Sie brauchen technische Unterstützung bei der Vorbereitung eines Seminars? Sie wollen ein Interview aufzeichnen und brauchen die entsprechende Technik?
Im zentralen Medienverleih der Stiftung Universität Hildesheim stehen Veranstaltungstechnik und diverses Zubehör zur Verfügung. Seminare und andere Veranstaltungen werden von dort in ihrer Ausstattung unterstützt. Vom Sektglas bis zum Beamer, vom Rednerpult bis zur Gesangsanlage, von Konferenztechnik bis zum Moderationskoffer stehen zahlreiche Medien für die Mitglieder der Universität zur Verfügung.
Der Medienverleih befindet sich am Universitätsplatz 1 im Gebäude V, Raum V-1/07
Verleihordnung des Zentralen Medienverleihs der Stiftung Universität Hildesheim
1. Allgemeines:
2. Berechtigter Personenkreis:
3. Verwendungszweck:
4. Sorgfaltspflicht
5. Verfahren
6. Fristen:
7. Handhabung persönlicher bzw. erstellter Daten:
8. Datenschutzerklärung
außer Exkursionswoche |
|||
Montag |
10:00 Uhr |
- |
15:30 Uhr |
Dienstag |
10:00 Uhr |
- |
15:30 Uhr |
Mittwoch |
10:00 Uhr |
- |
15:30 Uhr |
Donnerstag |
10:00 Uhr |
- |
15:30 Uhr |
Freitag |
10:00 Uhr |
- |
13:00 Uhr |
Exkursionswoche:
Montag, 29.05. | geschlossen | |
Dienstag, 30.05. | 11:00 Uhr | 12:00 Uhr |
Mittwoch, 31.05. | 11:00 Uhr | 12:00 Uhr |
Donnerstag, 01.06. | 11:00 Uhr | 12:00 Uhr |
Freitag, 02.05. | 11:00 Uhr | 12:00 Uhr |
Aufgrund der aktuellen Situation durch das Virus Covid-19 und der anhaltenden Maßnahmen, ist es möglich die Leiherlaubnis für Studierende digital einzureichen.
Eine Bestätigungsmail ohne angehängte Leiherlaubnis, sowie nicht vollständig ausgefüllte Formulare sind nicht gültig.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Drucken Sie sich bitte einen der unten aufgeführten Reservierung-/Ausleihscheine aus. Füllen Sie diesen gewissenhaft aus. Lassen Sie den Schein vom Institut abstempeln und unterzeichnen. Bringen Sie den ausgefüllten Schein während der Öffnungszeiten zum Medienverleih (V-1/07), oder mailen Sie den Schein an verleih(at)uni-hildesheim.de. Damit wird das Gerät für Sie reserviert. Am Abholungstag kommen Sie während der Öffnungszeiten mit Ihren Studenten-, bzw. Dienstausweis in den Medienverleih und holen Sie Ihre Objekte ab. Am Abgabetag geben Sie bitte pünktlich die geliehenen Objekte im Medienverleih während der Öffnungszeiten ab. Die maximale Ausleihdauer beträgt 6 Werktage.
Geschirr, Gläser, Kaffeemaschinen, Thermoskannen, Tischdecken, Stehtisch-Hussen und -deckel werden nur gereinigt zurückgenommen.
Nach Absprache können Sie auch das geliehene Geschirr und die Gläser in unserer Spülküche spülen. Sprechen Sie uns einfach an.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentralen Medienverleihs können keine Transporte innerhalb des Hauptcampus' durchführen. Bitte organisieren Sie die Transporte vom Medienverleih zum Veranstaltungsort und zurück selbst.
Transporte zu den externen Liegenschaften können in Ausnahmefällen und nach einwöchiger Voranmeldung durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentralen Medienverleih durchgeführt werden.
Sprechen Sie uns an.
Das Angebot an technischen Hilfsmitteln für Universitätsmitglieder mit Behinderungen oder chronischer Erkrankung wird den aktuellen Bedarfen angepasst.
Universitätsmitglieder können sich an uns wenden. Die Technische Hilfsmittel werden entsprechend dem Bedarf ausgewählt, zentral beschafft und den Universitätsmitgliedern zur Verfügung gestellt.
Sprechen Sie uns an.
Ausgabe und Service| Tel.: 91422 | verleih(at)uni-hildesheim.de
Administration:
Leitung:
Über das Projekt Digital C@MPUS-le@rning sind mehrere Studierende eingestellt worden, die die Lehrenden in technischen Fragen unterstützen sollen - u.a. soll ein technischer Support in den Seminarräumen gewährleistet werden. Am Hauptcampus sind dazu in den Räumen schon entsprechende Informationen angebracht, für die anderen Standorte ist dieses in Vorbereitung.
Alle Liegenschaften werden Mo.-Do. von 10:00 – 16:00 Uhr und Fr. von 10:00 – 13:00 Uhr betreut.
Die Hilfskräfte sind mit Kameras, Stativen, Kabel und Adaptern ausgestattet.
Nach vorheriger Absprache kann auch außerhalb der festen Betreuungszeiten supportet werden.
Die Studierenden werden Herr Glewe und Herr Cumplido vom Medienverleih betreut. Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an dieses Team.
Wir hoffen, dass wir über diesen Weg aus dem Projekt heraus einen Beitrag für die Unterstützung der Lehrenden leisten können und bitten Sie, diese Information an die Lehrenden weiterzuleiten.
Alle Liegenschaften werden Mo.-Do. von 10:00 – 16:00 Uhr und Fr. von 10:00 – 13:00 Uhr betreut.
Hauptcampus | 0170/7127599 |
Kulturcampus | 0170/7127935 |
Bühler- Samelsoncampus | 0170/6825483 |
Universitätsplatz, Gebäude V, V-1/07
+49 5121 883-91422
+49 5121 883-91419
2023:
Wir suchen regelmäßig studentische Hilfskräfte.
Interessiert?
Senden Sie bitte eine Bewerbung an
glewe(at)uni-hildesheim.de.