Studiengangsspezifische Angebote
Veranstaltungen Ihrer Studiengänge in der Einführungswoche? Angebote zur Stundenplanberatung durch unsere Erstsemestertutor_innen? Diese und weitere Angebote finden Sie, nach Studiengängen sortiert, auf dieser Seite! Hinweis: Die Angebote finden Sie hier ab spätestens Mitte März.
Bachelorstudiengänge
Die offizielle Erstsemesterbegrüßung IMIT / AI / WINF B.Sc. findet am 6. April 2021 um 10 Uhr online statt.
Prof. Julia Rieck begrüßt die Erstsemester in Ihrem BBB-Raum.
Zusätzlich bietet Prof. Julia Rieck am 07. April 2021 für interessierte Erstsemesterstudierende einen virtuellen Kaffeeklatsch ab 15 Uhr an:
Meeting-ID: 864 7015 7981
Kenncode: 785477
Weitere hilfreiche Informationen sind im Learnwebkurs "Semesterinformationen IT-Studiengänge SoSe2021" (1616) zu finden!
Für den Login in den Learnwebkurs wird die Rechnungszentrumskennung benötigt.
Vorkurs Informatik
Der Vorkurs richtet sich an Studierende, die im SoSe quereinsteigen in die Studiengänge IMIT, IMIT AI, WINF und Lehramt Informatik. Der Kurs dient als Vorbereitung auf die Veranstaltungen C++ und Informatik 2: Algorithmen und Datenstrukturen.
Der Vorkurs Java findet in diesem Sommersemester digital statt. Er dient als Vorbereitung für die Veranstaltungen „Programmierpraktikum C++“ und „Informatik 2 Algorithmen und Datenstrukturen“, da in beiden Veranstaltungen Grundkenntnisse in Java vorausgesetzt werden und hilfreich sind. Die Vorlesungen zum Vorkurs werden in Form von Screencast im Learnweb zur Verfügung gestellt:
Der Einschreibeschlüssel zum Kurs ist Vorkurs_Java_SoSe21.
Die Screencast werden bis ab dem 1. April im Learnweb zur Verfügung stehen. Das zugehörige Tutorium wird „live“ stattfinden am Freitag, den 9. April 2021. Es wird aus zwei Teilen bestehen: Ein Teil zu den Grundlagen von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und ein Teil zur objektorientierten Programmierung von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Im Tutorium werden Aufgaben gemeinsam erarbeitet und die theoretischen Vorlesungen in die Praxis überführt.
Bitte melden Sie sich im LSF für den Kurs an, wenn Sie teilnehmen möchten. Das erleichtert uns die Planung. Die Veranstaltungsnummer ist 3582.
Ansprechpartner: Pascal Reuss
Begrüßung und Angebote der Erstsemestertutor_innen
Hallo! Wir heißen euch herzlich willkommen an der Uni Hildesheim!
Dieses Semester ist alles anders als sonst. Analoge Zusammentreffen, sowie Stadtführungen oder Campusführungen können leider nicht wie gewohnt stattfinden. Wir Erstsemestertutor_innen haben daher einige Online-Formate für euch ins Leben gerufen, damit ihr euch trotzdem untereinander vernetzen könnt.
Unsere Angebote:
06.04.2021 18:00 - 20:00 | Virtueller Spieleabend |
07.04.2021 10:00 - 11:30 | PWA Einführung |
07.04.2021 12:00 - 14:00 | Stundenplanberatung |
08.04.2021 11:00 - 13:00 | Campusführung über Discord |
08.04.2021 14:00 - 15:30 | PWA Einführung |
08.04.2021 16:00 - 17:00 | Stundenplanberatung |
08.04.2021 18:00 - 20:00 | Virtueller Spieleabend |
09.04.2021 ab 19:00 | Digitales Get-Together |
Wir verweisen ganz explizit auf den Discord-Server der Fachschaft Informatik. Dort haben wir einiges für euch vorbereitet und die Kommunikation sowie die Live-Campusführung wird darüber laufen! Der Link dafür ist ebenfalls auf dem Flyer zu finden, der euch per Mail zugeschickt wurde! Wir freuen uns auf euch!
Einführungsveranstaltung online über Zoom-Vodeokonferenz
6. April 2021 um 09.00 Uhr
- Begrüßung der neuen Studierenden
- Kurze Vorstellung des Instituts: Angewandte Sprachwissenschaft, Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
- Fachschaft iplus+ (ca. um 09.15 Uhr)
- International Office (ca. um 09.25 Uhr)
- Erstsemestertutorinnen IKÜ (ca. um 09.35 Uhr)
- Vorstellung der Anwendungsfächer Technik und Sprachtechnologie (ca. um 09.45 Uhr)
- Überblick Lehrveranstaltungen 1. Semester (ca. um 09.55 Uhr)
Vorstellung der Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch
06. April 2021 von 12.30 - 13.30 Uhr Vorstellung Englisch (online) Lehrkräften des Faches Meeting ID: 976 2371 2265 Passcode: 935631 | 06. April2021 um 11.45 Uhr Vorstellung Französisch (online) Lehrkräften des Faches | 06 April 2021 um 14.15 Uhr Vorstellung Spanisch von Lehrkräften des Faches |
Liebe IKÜ Erstsemesterstudierende,
wir, die Erstsemestertutorinnen, begrüßen euch ganz herzlich an der Stiftungsuniversität Hildesheim im Studiengang „Internationale Kommunikation und Übersetzen“! Der diesjährige Studienanfang ist sicher nicht normal, aber trotzdem sollt ihr hier die sogenannte „beste Zeit eures Lebens“ haben. Online Semester bedeutet nicht, alleine durch das erste Semester zu gehen. Seid offen für neue Bekanntschaften, denn im Studium können Freundschaften fürs Leben entstehen.
Um euch den Studienstart ein bisschen zu erleichtern haben ein paar online Angebote für euch zusammengestellt:
Wir haben Sprechstunden auf Discord eingerichtet. Dort könnt ihr all eure Fragen stellen, sei es der Stundenplan der euch Sorge bereitet oder die Durchführung des Online Semesters: wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.
Als Hilfestellung gibt es ein Video und ein Dokument zur Stundenplanerstellung.
Zu guter Letzt: wenn ihr euch ganz ungezwungen kennenlernen möchtet, veranstalten wir am 07. April 2021 einen Kennlernabend über die Plattform Zoom. Dort können wir und vor allem könnt Ihr quatschen, euch austauschen und Kontakte knüpfen!
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche, etwas anderen Ersti-Tage mit euch!
Eure Erstsemestertutorinnen
Jessica und Svenja
P.S. Wenn ihr immer informiert sein wollt tretet doch gerne eurer Facebook Gruppe „IKÜ Erstsemester SoSe 21“ und/oder eurer WhatsApp Gruppe bei https://chat.whatsapp.com/DGI79t9gzHD5t0Ie1HKRDE (Die WhatsApp Gruppe wird nur am Anfang von uns Tutorinnen begleitet, danach seid ihr dort unter euch)
Liebe Erstis,
wir Erstsemestertutoren*innen begrüßen euch ganz herzlich an der Universität Hildesheim! Wir sind das Team der Erstsemestertutoren*innen und begrüßen euch ganz herzlich zur Einführungswoche an der Uni. Aufgrund der Corona Pandemie läuft auch die Einführungswoche leider anders ab als sonst. Um euch trotzdem so gut es geht zu unterstützen finden viele Veranstaltungen dieses Jahr online statt.
Um euch fachlich auf das Studium vorzubereiten und euch bei der Erstellung der Stundenpläne zu unterstützen, bieten wir euch online eine Stundenplanberatung an:
- Dienstag (6.4.) 10 - 12 Uhr
- Mittwoch (7.4.) 12 - 14 Uhr
- Donnerstag (8.4.) 16 - 18 Uhr
in diesem BigBlueButton Raum statt: https://meet.gwdg.de/b/nik-wp1-cqp-vc5
Außerdem möchten wir am Freitag (9.4.) mit euch einen kleinen Spieleabend veranstalten. Dieser findet ab 19 Uhr in diesem Discord Server statt: https://discord.gg/fbaexxW3C6
Bitte meldet euch hierfür zeitnah bei Marieke Mau (maumar@uni-hildesheim.de) an.
Wir wünschen euch einen erfolgreichen Studienstart und hoffen wir können ihn mit unserem Programm euch so angenehm wie möglich gestalten.
Eure Erstsemestertutoren*innen
Marieke Mau, Kathrin Josupeit, Nils Westphale und Nikolai Wagner
Vorkurs Informatik
Der Vorkurs richtet sich an Studierende, die im SoSe quereinsteigen in die Studiengänge IMIT, IMIT AI, WINF und Lehramt Informatik. Der Kurs dient als Vorbereitung auf die Veranstaltungen C++ und Informatik 2: Algorithmen und Datenstrukturen.
Der Vorkurs Java findet in diesem Sommersemester digital statt. Er dient als Vorbereitung für die Veranstaltungen „Programmierpraktikum C++“ und „Informatik 2 Algorithmen und Datenstrukturen“, da in beiden Veranstaltungen Grundkenntnisse in Java vorausgesetzt werden und hilfreich sind. Die Vorlesungen zum Vorkurs werden in Form von Screencast im Learnweb zur Verfügung gestellt:
Der Einschreibeschlüssel zum Kurs ist Vorkurs_Java_SoSe21.
Die Screencast werden bis ab dem 1. April im Learnweb zur Verfügung stehen. Das zugehörige Tutorium wird „live“ stattfinden am Freitag, den 9. April 2021. Es wird aus zwei Teilen bestehen: Ein Teil zu den Grundlagen von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und ein Teil zur objektorientierten Programmierung von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Im Tutorium werden Aufgaben gemeinsam erarbeitet und die theoretischen Vorlesungen in die Praxis überführt.
Bitte melden Sie sich im LSF für den Kurs an, wenn Sie teilnehmen möchten. Das erleichtert uns die Planung. Die Veranstaltungsnummer ist 3582.
Ansprechpartner: Pascal Reuss
Die offizielle Erstsemesterbegrüßung IMIT / AI / WINF B.Sc. findet am 6. April 2021 um 10 Uhr online statt.
Prof. Julia Rieck begrüßt die Erstsemester in Ihrem BBB-Raum.
Zusätzlich bietet Prof. Julia Rieck am 07. April 2021 für interessierte Erstsemesterstudierende einen virtuellen Kaffeeklatsch ab 15 Uhr an:
Meeting-ID: 864 7015 7981
Kenncode: 785477
Weitere hilfreiche Informationen sind im Learnwebkurs "Semesterinformationen IT-Studiengänge SoSe2021" (1616) zu finden!
Für den Login in den Learnwebkurs wird die Rechnungszentrumskennung benötigt.
Vorkurs Informatik
Der Vorkurs richtet sich an Studierende, die im SoSe quereinsteigen in die Studiengänge IMIT, IMIT AI, WINF und Lehramt Informatik. Der Kurs dient als Vorbereitung auf die Veranstaltungen C++ und Informatik 2: Algorithmen und Datenstrukturen.
Der Vorkurs Java findet in diesem Sommersemester digital statt. Er dient als Vorbereitung für die Veranstaltungen „Programmierpraktikum C++“ und „Informatik 2 Algorithmen und Datenstrukturen“, da in beiden Veranstaltungen Grundkenntnisse in Java vorausgesetzt werden und hilfreich sind. Die Vorlesungen zum Vorkurs werden in Form von Screencast im Learnweb zur Verfügung gestellt:
Der Einschreibeschlüssel zum Kurs ist Vorkurs_Java_SoSe21.
Die Screencast werden bis ab dem 1. April im Learnweb zur Verfügung stehen. Das zugehörige Tutorium wird „live“ stattfinden am Freitag, den 9. April 2021. Es wird aus zwei Teilen bestehen: Ein Teil zu den Grundlagen von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und ein Teil zur objektorientierten Programmierung von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Im Tutorium werden Aufgaben gemeinsam erarbeitet und die theoretischen Vorlesungen in die Praxis überführt.
Bitte melden Sie sich im LSF für den Kurs an, wenn Sie teilnehmen möchten. Das erleichtert uns die Planung. Die Veranstaltungsnummer ist 3582.
Ansprechpartner: Pascal Reuss
Begrüßung und Angebote der Erstsemestertutor_innen
Hallo! Wir heißen euch herzlich willkommen an der Uni Hildesheim!
Dieses Semester ist alles anders als sonst. Analoge Zusammentreffen, sowie Stadtführungen oder Campusführungen können leider nicht wie gewohnt stattfinden. Wir Erstsemestertutor_innen haben daher einige Online-Formate für euch ins Leben gerufen, damit ihr euch trotzdem untereinander vernetzen könnt.
Unsere Angebote:
06.04.2021 18:00 - 20:00 | Virtueller Spieleabend |
07.04.2021 10:00 - 11:30 | PWA Einführung |
07.04.2021 12:00 - 14:00 | Stundenplanberatung |
08.04.2021 11:00 - 13:00 | Campusführung über Discord |
08.04.2021 14:00 - 15:30 | PWA Einführung |
08.04.2021 16:00 - 17:00 | Stundenplanberatung |
08.04.2021 18:00 - 20:00 | Virtueller Spieleabend |
09.04.2021 ab 19:00 | Digitales Get-Together |
Wir verweisen ganz explizit auf den Discord-Server der Fachschaft Informatik. Dort haben wir einiges für euch vorbereitet und die Kommunikation sowie die Live-Campusführung wird darüber laufen! Der Link dafür ist ebenfalls auf dem Flyer zu finden, der euch per Mail zugeschickt wurde! Wir freuen uns auf euch!
Masterstudiengänge
Erstsemesterbegrüßung Master
Die offizielle Erstsemesterbegrüßung IMIT / AI / WINF M.Sc. findet am 6. April 2021 um 14 Uhr online statt.
Prof. Julia Rieck begrüßt die Erstsemester in Ihrem BBB-Raum.
Für Masterstudierende mit Auflagen gibt es am 6. April 2021 im Anschluss an die Erstsemesterbegrüßung um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung über BBB.
Zusätzlich bietet Prof. Julia Rieck am 07. April 2021 für interessierte Erstsemesterstudierende einen virtuellen Kaffeeklatsch ab 15 Uhr an:
Meeting-ID: 864 7015 7981
Kenncode: 785477
Weitere hilfreiche Informationen sind im Learnwebkurs "Semesterinformationen IT-Studiengänge SoSe2021" (1616) zu finden!
Für den Login in den Learnwebkurs wird die Rechnungszentrumskennung benötigt.
Begrüßung und Angebote der Erstsemestertutor_innen
Hallo! Wir heißen euch herzlich willkommen an der Uni Hildesheim!
Dieses Semester ist alles anders als sonst. Analoge Zusammentreffen, sowie Stadtführungen oder Campusführungen können leider nicht wie gewohnt stattfinden. Wir Erstsemestertutor_innen haben daher einige Online-Formate für euch ins Leben gerufen, damit ihr euch trotzdem untereinander vernetzen könnt.
Unsere Angebote:
06.04.2021 18:00 - 20:00 | Virtueller Spieleabend |
07.04.2021 10:00 - 11:30 | PWA Einführung |
07.04.2021 12:00 - 14:00 | Stundenplanberatung |
08.04.2021 11:00 - 13:00 | Campusführung über Discord |
08.04.2021 14:00 - 15:30 | PWA Einführung |
08.04.2021 16:00 - 17:00 | Stundenplanberatung |
08.04.2021 18:00 - 20:00 | Virtueller Spieleabend |
09.04.2021 ab 19:00 | Digitales Get-Together |
Wir verweisen ganz explizit auf den Discord-Server der Fachschaft Informatik. Dort haben wir einiges für euch vorbereitet und die Kommunikation sowie die Live-Campusführung wird darüber laufen! Der Link dafür ist ebenfalls auf dem Flyer zu finden, der euch per Mail zugeschickt wurde! Wir freuen uns auf euch!
Hello Everyone,
the official first semester welcome DA M.Sc. will take place online on April 9, 2021 at 2 p.m.
The Zoom link to join the session is : https://us02web.zoom.us/j/88671104409
Professor Dr. Dr. Lars Schmidt-Thieme welcomes the freshmen.
Welcome and offers from the tutors
Hello! We warmly welcome you to the University of Hildesheim! This semester is online due to the ongoing pandemic situation. Unfortunately, similar meetings, city tours or campus tours cannot take place as usual. We tutors have therefore launched some online events to build the network and get to know how everything works.
You can find important information and links to our online events below:
Our offers:
- Information Session: Tuesday, 06. April 2021 at 2 p.m. BBB meeting: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ste-wm5-9hg-hgv
- Digital-Get-Together: Tuesday, 06. April 2021 at 7 p.m. BBB meeting: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-q3z-wh4
- Introduction: Learnweb and LSF : Wednesday, 07. April 2021 at 11.30 a.m. BBB meeting:https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-6bk-71s-lki
- Uni-Quiz: Saturday, 10. April 2021 at 4 p.m. BBB meeting:https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-q3z-wh4
- Game Night Tuesday, 13. April 2021 at 7 p.m. BBB meeting:https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-q3z-wh4
Whatsapp Group: https://chat.whatsapp.com/Eo4ctOpoWP23ysiohnPEvY
Best regards, Sharmila Ragunathan
*German Version*
Das offizielle erste Semester heißt DA M.Sc. wird online am 9. April 2021 um 14 Uhr stattfinden.
Professor Dr. Dr. Lars Schmidt-Thieme begrüßt die Studienanfänger: https://us02web.zoom.us/j/88671104409
Willkommen und Angebote der Tutoren
Hallo! Wir heißen Sie an der Universität Hildesheim herzlich willkommen!
Dieses Semester ist aufgrund der anhaltenden Pandemie online. Leider können ähnliche Treffen, Stadtrundfahrten oder Campusbesichtigungen nicht wie gewohnt stattfinden. Wir Tutoren haben daher einige Online-Events gestartet, um das Netzwerk aufzubauen und zu erfahren, wie alles funktioniert.
Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen und Links zu unseren Online-Veranstaltungen:
Unsere Angebote:
- Informationsveranstaltung: Dienstag, 06. April 2021 um 14 Uhr BBB-Sitzung:https://bbb.uni-hildesheim.de/b/stewm5-9hg-hgv
- Digital-Get-Together: Dienstag, 06. April 2021 um 19 Uhr BBB-Sitzung:https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-q3z-wh4
- Einführung: Learnweb und LSF: Mittwoch, 07. April 2021, 11.30 Uhr BBB-Sitzung:https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-6bk71s-lki Uni-Quiz: Samstag, 10. April 2021 um 16 Uhr BBB-Sitzung:https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-q3z-wh4
- Spieleabend Dienstag, 13. April 2021 um 19 Uhr BBB-Sitzung:https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-q3z-wh4
WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/Eo4ctOpoWP23ysiohnPEvY
Best regards, Sharmila Ragunathan
Liebe Erstsemesterstudierenden des Master of DaZ/DaF,
auch von mir ein herzliches Willkommen an der Universität Hildesheim! Ich freue mich, euch im Masterstudiengang Master of DaZ/DaF begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Kimberly Daubert und ich bin eure Erstsemestertutorin. Ich studiere derzeit den Master of DaZ/DaF und den Master of Education (Parallelstudium) an der Universität Hildesheim. Zusammen mit dem Institut und der Fachschaft habe ich einige Veranstaltungen vorbereitet, um euch auf euer Masterstudium vorzubereiten.
Unter meiner E-Mail Adresse könnt ihr mich kontaktieren und mir Fragen rund um das Studium stellen.
Folgende Veranstaltungen werden in der Einführungswoche angeboten:
- 07.04 18 Uhr Einführungsveranstaltung zu den wichtigsten Systemen der Uni
- 8.04 14 Uhr Begrüßungsveranstaltung des Instituts
- 08.04.2021 16 - 20 Uhr (nach der Einführungsveranstaltung des Instituts)
- 09.04.2021 10 - 13 Uhr
Eventuell ein Spieleabend mit der Fachschaft.
Bis das Studium anfängt, schaut gerne mal auf der Institutsseite und stöbert durch die vielen Angebote: https://www.uni-hildesheim.de/fb3/studiengaenge/daz-daf-mehrsprachigkeit/
Zudem würde ich gerne die Option einer Whatsappgruppe anbieten, damit ihr euch untereinander kennenlernen und austauschen könnt (dies ist selbstverständlich freiwillig). Schickt mir dazu bitte eine E-Mail und ich lade euch dann in die Gruppe ein.
Bis auf ein baldiges Treffen!
Herzliche Grüße
Kimberly Daubert
Das Institut der Allgemeinen Erziehungswissenschaft lädt Sie herzlich zur Informationsveranstaltung für Erstsemester über BBB ein:
Mittwoch dem 7. April 2021 um 11 Uhr
“Die Abteilung stellt sich vor”
Lernt die Dozierenden des Fachbereichs digital und in Farbe kennen!
im Anschluss
ab 12 Uhr Online “Fragerunde”
Stellt den Dozierenden Eure Fragen
Begrüßung und Angebote der Erstsemestertutor_innen
Hallo liebe Master-Erstis der Erziehungswissenschaft!
Herzlich willkommen an der Uni Hildesheim!
Es startet eine aufregende und spannende Zeit für Euch. Ab April startet Euer Masterstudium und damit Ihr gut in das erste Semester startet, haben wir uns für die Einführungswoche einiges überlegt. Hierfür haben wir, Eure Tutorinnen, uns Mühe gegeben trotz der gegebenen Umstände ein vielfältiges Programm auf die Beine zu stellen. Dies ist teilweise vor Ort und teilweise online. An dieser Stelle sei anzumerken, dass wir das Angebot auf die aktuellen Gegebenheiten und Vorschriften anpassen werden. Deshalb seht bitte regelmäßig in Eure E-Mails. Das Programm findet ihr hier.
Um gerade die Tage, die in Präsenz geplant sind, besser organisieren zu können, bitten wir euch über folgende Doodle kurz Rückmeldung zu geben an welchen Tagen ihr dabei sein möchtet.
Eure Tutorinnen für die kommende Ersti-Woche sind:
- Lisa, 2. Mastersemester, Schwerpunkt Pädagogik der Kindheit
- Mona, 2. Mastersemester, Schwerpunkt Diversity Education
Um bereits jetzt Kontakt untereinander aufzubauen haben wir für Euch eine Facebookgruppe erstellt.
Und auch eine WhatsApp Gruppe darf es natürlich nicht fehlen!
Nutzt diese Möglichkeiten Euch untereinander zu vernetzen und zu helfen! Besonderes in der derzeitigen Situation ist dies besonderes wichtig und kann Euch den Start erleichtern. Und wenn ihr schon dabei seid, schaut auch gerne mal bei dem Instagram Profil der Fachschaft vorbei.
Falls ihr Fragen habt könnt ihr euch gerne über die angegebenen Mail-Adressenbei uns melden! Wir wünschen Euch einen guten Start ins Semester und freuen uns drauf Euch kennenzulernen!
Beste Grüße und bis bald, Eure Tutorinnen Lisa und Mona
Die offizielle Erstsemesterbegrüßung IMIT / AI / WINF M.Sc. findet am 6. April 2021 um 14 Uhr online statt.
Prof. Julia Rieck begrüßt die Erstsemester in Ihrem BBB-Raum.
Für Masterstudierende mit Auflagen gibt es am 6. April 2021 im Anschluss an die Erstsemesterbegrüßung um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung über BBB.
Zusätzlich bietet Prof. Julia Rieck am 07. April 2021 für interessierte Erstsemesterstudierende einen virtuellen Kaffeeklatsch ab 15 Uhr an:
Meeting-ID: 864 7015 7981
Kenncode: 785477
Weitere hilfreiche Informationen sind im Learnwebkurs "Semesterinformationen IT-Studiengänge SoSe2021" (1616) zu finden!
Für den Login in den Learnwebkurs wird die Rechnungszentrumskennung benötigt.
Begrüßung und Angebote der Erstsemestertutor_innen
Hallo! Wir heißen euch herzlich willkommen an der Uni Hildesheim!
Dieses Semester ist alles anders als sonst. Analoge Zusammentreffen, sowie Stadtführungen oder Campusführungen können leider nicht wie gewohnt stattfinden. Wir Erstsemestertutor_innen haben daher einige Online-Formate für euch ins Leben gerufen, damit ihr euch trotzdem untereinander vernetzen könnt.
Unsere Angebote:
06.04.2021 18:00 - 20:00 | Virtueller Spieleabend |
07.04.2021 10:00 - 11:30 | PWA Einführung |
07.04.2021 12:00 - 14:00 | Stundenplanberatung |
08.04.2021 11:00 - 13:00 | Campusführung über Discord |
08.04.2021 14:00 - 15:30 | PWA Einführung |
08.04.2021 16:00 - 17:00 | Stundenplanberatung |
08.04.2021 18:00 - 20:00 | Virtueller Spieleabend |
09.04.2021 ab 19:00 | Digitales Get-Together |
Wir verweisen ganz explizit auf den Discord-Server der Fachschaft Informatik. Dort haben wir einiges für euch vorbereitet und die Kommunikation sowie die Live-Campusführung wird darüber laufen! Der Link dafür ist ebenfalls auf dem Flyer zu finden, der euch per Mail zugeschickt wurde! Wir freuen uns auf euch!
Vorstellung der Studieninhalte
13. April 12.15 Uhr (Online) Vorstellung der Studieninhalte von Lehrkräften des Faches |
Liebe IIM-IW-Erstis,
willkommen an der Universität Hildesheim! Ich bin Evelyn, eure Erstsemester-Tutorin, und stehe euch für Fragen zur Verfügung.
Wer schon mal alle wichtigen Einrichtungen der Uni kennenlernen möchte, der kann mit der App Actionbound auf digitale Campusrallye gehen.
Hier findet ihr Screencasts zur Hilfe bei der Stundenplanerstellung:
- Einführung in die universitätsinternen Systeme
- Einführung in die Stundenplanberatung
Ab dem 29.03.2021 biete ich Sprechstunden an, in denen ihr eure Fragen stellen könnt. In den Einführungstagen wird es außerdem einen virtuellen Spiele- sowie Kochabend geben. Die Termine könnt ihr dem Übersichtsplan entnehmen.
Falls sich schon vor den Sprechstunden Fragen ergeben, könnt ihr mich auch immer unter essmann@uni-hildesheim.de kontaktieren.
Liebe Grüße,
Evelyn
Liebe SWIKK-Erstis,
herzlich willkommen an der Universität Hildesheim. Wir sind eure Erstsemester-Tutorinnen Luca und Anabel und haben zum Semesterstart schon einmal die wichtigsten Infos für euch mitgebracht. Wegen Corona läuft dieses Jahr alles ein bisschen anders - aber keine Sorge, wir sind vorbereitet .
Anbei findet ihr den Ablaufplan zur Erstsemesterwoche vom 06. bis 09. April. Wegen der aktuellen Umstände finden die Veranstaltungen vorerst online statt, falls dann Lockerungen kommen, können wir uns eventuell spontan unter strengen Hygienevorschriften und in Kleingruppen persönlich kennenlernen.
Wer schon mal alle wichtigen Einrichtungen der Uni kennenlernen möchte, der kann sich mit der App Actionbound auf digitale Campusrallye machen.
Für alle Fragen vorab, haben wir euch ein kleines FAQ zusammengestellt.
Ihr könnt euch ab 17.03.21 jederzeit zu unserer Online-Sprechstunde mittwochs von 11 bis 12 Uhr anmelden. Dafür tragt euch bitte mit vollständigem Namen unter folgendem Link ein: https://doodle.com/poll/vmm3f9ffmbncgguc?utm_source=poll&utm_medium=link .
Die Sprechstunde findet dann in unserem BigBlueBotton-Raum statt: https://meet.gwdg.de/b/luc-bfw-jkd-sfn
Wenn ihr Lust habt, euch mit anderen SWIKKlern auszutauschen, tretet gerne unserer Facebook-Gruppe unter https://www.facebook.com/groups/1493953884261595 bei.
Meldet euch jederzeit bei uns per Mail, falls Unklarheiten oder Fragen auftauchen.
Wir wünschen euch einen guten Semesterstart und freuen uns auf die Ersti-Woche mit euch.
Viele Grüße Luca & Anabel
Liebe Erstis,
wir Erstsemestertutoren*innen begrüßen euch ganz herzlich an der Universität Hildesheim! Wir sind das Team der Erstsemestertutoren*innen und begrüßen euch ganz herzlich zur Einführungswoche an der Uni. Aufgrund der Corona Pandemie läuft auch die Einführungswoche leider anders ab als sonst. Um euch trotzdem so gut es geht zu unterstützen finden viele Veranstaltungen dieses Jahr online statt.
Um euch fachlich auf das Studium vorzubereiten und euch bei der Erstellung der Stundenpläne zu unterstützen, bieten wir euch online eine Stundenplanberatung an:
- Dienstag (6.4.) 10 - 12 Uhr
- Mittwoch (7.4.) 12 - 14 Uhr
- Donnerstag (8.4.) 16 - 18 Uhr
in diesem BigBlueButton Raum statt: https://meet.gwdg.de/b/nik-wp1-cqp-vc5
Außerdem möchten wir am Freitag (9.4.) mit euch einen kleinen Spieleabend veranstalten. Dieser findet ab 19 Uhr in diesem Discord Server statt: https://discord.gg/fbaexxW3C6
Bitte meldet euch hierfür zeitnah bei Marieke Mau (maumar@uni-hildesheim.de) an.
Wir wünschen euch einen erfolgreichen Studienstart und hoffen wir können ihn mit unserem Programm euch so angenehm wie möglich gestalten.
Eure Erstsemestertutoren*innen
Marieke Mau, Kathrin Josupeit, Nils Westphale und Nikolai Wagner
Die offizielle Erstsemesterbegrüßung IMIT / AI / WINF M.Sc. findet am 6. April 2021 um 14 Uhr online statt.
Prof. Julia Rieck begrüßt die Erstsemester in Ihrem BBB-Raum.
Für Masterstudierende mit Auflagen gibt es am 6. April 2021 im Anschluss an die Erstsemesterbegrüßung um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung über BBB.
Zusätzlich bietet Prof. Julia Rieck am 07. April 2021 für interessierte Erstsemesterstudierende einen virtuellen Kaffeeklatsch ab 15 Uhr an:
Meeting-ID: 864 7015 7981
Kenncode: 785477
Weitere hilfreiche Informationen sind im Learnwebkurs "Semesterinformationen IT-Studiengänge SoSe2021" (1616) zu finden!
Für den Login in den Learnwebkurs wird die Rechnungszentrumskennung benötigt.
Begrüßung und Angebote der Erstsemestertutor_innen
Hallo! Wir heißen euch herzlich willkommen an der Uni Hildesheim!
Dieses Semester ist alles anders als sonst. Analoge Zusammentreffen, sowie Stadtführungen oder Campusführungen können leider nicht wie gewohnt stattfinden. Wir Erstsemestertutor_innen haben daher einige Online-Formate für euch ins Leben gerufen, damit ihr euch trotzdem untereinander vernetzen könnt.
Unsere Angebote:
06.04.2021 18:00 - 20:00 | Virtueller Spieleabend |
07.04.2021 10:00 - 11:30 | PWA Einführung |
07.04.2021 12:00 - 14:00 | Stundenplanberatung |
08.04.2021 11:00 - 13:00 | Campusführung über Discord |
08.04.2021 14:00 - 15:30 | PWA Einführung |
08.04.2021 16:00 - 17:00 | Stundenplanberatung |
08.04.2021 18:00 - 20:00 | Virtueller Spieleabend |
09.04.2021 ab 19:00 | Digitales Get-Together |
Wir verweisen ganz explizit auf den Discord-Server der Fachschaft Informatik. Dort haben wir einiges für euch vorbereitet und die Kommunikation sowie die Live-Campusführung wird darüber laufen! Der Link dafür ist ebenfalls auf dem Flyer zu finden, der euch per Mail zugeschickt wurde! Wir freuen uns auf euch!
Bildnachweis: Daniel Kunzfeld ("Studiengangsspezifische Angebote")