- University of Hildesheim ›
- zfg ›
- Gender-Werkstatt ›
- Workshops & Vorträge
Workshops & Vorträge
Die Gender-Werkstatt bietet regelmäßig Workshops und Gastvorträge mit externen Expert*innen an. Darüber hinaus werden intern Workshops entwickelt.
Wir fokussieren uns dabei auf Themen zur Integration von Genderaspekten in Forschungsvorhaben verschiedener Disziplinen und orientieren uns an Bedarfen, die wir zum Beispiel im Rahmen von Evaluationen erheben.
Unsere Workshops und Gastvorträge richten sich an Forschende, Promovierende, PostDocs und (betreuende) Professor*innen.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich unter gender-werkstatt[at]uni-hildesheim.de für einzelne oder mehrere Angebote an.
- Die Veranstaltung(en), für die Sie sich anmelden möchten
- Ihrer Statusgruppe (Professor*in/ jun- Professor*in/ Postdoc/ Promovierend/ Sonstiges)
- Ihrem Fachbereich
- optional auch das Institut sowie Ihr Forschungsthema.
- Ihrem Namen
Aktuelles Programm
Die Erhebung von Geschlecht in der quantitativ-empirischen Sozialforschung
Workshop mit Prof. Dr. Mirjam Fischer | Montag, 05.05.2025 | 10-12 Uhr
Sich für Gleichberechtigung und Diversität stark machen: Rhetorik- und Empowerment-Strategien für Wissenschaftler*innen im Forschungskontext
Workshop mit Clara Rohloff, M.A. | Mittwoch, 04.06.2025 | 16-18 Uhr | HC.N.3.30
Das Vorhaben "Gender-Werkstatt: Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung von Gendersensibilität und Genderkompetenz in der Forschung" wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01FP23G05 gefördert.
