- Universität Hildesheim ›
- Erziehungs- & Sozialwissenschaften ›
- Institute ›
- Institut für Geschichte ›
- Arbeitsbereich Fachwissenschaft ›
- Erasmus+ und Europagespräche ›
- Europagespräche ›
- Wintersemester 2007/08
Wintersemester 2007/08
Das Wintersemester 2007/08 im Überblick
- Bildergalerie Wintersemester 2007/08
- 22.10.2007 - Vom Bancor zum Euro. Die Beispielwirkung des IWF für die europäische Währungsintegration
- 29.10.2007 - Wiedergutmachung Deutschland, Israel, USA, Europa
- 05.11.2007 - Südtiroler Weinbau - eine Standortbestimmung in der europäischen Rebenlandschaft
- 12.11.2007 - Pictura Paedagogica Online. Über die Realität auf Retabeln und in Bilderchroniken"
- 19.11.2007 - Berlin-Ost - Bonn. Erfahrungen eines österreichischen Botschafters in der DDR und der Bundesrepublik 1972-1990
- 26.11.2007 - Historische und aktuelle Erfahrungen mit dem europäischen Parlamentarismus
- 03.12.2007 - Integration und Hegemonie. Die Europapolitik der USA nach dem Zweiten Weltkrieg
- 10.12.2007 - Grenzen in Ost-Mittel-Europa
- 17.12.2007 - Kulturpolitik in Europa
- 14.01.2008 - Europäische Sicherheit – Historische und Aktuelle Aspekte
- 21.01.2008 - Das Italien von Silvio Berlusconi 2003-2006
- 28.01.2008 - Bilanz und Zukunftsaufgaben der Weltgeschichtsschreibung
Bildergalerie Wintersemester 2007/08
Hier geht es zur Bildergalerie der Europagespräche des Wintersemesters 2007/08.
22.10.2007 - Vom Bancor zum Euro. Die Beispielwirkung des IWF für die europäische Währungsintegration
Univ.-Doz. Heinz Handler: „Vom Bancor zum Euro. Die Beispielwirkung des IWF für die europäische Währungsintegration“
(Wien)
Bericht
29.10.2007 - Wiedergutmachung Deutschland, Israel, USA, Europa
Staatssekretär Dr. Michael Jansen: „Wiedergutmachung Deutschland, Israel, USA, Europa“
(Stiftung Erinnerung und Verantwortung, Berlin)
05.11.2007 - Südtiroler Weinbau - eine Standortbestimmung in der europäischen Rebenlandschaft
Prof. Dr. Helmut Alexander: "Südtiroler Weinbau - eine Standortbestimmung in der europäischen Rebenlandschaft"
(Universität Innsbruck)
Bericht| Videomitschnitt
12.11.2007 - Pictura Paedagogica Online. Über die Realität auf Retabeln und in Bilderchroniken"
Dr. Peter Müller: "Pictura Paedagogica Online. Über die Realität auf Retabeln und in Bilderchroniken"
(Göttingen)
Bericht | Videomitschnitt
19.11.2007 - Berlin-Ost - Bonn. Erfahrungen eines österreichischen Botschafters in der DDR und der Bundesrepublik 1972-1990
Botschafter Fritz Bauer: "Berlin-Ost - Bonn. Erfahrungen eines österreichischen Botschafters in der DDR und der Bundesrepublik 1972-1990"
(Wien)
im Anschluß findet eine Buchpräsentation statt
Bericht | Videomitschnitt
26.11.2007 - Historische und aktuelle Erfahrungen mit dem europäischen Parlamentarismus
Erika Mann: "Historische und aktuelle Erfahrungen mit dem europäischen Parlamentarismus"
(MEP) (Hannover)
Bericht | Videomitschnitt
03.12.2007 - Integration und Hegemonie. Die Europapolitik der USA nach dem Zweiten Weltkrieg
Prof. Dr. Hans-Jürgen Schröder: "Integration und Hegemonie. Die Europapolitik der USA nach dem Zweiten Weltkrieg"
(Universität Gießen)
Bericht | Videomitschnitt
10.12.2007 - Grenzen in Ost-Mittel-Europa
Prof. Dr. Miloš Řezník: „Grenzen in Ost-Mittel-Europa“
(Karls-Universität Prag)
Bericht | Videomitschnitt
17.12.2007 - Kulturpolitik in Europa
Prof. Dr. Wolfgang Schneider: „Kulturpolitik in Europa“
(Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim)
Bericht | Videomitschnitt
14.01.2008 - Europäische Sicherheit – Historische und Aktuelle Aspekte
Dr. Gunther Hauser: „Europäische Sicherheit – Historische und Aktuelle Aspekte“
(Landesverteidigungsakademie des Bundesministeriums für Verteidigung Wien)
Bericht | Videomitschnitt
21.01.2008 - Das Italien von Silvio Berlusconi 2003-2006
Prof. Dr. Günther Pallaver: „Das Italien von Silvio Berlusconi 2003-2006“
(Universität Innsbruck)
Bericht | Videomitschnitt
28.01.2008 - Bilanz und Zukunftsaufgaben der Weltgeschichtsschreibung
Prof. Dr. Hans-Heinrich Nolte: "Bilanz und Zukunftsaufgaben der Weltgeschichtsschreibung"
(Universität Hannover)
Bericht | Videomitschnitt