Sommersemester 2017
Das Sommersemester im Überblick
- Das Sommersemester im Überblick
- 3. April 2017 - Die Ursprünge der europäischen Integration nach dem Zweiten Weltkrieg
- 24. April - Ein Leben mit und gegen Kommunisten. Die europäische Biographie von Ruth Fischer 1895-1961
- 8. Mai 2017 - Das Ende der Sowjetunion 1991 und die Folgen
- 11. Mai 2017 - Die Bundesrepublik Deutschland und der blutige Zerfall Jugoslawiens. Ein zeitgeschichtlicher Erfahrungsbericht
- 15. Mai 2017 - Der Fall Griechenland – eine Euro-Krise ohne Ende?
- 22. Mai 2017 - Giulio Andreotti, Italien, Südtirol und die Streitbeilegungserklärung vor der UNO 1989-1992
- 29. Mai 2017 - Zur politischen Lage in der Türkei
- 1. Juni 2017 - Die Europäische Union - ein liberales Projekt auch in der Zukunft?
- 12. Juni 2017 - Europäische Integration und Kalter Krieg. Die Europapolitik der Vereinigten Staaten von Amerika in den 1970er und 1980er Jahren
- 19. Juni 2017 - Genossenschaftliches Bankgeschäft und Europa
- 26. Juni 2017 - Die Schlussakte von Helsinki 1975 und der KSZE-Nachfolgeprozess 1977-1989
- 3. Juli 2017 - Europäische Integration und schulische Bildung
3. April 2017 - Die Ursprünge der europäischen Integration nach dem Zweiten Weltkrieg
Florian Greiner (Augsburg)
18 Uhr c.t., VHS, Riedelsaal
Videoankündigung des Vortrags | Video | Bericht
24. April - Ein Leben mit und gegen Kommunisten. Die europäische Biographie von Ruth Fischer 1895-1961
Mario Kessler (Potsdam)
18 Uhr c.t., VHS, Riedelsaal
8. Mai 2017 - Das Ende der Sowjetunion 1991 und die Folgen
Helmut Altrichter (Erlangen)
18 Uhr c.t., VHS, Riedelsaal
11. Mai 2017 - Die Bundesrepublik Deutschland und der blutige Zerfall Jugoslawiens. Ein zeitgeschichtlicher Erfahrungsbericht
Christian Schwarz-Schilling (Büdingen)
18 Uhr c.t., VHS, Riedelsaal
15. Mai 2017 - Der Fall Griechenland – eine Euro-Krise ohne Ende?
Athanassios Pitsoulis (Hildesheim)
18 Uhr c.t., Volksbank Hildesheim, Kennedydamm
22. Mai 2017 - Giulio Andreotti, Italien, Südtirol und die Streitbeilegungserklärung vor der UNO 1989-1992
Luciano Monzali (Bari)
18 Uhr c.t., VHS, Riedelsaal
29. Mai 2017 - Zur politischen Lage in der Türkei
Hüseyin Bagci (Ankara)
18 Uhr c.t., VHS, Riedelsaal
1. Juni 2017 - Die Europäische Union - ein liberales Projekt auch in der Zukunft?
Friedhelm Frischenschlager (Wien)
18 Uhr c.t., VHS, Riedelsaal
12. Juni 2017 - Europäische Integration und Kalter Krieg. Die Europapolitik der Vereinigten Staaten von Amerika in den 1970er und 1980er Jahren
Christian Wenkel (Paris)
18 Uhr c.t., VHS, Riedelsaal
19. Juni 2017 - Genossenschaftliches Bankgeschäft und Europa
Uwe Fröhlich (Berlin)
18 Uhr c.t., Volksbank Hildesheim, Kennedydamm
26. Juni 2017 - Die Schlussakte von Helsinki 1975 und der KSZE-Nachfolgeprozess 1977-1989
Hermann Wentker (Berlin)
18 Uhr c.t., VHS, Riedelsaal
3. Juli 2017 - Europäische Integration und schulische Bildung
Monika Oberle (Göttingen)
18 Uhr c.t., VHS, Riedelsaal