Sommersemester 2014

Bildergalerie Sommersemester 2014

Hier geht es zur Bildergalerie der Europagespräche des Sommersemesters 2014.

 

28.04.2014 - Nationales Curriculum und europäische Integration

Thomas Sandkühler (Berlin)
18 Uhr c.t., Raum 201, PvH

Bericht | Video

05.05.2014 - Der Wiener Kongress und die europäische Staaten- und Verfassungsordnung 1814/15

Brigitte Mazohl (Innsbruck)
18 Uhr c.t., Riedelsaal, VHS

Bericht | Video

19.05.2014 - Der Erste Weltkrieg und der Balkan

Wolfgang-Uwe Friedrich (Hildesheim)
18 Uhr c.t., Riedelsaal, VHS

| Video

02.06.2014 - Die Wahlen zum Europäischen Parlament 2014

Steven van Hecke (Leuven)
18 Uhr, c.t., Riedelsaal VHS

Video

16.06.2014 - Hitler, Tito und Beneš: eine Konflikt- und Kriegsgeschichte

Arnold Suppan (Wien)
18 Uhr c.t., Raum 201, PvH

Bericht | Video

25.06.2014 - Frieden und Sicherheit in ganz Europa – Chancen und Versäumnisse.

Horst Teltschik
18 Uhr c.t., Riedelsaal, VHS

Bericht | Video

07.07.2014 - Die russische Föderation von Boris Jelzin bis Wladimir Putin

Gerhard Mangott (Innsbruck)
18 Uhr c.t., Riedelsaal, VHS

Bericht | Video

21.07.2014 - Minderheiten und Minderheitenschutz in Europa

Beate Sibylle Pfeil (Bozen)
18 Uhr c.t., Riedelsaal, VHS

Bericht |Video