Welche Rolle spielen soziale Medien im amerikanischen und deutschen Wahlkampf? Die Nutzung von Twitter, Facebook und Co wird auch die Bundestagswahl...
Ein Team um Psychologieprofessorin Claudia Mähler untersucht in der Hochschulambulanz „Kind im Mittelpunkt" an der Universität Hildesheim, wie Kinder...
Der Rechtsanspruch auf Hilfe für junge Volljährige ist zu stärken, fordern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hildesheim. Eine...
Gründerwoche an der Universität Hildesheim startet: Studentinnen und Studenten aller Fachbereiche können sich über Gründungen informieren. „Man kann...
30 Jahre Gasthörerstudium an der Universität Hildesheim: Wenn Edith Dörrie ein Seminar in der 3. Etage am Uni-Campus besucht, lässt sie den Fahrstuhl...
Die Universitätsgesellschaft Hildesheim verleiht ihre Preise für besonderes Engagement und herausragende Leistung: Kristian Folta-Schoofs, Professor...
Professorin Marianne Kneuer wurde zur stellvertretenden Leiterin des Weltverbandes der Politikwissenschaftler gewählt. Im Interview spricht sie über...
Ein Team um Psychologieprofessorin Claudia Mähler untersucht in der Hochschulambulanz „Kind im Mittelpunkt" an der Universität Hildesheim, wie Kinder...
Die Universität Hildesheim arbeitet mit einer Grundschule in Salzgitter zusammen, um Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter fortzubilden. Bewerbungen...
Sozialpraktikum in der Erstaufnahmestelle: Lehramtsstudierende unterstützen Erwachsene und Kinder, die erst seit wenigen Wochen in Deutschland leben,...
Sport treiben, um nach einer schweren Erkrankung wieder den Alltag zu bewältigen: Sportwissenschaftler und Studierende der Universität Hildesheim und...
Zukünftig können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hildesheim ihre Erkenntnisse aus der Forschung auch im Georg Olms Verlag in...
60 Stipendien kann die Universität an Studierende vergeben, weil Privatpersonen, Stiftungen und Unternehmen junge Leute auf ihrem Bildungsweg fördern....
Sport kann verbinden und trennen. Wo es ein „Wir“ gibt, gibt es auch „die Anderen“, sagt Professorin Vera Volkmann. Wie können Lehrerinnen und Lehrer...
Bettina Uhlig untersucht, wie Kinder Bilder wahrnehmen und produzieren. Guido Graf eröffnet in seinen Seminaren „neue Wissenswelten, fordert heraus,...
Wer nicht anfängt, kann nichts verändern: In studentischen Gremien, im Studierendenparlament und beim Allgemeinen Studierendenausschuss kann man etwas...