Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Bild von kerttu auf Pixabay


In der folgenden Übersicht finden Sie eine Auswahl von Links, die Ihnen den fachbezogenen Zugriff auf gedruckte und elektronische Ressourcen der Universitätsbibliothek Hildesheim erleichtern.

Zusätzlich bieten wir Ihnen hier Übergänge zu erweiterten Suchmöglichkeiten, Diensten, Fachportalen und anderen fachlich relevanten Internetressourcen.

Das Fachportal Germanistik wurde ursprünglich von der Universitätsbibliothek Hildesheim erstellt und wird mittlerweile vom Institut für deutsche Sprache und Literatur weitergeführt.

 

Bestand in der Universitätsbibliothek Hildesheim
Neuerwerbungen der Universitätsbibliothek Hildesheim

Suchen Sie hier nach Neuerwerbungen einzelner Institute. 

Gedruckte Zeitschriften und Schriftenreihen im Bibliotheksbestand vor Ort
Elektronische Zeitschriften

Hinweis: 

Nicht alle der in die EZB aufgenommenen Open-Access-Zeitschriften betreiben ein Peer-Review-Verfahren.

Der Zugriff auf lizenzierte Zeitschriften ist für alle Rechner im Netzwerk der Universität Hildesheim automatisch freigeschaltet. Für den Zugriff von externen Rechnern aus wird die Nutzung des VPN-Clients empfohlen. Einige Anbieter ermöglichen auch eine Shibboleth-Anmeldung.

Fachdatenbanken
  • Medien- und Kommunikationswissenschaften, Publizistik, Film- und Theaterwissenschaft
    Lizenziert (campusweit zugänglich + VPN)
    Frei zugänglich

Hinweis:
Der Zugriff auf lizenzierte Datenbanken ist für alle Rechner im Netzwerk der Universität Hildesheim automatisch freigeschaltet. Für den Zugriff von externen Rechnern aus wird die Nutzung des VPN-Clients empfohlen. Einige Anbieter ermöglichen auch eine Shibboleth-Anmeldung.

E-Books

Die nachfolgenden Links führen zu einer thematisch begrenzten Auswahl von E-Books. Recherchieren Sie über unseren Online-Katalog zusätzlich auch im Gesamtbestand.

Literatursuche

Online Contents (über GVK-Plus) - Campusweit zugänglich, auch über VPN. Alternativ ist das Login mit einer vorhandenen Fernleih-Kennung möglich: 


Weitere Datenbanken in >>> DBIS

Internet-Ressourcen

Lektüreempfehlungen

Institut für deutsche Sprache und Literatur

Universität Hildesheim
Institut für deutsche Sprache und Literatur

Postanschrift:
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim 

Besucheranschrift und Paketzustellung:
Bühler-Campus
Lübecker Straße 3 (Zugang über Lüneburger Straße)
31141 Hildesheim

 

Geschäftszimmer:

Sylvia Schlenker (Raum LN 223)
Tel.: +49 (0) 51 21 - 883 30150
Fax: +49 (0) 51 21 - 883 30151
sylvia.schlenker(at)uni-hildesheim.de

Gesa Reitze (Raum LN 223)
Tel.: +49 (0) 51 21 - 883 30100
Fax: +49 (0) 51 21 - 883 30101
reitze(at)uni-hildesheim.de

 

Institutsgeschäftsführung
Dr. Kerstin Böhm
Raum LN 215
idsl(at)uni-hildesheim.de

 

Geschäftsführender Direktor
Prof. Dr. Sören Ohlhus
Raum LN 230
ohlhus(at)uni-hildesheim.de