- Universität Hildesheim ›
- Erziehungs- & Sozialwissenschaften ›
- Institute ›
- Institut für Erziehungswissenschaft ›
- Angewandte Erziehungswissensch. ›
- Forschung & Projekte ›
- Projekte ›
- Handapparat ›
- Inklusion & Integration
Inklusion & Integration
Ahrbeck, Bernd (2012): Der Umgang mit Behinderung: Kohlhammer Verlag.
Asselhoven, Dieter; Kargl, Silke (Hrsg.); Reich, Kersten (2015): Eine inklusive Schule für alle. Das Modell der Inklusiven Universitätsschule Köln. Weinheim und Basel: Beltz Verlag.
Classen, Albrecht (2013): Classroom-Management im inklusiven Klassenzimmer. Verhaltensauffälligkeiten: vorbeugen und angemessen reagieren. Mülheim a. d. Ruhr: Verl. an der Ruhr.
Eberwein, Hans (2008): Integration konkret. Begründung, didaktische Konzepte, inklusive Praxis. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Eberwein, Hans (2009): Handbuch Integrationspädagogik. Kinder mit und ohne Beeinträchtigung lernen gemeinsam. 7.Aufl. Weinheim, Basel: Beltz.
Friebertshäuser, Barbara; Langer, Antje; Richter, Sophia (Hrsg.) (2010): (An)Passungen. Körperlichkeit und Beziehungen in der Schule - ethnographische Studien. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren.
Fürstenau, Sara (2009): Migration und schulischer Wandel: Unterricht. 1. Auflage. Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften.
Fürstenau, Sara (2012): Interkulturelle Pädagogik und Sprachliche Bildung. Herausforderungen für die Lehrerbildung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Heimlich, Ulrich; Kahlert, Joachim (Hrsg.) (2010): Inklusion in Schule und Unterricht. Wege zur Bildung für alle. Stuttgart: Kohlhammer.
Hollenbach, Nicole (2012): Gemeinsam lernen - auf dem Weg zu einer inklusiven Schule. 2.Aufl. Gütersloh: Verl. Bertelsmann-Stiftung.
Krautz, Jochen; Schieren, Jost (Hrsg.) (2013): Persönlichkeit und Beziehung als Grundlage der Pädagogik. Beiträge zur Pädagogik der Person. Weinheim, Basel: Beltz Juventa.
Kuck, Elisabeth (Hrsg.) (2007): Pädagogische Arbeit als Beziehungsarbeit. Entwicklungsförderung benachteiligter Grundschulkinder in einem Essener Patenschaftsprojekt. Lengerich, Berlin, Bremen, Miami, Riga, Viernheim, Wien, Zagreb: Pabst Science Publ.
Langner, Anke (2012): Inklusion - eine "enorme" Kraftanstrengung für Eltern. Eine Bestandsaufnahme. Neu-Ulm: AG SPAK Bücher (258).
Moser, Vera (2011): Die inklusive Schule. Standards für die Umsetzung. Stuttgart: Kohlhammer.
Nuding, Anton; Stanislowski, Monika ( (2013): Grundlagen und Grundfragen der Inklusion. Theorie und Praxis des inklusiven Unterrichtens. Unter Mitarbeit von Anton Nuding und Monika Stanislowski. [Neue Ausg.]. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren.
Rabe, Bianca (2012): Hochbegabung, Begabung und Inklusion. Schulische Entwicklung im Mehrebenensystem. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Reich, Kersten (2012): Inklusion und Bildungsgerechtigkeit. Standards und Regeln zur Umsetzung einer inklusiven Schule. Weinheim: Beltz.
Saldern, Matthias von (2013): Inklusion II. Der Umgang mit besonderen Merkmalen. Norderstedt: Books on Demand.
Schütte, Johannes D. (2013): Armut wird "sozial vererbt". Status Quo und Reformbedarf der Inklusionsförderung in der Bundesrepublik Deutschland. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Stähling, Reinhard; Wenders, Barbara (Hrsg.) (2013): "Das können wir hier nicht leisten". Wie Grundschulen doch die Inklusion schaffen können ; ein Praxisbuch zum Umbau des Unterrichts. 2. Auflage. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren.
Stangier, Stephanie (2011): Eine Schule für alle. Inklusion umsetzen in der Sekundarstufe. Mülheim an der Ruhr: Verlag an der Ruhr.
Trautmann, Matthias; Wischer, Beate (Hrsg.) (2011): Heterogenität in der Schule. Eine kritische Einführung. 1. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Wagner, Petra (2013): Handbuch Inklusion. Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung. 1. Ausgabe der überarb. Neuaufl. (3. Gesamtaufl.). Freiburg i. Br: Herder.
Veber, Marcel (2010): Ein Blick zurück nach vorn in der Lehrerbildung. Eine empirische Studie zur Alltagstheorie über Behinderung, Integration-Inklusion und Sonderschule. Münster: ZfL.
Weigl, Erich; Metzger, Klaus (Hrsg.) (2010): Inklusion - eine Schule für alle. Modelle, Positionen, Erfahrungen. Berlin: Cornelsen Scriptor.
Wocken, Hans (2013): Das Haus der inklusiven Schule. Baustellen - Baupläne - Bausteine. 4. Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Hamburger Buchwerkstatt.
Zimpel, André Frank (2012): Einander helfen. Der Weg zur inklusiven Lernkultur. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
zurück weiter