Veranstaltungskalender

Ackerbau und Bodenschutz – ohne Glyphosat: Wie geht das?

Vortrag im Rahmen der Hildesheimer Bodenwochen

Öffentliche Antrittsvorlesung: Fachbereich 1 für Erziehungs- und Sozialwissenschaften

Wo? Hauptcampus, Gebäude N, Raum HC N 006

Wann? 13.12.2023, 18 Uhr

Referent*in: Dr. Stefan Paulus

Thema: Subjektwissenschaftliche Arbeitsforschung…

Freiflächen-Photovoltaikanlagen – eine neue Nutzung der Böden

Vortrag im Rahmen der Hildesheimer Bodenwochen

What’s next? New perspectives on (early) childhood education and care

- Kompetenzzentrum Frühe Kindheit Niedersachsen der Universität Hildesheim, dem Forschungszentrum Kindheiten.Gesellschaften der Bergischen Universität…

Der Roman als Matrize des Menschen. Über William Gaddis und Jan Kjaerstad: Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Facetten der Gegenwartsliteratur“

- Institut für deutsche Sprache und Literatur / Institut für literarisches Schreiben und Kulturjournalismus -

Die zukunftsgerichtete Literatur von Dietmar Darth: Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Facetten der Gegenwartsliteratur“

- Institut für deutsche Sprache und Literatur / Institut für literarisches Schreiben und Kulturjournalismus -

Stanišić, Stanišić, Stanišić... vom Listen-reichen Erzählen der Gegenwart: Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Facetten der Gegenwartsliteratur“

- Institut für deutsche Sprache und Literatur / Institut für literarisches Schreiben und Kulturjournalismus -

Meaning management, fake news and the role of facts

Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung "Digitale Lebenswelten Politik – Medien – Kommunikation Medien: Digitalisierung, Nachrichtenqualität,…

Kinder im Ghetto. Aus Dokumenten der Widerstandsgruppe Oneg Shabbat: Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Facetten der Gegenwartsliteratur“

- Institut für deutsche Sprache und Literatur / Institut für literarisches Schreiben und Kulturjournalismus -

“Jetzt weiß ich, wo du wohnst“ - O-Töne als Clickbaitstrategie in den Online-Nachrichten

Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung "Digitale Lebenswelten Politik – Medien – Kommunikation Medien: Digitalisierung, Nachrichtenqualität,…