "Pädagogik" innerhalb Ihres Lehramtsstudiums? Die Mitglieder der Abteilung Angewandte Erziehungswissenschaft beraten und prüfen Sie gern insbesondere in folgenden Bereichen:
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner | Arbeitsbereich | Themen | Methodische Zugänge |
Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schul- und Professionsforschung |
|
| |
|
| ||
|
| ||
|
|
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner | Arbeitsbereich | Themen | Methodische Zugänge |
Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schul- und Professionsforschung |
|
| |
|
|
| |
|
| ||
|
|
| |
|
| ||
Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schul- und Professionsforschung |
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
| ||
Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schul- und Professionsforschung |
|
| |
(aktuell keine Annahme möglich) |
|
|
|
Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schul- und Professionsforschung |
|
|
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner | Arbeitsbereich | Themen | Methodische Zugänge |
|
|
| |
|
| ||
|
| ||
|
| ||
(wegen Elternzeit aktuell keine Annahme möglich) | Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schul- und Professionsforschung |
|
|
|
| ||
(aktuell keine Annahme möglich) | Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schul- und Professionsforschung |
|
|
|
|
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner | Arbeitsbereich | Themen | Methodische Zugänge |
|
|
| |
|
|
|