- Universität Hildesheim ›
- Erziehungs- & Sozialwissenschaften ›
- Institute ›
- Institut für Erziehungswissenschaft ›
- Angewandte Erziehungswissensch. ›
- Arbeitsbereiche ›
- Arbeitsbereich Digitales Lehren und Lernen im Unterricht
Arbeitsbereich Digitales Lehren und Lernen im Unterricht
Lehre
Der Arbeitsbereich Digitales Lehren und Lernen im Unterricht bietet Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Master-Studiengängen für das Lehramt an. Die thematischen Schwerpunkte liegen im Bereich der Inhalte und Methoden der empirischen Bildungs- und Unterrichtsforschung mit besonderer Berücksichtigung digitaler Technologien. Die Vorlesung „Digitales Lehren und Lernen in der Sekundarstufe“ (MM 2 Sek I) behandelt vielfältige Möglichkeiten des Einsatzes digitaler Medien im Kontext von Schule und Unterricht und deren pädagogisch-didaktischen Nutzen vor einem theoretischen und empirischen Hintergrund.
Forschung
Der Forschungsschwerpunkt des Arbeitsbereichs Digitales Lehren und Lernen im Unterricht liegt auf dem Einsatz von Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI) in Bildungskontexten. Dieser Schwerpunkt lässt sich in die beiden Bereiche „Lernen und Fördern mit KI“ und „Lehren und Diagnostizieren mit KI“ unterteilen. Hier finden Sie weitere Informationen über Forschungsaktivitäten, Projekte und Veröffentlichungen.
Mitglieder
Hier finden Sie die Kontaktdaten und persönlichen Homepages der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arbeitsbereichs Digitales Lehren und Lernen im Unterricht.