Wir, das CampusCenter, sind studentische Mitarbeiter*innen und die erste Kontaktstelle für Studierende und Studieninteressierte zu allen Bereichen der Universität und des Studiums. Du erhältst bei uns allgemeine Informationen rund um deine Bewerbung, Zulassung, Einschreibung sowie dein Studium an der Universität Hildesheim. Du findest uns am Tresen im Erdgeschoss und im Atrium des Forums.
Telefonisch oder per E-Mail erreichst du uns über die Infoline des CampusCenters zu den unten genannten Servicezeiten.
Komplexe oder sehr spezifische Anliegen, die von uns nicht abschließend geklärt werden können, werden an die zuständigen, beteiligten Abteilungen weitergeleitet (siehe auch: Service-Einrichtungen).
Servicezeiten & Kontakt
05121 883 55555 |
Kontaktformular |
Montag bis Donnerstag: 09.30-16.00 Uhr und Freitag: 09.30-14.00 Uhr |
Forum (Gebäude N) am Hauptcampus der Stiftung Universität Hildesheim: Gebäudeplan Hauptcampus |
Die Infoline im CampusCenter
Die Infoline ist die Erstkontaktstelle in der Universität Hildesheim.
Service-Einrichtungen
Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (CeLeB)
Das Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (CeLeB) ist ein zentrales wissenschaftliches Zentrum der Universität Hildesheim. Das CeLeB nimmt konzeptionelle und koordinierende fachbereichsübergreifende Aufgaben in Lehrerbildung, Bildungsforschung und Fort- und Weiterbildung wahr.
Kontakt
Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (CeLeB)
Career Service
Der Career Service der Zentrale Studienberatung (ZSB) unterstützt Studieninteressierte, Studierende und Absolvent:innen durch Beratung und spezifische Workshops bei Fragen und Anliegen, die in Zusammenhang mit der beruflichen Laufbahn und der eigenen Profilbildung entstehen.
Kontakt
Career Service
career(at)uni-hildesheim.de
Gleichstellungsbüro
Das Team im Gleichstellungsbüro setzt sich in allen Bereichen der Universität Hildesheim für die Gleichstellung von allen Geschlechtern ein. Sie sind Ansprechpartner:innen rund um das Thema Gleichstellung und bieten u. a. auch Mentoring- und Promotionsprogramme für Studierende an.
Kontakt
+49 5121 883 92150
gleichstellungsbuero(at)uni-hildesheim.de
Gleichstellungsbüro
Immatrikulationsamt
Das Immatrikulationsamt als Einrichtung des Dezernats für Studienangelegenheiten (Dezernat 3) beantwortet spezielle Fragen zur Einschreibung, Beurlaubung, Exmatrikulation usw.
Kontakt
Immatrikulationsamt
International Office (IO)
Das Team des International Office (IO) ist Ansprechpartner für Auslandsaufenthalte (Auslandssemester, Auslandspraktika, Sprachkurse, Abschlussarbeiten) und entsprechende Finanzierungsprogramme und -stipendien wie Erasmus+, PROMOS, DAAD. Daneben berät und betreut es ausländische Studierende. Auf den Webseiten finden Sie ein umfangreiches Informationsangebot mit Erfahrunsgsberichten, Infos über Partneruniversitäten, Praktikumsangeboten u. v. m.
Kontakt
International Office (IO)
Prüfungsamt
Das Prüfungsamt als Einrichtung des Dezernats für Studienangelegenheiten (Dezernat 3) ist zuständig für Fragen, die die Zulassung und Durchführung von Prüfungen betreffen.
Kontakt
Prüfungsamt
Sozialfonds
Der Sozialfonds unterstützt Studierende der Stiftung Universität Hildesheim, die aufgrund finanzieller Notlagen nicht mehr in der Lage sind, ihr Studium fortzuführen oder zu beenden. Der Sozialfonds generiert sich aus Mitteln der Stiftung Universität Hildesheim, Einnahmen aus Benefizveranstaltungen und zweckgebundenen Spenden.
Kontakt
Sozialfonds
sozialfonds(at)uni-hildesheim.de
Stipendienprogramme
Ein Studium eröffnet viele Chancen, ist aber auch mit Kosten verbunden. Einen Überblick über diverse Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie unter folgendem Link.
Kontakt
Studienfinanzierung
Universitätsbibliothek Hildesheim
Die Universitätsbibliothek (UB) Hildesheim steht Lehrenden und Studierenden der Universität Hildesheim ebenso offen wie allen interessierten Bürger:innen der Region. In den Lesesälen können Bücher und Zeitschriften ohne Formalitäten aus den Regalen entnommen und eingesehen werden.
Kontakt
Universitätsbibliothek Hildesheim
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist eine Beratungs- und Serviceeinrichtung der Universität Hildesheim. Wir informieren und beraten Studieninteressierte, Studierende und Alumni bei Fragen rund um die Wahl und Durchführung eines Studiums sowie beim Übergang in ein weiterführendes Studium oder ins Berufsleben.
Kontakt
+49 5121 883 55555
infoline(at)uni-hildesheim.de
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Leitung CampusCenter: Dinda Fatah
Contact:
Telephone: +49 5121 883 92206email contact form
Room: HC.N.1.50
Consultation time: Beratungsangebote: www.uni-hildesheim.de/zsb/beratungsangebote-der-zentralen-studienberatung-zsb
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/zsb Homepage