Einzelnachricht

UHiversum Talks Folge 31: Besser lügen dank KI? Wie Spracherkennung Fake News entlarven hilft - mit Prof. Dr. Thomas Mandl

Wednesday, 03. January 2024 um 08:48 Uhr

Führt der Einsatz von künstlicher Intelligenz dazu, dass im Netz künftig immer mehr nicht-überprüfbare Informationen kursieren? Oder kann künstliche Intelligenz sogar helfen, Fake News einzudämmen? Darüber spricht in dieser Folge der Informationswissenschaftler Prof. Dr. Thomas Mandl mit Moderatorin Sara Reinke. Die Podcastreihe der Universität Hildesheim präsentiert sich mit Beginn des neuen Jahres unter dem neuen Titel "UHiversum talks" - die Folgennummerierung setzen wir fort.

Podcast Folge 31: Besser lügen dank KI? Wie Spracherkennung Fake News entlarven hilft

(auf das Bild klicken, um Audio zu starten)

Zur Person

Prof. Dr. Thomas Mandl forscht und lehrt am Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie der Universität Hildesheim. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Mensch-Maschine Interaktionen (Softwareergonomie und Interface-Design), Information Retrieval (Evaluierung, Mehrsprachigkeit, Text Mining), Digital Humanities und Bildverarbeitung sowie Information Behavior. In mehreren aktuellen Projekten stehen die Veränderungen der Kommunikationstechnologien durch Künstliche Intelligenz und deren gesellschaftliche Folgen im Mittelpunkt seiner Forschung.

 

Alle Folgen der Podcastreihe finden Sie hier

- oder zum Download auf Spotify Logo Google Podcasts Logo  Apple Podcasts Logo

Hinweis: Bis einschließlich Folge 30 erschien diese Podcastreihe unter dem Titel "#ausderWissenschaft". Wenn Sie ältere Folgen auf externen Plattformen suchen, nutzen Sie bitte diesen Titel (inklusive Hashtag) als Suchbegriff.