Die thematischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen
Prof. Dr. Christof Wecker ist Modulverantwortlicher für die folgenden Module:
Die Studienordnungen zum Polyvalenten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang (mit Lehramtsoption) finden Sie hier. Die Prüfungs- und Studienordnungen zum Master-Studiengang Lehramt an Grundschulen finden Sie hier. Die Prüfungs- und Studienordnungen zum Master-Studiengang Lehramt an Haupt- und Realschulen finden Sie hier.
Im Polyvalenten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang (mit Lehramtsoption), in den Master-Studiengängen Lehramt an Grundschulen und Lehramt an Haupt- und Realschulen und im Bachelor-Studiengang Erziehungswissenschaft werden folgende Vorlesungen von der Arbeitsgruppe Empirische Unterrichtsforschung angeboten:
Teilnahmehinweise: Alle Vorlesungen können Sie ohne weitere Anmeldung im LSF besuchen. Um an der Prüfung teilzunehmen, ist eine termingerechte Anmeldung im POS erforderlich. Eine Teilnahme an Prüfungen ohne bestehende Anmeldung im POS ist nicht möglich.
Für beide Vorlesungen gibt es jeweils einen Learnwebkurs. Schreiben Sie sich eigenständig in den entsprechenden Learnwebkurs ein. Wenn kein anderer Einschreibeschlüssel für den Learnwebkurs mitgeteilt wurde, entspricht der Einschreibeschlüssel der jeweiligen Kursnummer (siehe LSF).
Klausureinsicht: Es werden Termine zur Klausureinsicht im Lernwebkurs der jeweiligen Vorlesung bekanntgegeben. Eine Klausureinsicht ist spätestens im folgenden Sommersemester (bis 30. September) möglich.
Im Polyvalenten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang (mit Lehramtsoption), in den Master-Studiengängen Lehramt an Grundschulen und Lehramt an Haupt- und Realschulen und im Bachelor-Studiengang Erziehungswissenschaft werden folgende Seminare von der Arbeitsgruppe Empirische Unterrichtsforschung angeboten:
Teilnahmehinweise: Für die Teilnahme an den angebotenen Seminaren ist eine Anmeldung über das LSF erforderlich. Sie können ausschließlich an Seminaren teilnehmen, zu denen Sie im LSF zugelassen wurden (erkennbar an der Bemerkung „ZU“ bei den jeweiligen Seminaren).
Für viele Seminare gibt es einen Learnwebkurs. Wenn Sie eine Zusage zu einem Seminar erhalten haben, können Sie sich in den entsprechenden Learnwebkurs einschreiben. Wenn kein anderer Einschreibeschlüssel für den Learnwebkurs mitgeteilt wurde, entspricht der Einschreibeschlüssel der jeweiligen Kursnummer (siehe LSF).
Themen für Masterarbeiten bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Arbeitsgruppe für Empirische Unterrichtsforschung finden Sie in dieser Übersicht.