Wintersemester 2009/10

Bildergalerie Wintersemester 2009/10

Hier geht es zur Bildergalerie des Wintersemesters 2009/10.

 

26.10.2009 - Europa – Weltmacht der Herzen (Vortrag und Buchpräsentation

Romain Kirt: Europa – Weltmacht der Herzen (Vortrag und Buchpräsentation)
(Luxemburg)

Bericht | Videomitschnitt

02.11.2009 - Die Zukunft der EU – Konsolidierung versus Erweiterung? (Wien)

Botschafter Manfred Scheich: Die Zukunft der EU – Konsolidierung versus Erweiterung?
(Wien)

Bericht | Videomitschnitt

16.11.2009 - Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland

Hans-Jürgen Grasemann:Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland
(GSt Braunschweig)

Bericht |Videomitschnitt

23.11.2009 - Von der chaotischen zur autoritären Demokratie Russlands: Post-imperialer Schock und der Übergang von Jelzin zu Putin

Botschafter Franz Cede: Von der chaotischen zur autoritären Demokratie Russlands: Post-imperialer Schock und der Übergang von Jelzin zu Putin
(Wien) 

BerichtRadio Tonkuhle zum Eintrag ins Goldene Buch | Radio Tonkuhle zum Vortrag | Videomitschnitt

30.11.2009 - Geschichtliche Entwicklung und die Rolle der Mikrodiplomatie beim Aufbau des "Europa der Regionen"

Paolo Magagnotti: Geschichtliche Entwicklung und die Rolle der Mikrodiplomatie beim Aufbau des "Europa der Regionen"
(Trient)

Bericht | Videomitschnitt

07.12.2009 - Erinnerungen an das alte Hildesheim und den Luftangriff vom 22. März 1945. Zur Methodik und Problematik von Erinnerungskultur

Harm-Hinrich Brandt: Erinnerungen an das alte Hildesheim und den Luftangriff vom 22. März 1945. Zur Methodik und Problematik von Erinnerungskultur
(Universität Würzburg)

Bericht | Videomitschnitt

14.12.2009 - Antikommunismus in der politischen Kultur der USA und der Bundesrepublik

Josef Foschepoth: Antikommunismus in der politischen Kultur der USA und der Bundesrepublik
(Universität Freiburg/Breisgau)

Bericht | Videomitschnitt

21.12.2009 - Lehren aus der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise

Jürgen W. Stark: Lehren aus der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise
(EZB Frankfurt/Main)

Bericht | Videomitschnitt

18.01.2010 - Mittel- und Osteuropa - weiterhin ein interessanter Raum für europäische Banken?

Stefan Bruckbauer: Mittel- und Osteuropa - weiterhin ein interessanter Raum für europäische Banken?
(Bank-Austria-Creditanstalt, Wien)

Bericht | Videomitschnitt

20.01.2010 - Destabilisierungsversuche der BRD im deutsch-deutschen Kalten Krieg: Bizim Radyo - türkische Radioendungen aus der DDR von 1959 bis 1989

Jörg Becker: Destabilisierungsversuche der BRD im deutsch-deutschen Kalten Krieg: Bizim Radyo - türkische Radioendungen aus der DDR von 1959 bis 1989 - mit anschließender Debatte über den 'Bologna-Prozess' und seine Kritikwürdigkeit
(Solingen)

Bericht | Videomitschnitt

25.01.2010 - Die NATO im Kalten Krieg – Politisches Bündnis und Militärallianz

Bruno Thoß: Die NATO im Kalten Krieg – Politisches Bündnis und Militärallianz
(Militärgeschichtliches Forschungsamt)

Bericht | Videomitschnitt