Angebote für Schulen und Bildungsträger

Workshops Vorträge Gruppenberatungen Campusführungen Studium Live Infotage Studieninformationsportal Weiterführende Links
Mit unseren vielfältigen und kostenlosen Angeboten unterstützen wir Schüler*innen und Studieninteressierte bei der Studienorientierung. Unsere Formate zielen darauf ab, ein realistisches Bild der Inhalte und Anforderungen des Studiums zu vermitteln, die Selbstreflexion zu ermöglichen und die Informations- und Entscheidungskompetenz zu stärken.
Workshops
Wer kann besser über das Studieren berichten als die Studierenden selbst? Daher werden unsere Workshops von geschulten Studierenden der Universität Hildesheim, den sog. Anker-Peers, angeboten. Auf Peer-Ebene stellen sie das Studienangebot der Universität Hildesheim vor, geben authentische Einblicke in ihren Studienalltag, erklären die wichtigsten Unterschiede zwischen Schule und Studium und berichten von ihren eigenen Erfahrungen rund um die Wahl und Durchführung des Studiums.
Zielgruppe: Die Workshops richten sich an Schüler*innen ab Jahrgangsstufe 11.
Weitere Details
-
Jeder Workshop wird auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer*innen abgestimmt
-
Die Veranstaltung kann entweder vor Ort an der Universität Hildesheim oder an der Schule/Bildungseinrichtung stattfinden
-
Ein Workshop umfasst in der Regel 90 Minuten (kürzere oder längere Einheiten sind ebenfalls möglich)
Ein Workshop an der Universität kann mit weiteren Angeboten kombiniert werden:
-
Campusführung
-
Teilnahme am Schnupperstudium – Studium Live
-
Essen in der Mensa
Kontakt
Gerne unterstützen wir Sie bei allen Fragen zu unserem Workshopangebot und erstellen ein individuelles Angebot für Sie. Nehmen Sie Kontakt auf.
Sonja Weber
Contact: (Anker-Peers)
Telephone: +49 5121 883 92216Room: HC.N.1.47
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/zsb/unser-angebot/beratung-information/anker-peers/ Homepage
Contact: (Student Advice Centre)
Telephone: +49 5121 883 92216email contact form
Room: HC.N.1.47
Consultation time: Beratungsangebote: www.uni-hildesheim.de/zsb/beratungsangebote-der-zentralen-studienberatung-zsb
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/zsb/ Homepage

Vorträge

Sie planen einen eigenen Orientierungstag oder Infoabend an Ihrer Schule oder Bildungseinrichtung? Gerne unterstützen wir Sie mit einem Vortrag oder Infostand und präsentieren das Studienangebot der Universität Hildesheim, ausgewählte Studienrichtungen oder spezifische Themen wie z.B. "Studieren ohne Abitur".
Zielgruppe: Die Vorträge und Infostände richten sich in der Regel an Schüler*innen ab Jahrgangsstufe 11 sowie an interessierte Eltern und Lehrer*innen.
Weitere Details
-
Ein Vortrag umfasst zwischen 30 und 60 Minuten und wird inhaltlich auf die Bedarfe der Zielgruppe abgestimmt
Gerne ergänzen wir das Angebot durch:
-
Infostand mit ausgewählten Materialien zur Studieninformation
-
Möglichkeit zur individuellen Beratung
Kontakt
Gerne unterstützen wir Sie bei allen Fragen zu unseren Vorträgen und Infoständen und erstellen ein individuelles Angebot für Sie. Nehmen Sie Kontakt auf.
Sonja Weber
Contact: (Anker-Peers)
Telephone: +49 5121 883 92216Room: HC.N.1.47
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/zsb/unser-angebot/beratung-information/anker-peers/ Homepage
Contact: (Student Advice Centre)
Telephone: +49 5121 883 92216email contact form
Room: HC.N.1.47
Consultation time: Beratungsangebote: www.uni-hildesheim.de/zsb/beratungsangebote-der-zentralen-studienberatung-zsb
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/zsb/ Homepage
Gruppenberatungen
Mehrere Schüler*innen einer Klasse oder eines Jahrgangs interessieren sich für eine bestimmte Studienrichtung oder fragen sich, welche Studiengänge ihnen mit der (fachgebundenen) Fachhochschulfreife an der Universität Hildesheim zur Verfügung stehen? Für diese Anliegen bieten wir spezielle Gruppenberatungen an, eine Kombination aus Vortrag und offener Fragerunde.
Zielgruppe: Die Gruppenberatungen richten sich an Schüler*innen ab Jahrgangsstufe 12.
Weitere Details
-
Jede Gruppenberatung wird auf die individuellen Bedürfnisse/Fragen der Teilnehmer*innen abgestimmt
-
Die Gruppenberatung findet vor Ort an der Universität Hildesheim statt
Eine Gruppenberatung kann mit weiteren Angeboten kombiniert werden:
-
Campusführung
-
Teilnahme am Schnupperstudium – Studium Live
-
Essen in der Mensa
Kontakt
Gerne unterstützen wir Sie bei allen Fragen zu unseren Gruppenberatungen und erstellen ein individuelles Angebot für Sie. Nehmen Sie Kontakt auf.
Sonja Weber
Contact: (Anker-Peers)
Telephone: +49 5121 883 92216Room: HC.N.1.47
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/zsb/unser-angebot/beratung-information/anker-peers/ Homepage
Contact: (Student Advice Centre)
Telephone: +49 5121 883 92216email contact form
Room: HC.N.1.47
Consultation time: Beratungsangebote: www.uni-hildesheim.de/zsb/beratungsangebote-der-zentralen-studienberatung-zsb
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/zsb/ Homepage

Campusführungen

Den Hauptcampus und weitere Standorte der Universität Hildesheim erkunden, einmal im Hörsaal „Probesitzen“ und einen Blick in die Unibibliothek werfen – unsere Campusführungen machen es möglich. Geschulte Studierende der Universität Hildesheim, die sog. Anker-Peers, führen über den Campus und geben exklusive Einblicke in den Studienalltag.
Zielgruppe: Offen für alle an der Universität Hildesheim interessierten Personen.
Video einer Campusführung
Domäne Marienburg
Malin und Katrin von den Anker-Peers führen über den Kulturcampus Domäne Marienburg. Sie laufen über den malerischen Campus, die Heimat für die kulturwissenschaftlichen und künstlerischen Studiengänge an der Uni Hildesheim. Das Video ist unter folgendem Link im Youtube-Kanal der Universität Hildesheim abrufbar: Campusführung Kulturcampus Domäne Marienburg | Uni Hildesheim Im Youtube-Kanal finden sich weitere Videos von Campusführungen an anderen Standorten.
Kontakt
Gerne unterstützen wir Sie bei allen Fragen zu unseren Campusführungen und erstellen ein individuelles Angebot für Sie. Nehmen Sie Kontakt auf.
Sonja Weber
Contact: (Anker-Peers)
Telephone: +49 5121 883 92216Room: HC.N.1.47
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/zsb/unser-angebot/beratung-information/anker-peers/ Homepage
Contact: (Student Advice Centre)
Telephone: +49 5121 883 92216email contact form
Room: HC.N.1.47
Consultation time: Beratungsangebote: www.uni-hildesheim.de/zsb/beratungsangebote-der-zentralen-studienberatung-zsb
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/zsb/ Homepage
Studium Live – Das Schnupperstudium
Einmal Uni-Luft schnuppern und „live“ an einer regulären Lehrveranstaltung teilnehmen - die Universität Hildesheim macht es möglich. Jeweils zur Vorlesungszeit sind im Rahmen des Schnupperstudiums - Studium Live ausgewählte Lehrveranstaltungen für Schüler*innen und anderer Interessierte geöffnet. Die Teilnehmer*innen können sich einen persönlichen Eindruck vom Studienangebot der Universität Hildesheim und von der Atmosphäre vor Ort verschaffen, Studierende und Lehrende für einen ersten Austausch treffen und den Campus kennenlernen.
Zielgruppe: Offen für alle am Lehrangebot der Universität Hildesheim interessierten Personen.
Weitere Details
Weitere Informationen zur Teilnahme am Schnupperstudium - Studium Live sowie umfangreiche FAQ finden Sie unter folgendem Link: Studium Live – Das Schnupperstudium
Kontakt
Gerne unterstützen wir Sie bei allen Fragen rund ums Schnupperstudium - Studium Live. Nehmen Sie Kontakt auf.
Sonja Weber
Contact: (Anker-Peers)
Telephone: +49 5121 883 92216Room: HC.N.1.47
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/zsb/unser-angebot/beratung-information/anker-peers/ Homepage
Contact: (Student Advice Centre)
Telephone: +49 5121 883 92216email contact form
Room: HC.N.1.47
Consultation time: Beratungsangebote: www.uni-hildesheim.de/zsb/beratungsangebote-der-zentralen-studienberatung-zsb
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/zsb/ Homepage

Infotag

Auf unserem alljährlichen Infotag bietet sich die Gelegenheit, das Studienangebot der Universität Hildesheim vor Ort kennenzulernen. Schüler*innen und Studieninteressierte erhalten Informationen zu Studienvoraussetzungen, Studieninhalten und Bewerbung und können mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch kommen.
Zielgruppe: Offen für alle am Studienangebot der Universität Hildesheim interessierten Personen.
Weitere Details
Weitere Informationen sowie das jeweilige Programm eines Jahres finden Sie unter folgendem Link: Infotag für Studieninteressierte
Kontakt
Gerne unterstützen wir Sie bei allen Fragen zu unseren Infotagen. Nehmen Sie Kontakt auf.
Alena Ziva
Contact:
Telephone: +49 5121 883 92212email contact form
Room: HC.N.1.42
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/zsb Homepage
Studieninformationsportal
Ihre Schüler*innen möchten einen ersten Überblick über das Studienangebot der Universität Hildesheim bekommen? Ihre Erwartungen und Kompetenzen mit den realen Anforderungen im Studium abgleichen? Sie fragen sich, ob ein Studium auch ohne Abitur möglich ist? Dann lohnt sich ein Blick in unser Studieninformationsportal. Schüler*innen und Studieninteressierte erwarten hier umfangreiche Informationen, Videos, Erwartungschecks und Fachquizze.
Zielgruppe: Für alle am Studienangebot der Universität Hildesheim interessierten Personen.
Weitere Details
Unsere Angebote im Studieninformationsportal finden Sie unter folgendem Link: Studieninformationsportal
Kontakt
Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen rund um Studium, Beratung sowie den Orientierungsangeboten der Zentralen Studienberatung unter folgendem Link an unsere Ansprechpartner*innen: Beratungsangebote der Zentralen Studienberatung (ZSB)

Weiterführende Links
Veranstaltungen zur Studienwahl
Einen Überblick unserer Veranstaltungen sowohl für Gruppen und Schulklassen als auch für Einzelpersonen finden Sie hier: Veranstaltungen zur Studienwahl.
MINT an der Uni Hildesheim studieren
An der Universität Hildesheim existiert ein vielfältiges Studienangebot mit interessanten Fächervarianten in den MINT-Fächern. Einen Überblick finden Sie hier: MINT an der Uni Hildesheim studieren
Zudem bietet die Universität einige spannende MINT-Orientierungsangebote für Schüler*innen an.
Bildnachweise: Daniel Kunzfeld (Header); Jessika Dirks (Weitere Fotos)