- University of Hildesheim ›
- Universitätsgesellschaft Hildesheim ›
- Über uns ›
- Vorstand
Vorstand
Der Vorstand 2024 bis 2027
v. l.: Dr. Rainer Hermeling (Ehrenvorsitzender), Andreas Herschel (Schatzmeister), Dr. Margitta Rudolph (stv. Vorsitzende), Prof. Dr. Burkhart Wippermann (Beisitzer), Lene Wagner (Beisitzerin), Dr. Hartmut Häger (stv. Vorsitzender), Dr. Lore Auerbach (Ehrenvorsitzende), Matthias Ullrich (Beisitzer), Heinz Werner Ernst (Vorsitzender)
Dr. Burkhard Wippermann
Beisitzer des Vorstandes
Matinée anlässlich des 90. Geburtstags von Dr. h.c. Lore Auerbach - Ehrenvorsitzende der Universitätsgesellschaft

"Dr. Lore Auerbach ist eine herausragende Persönlichkeit, die mit ihrem außerordentlichen Engagement und ihren wertvollen Beiträgen die Universitätsgesellschaft Hildesheim e.V. maßgeblich geprägt hat. Ihre unermüdliche Arbeit und Hingabe für die Förderung von Wissenschaft und Bildung haben bleibende Spuren hinterlassen und sind ein Vorbild für uns alle."
Mit diesen Worten würdigte Heinz Werner Ernst, Vorsitzender der Unigesellschaft, die Ehrenvorsitzende und stellte einmal mehr ihr vorbildliches Wirken heraus. Die Universitätsgesellschaft hatte anlässlich des 90. Geburtstags der Ehrenvorsitzenden am 05. August zu einer Matinée in der Aula des Hohen Hauses auf den Kulturcampus Domäne Marienburg eingeladen. Grußworte kamen von Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode, seitens der Stadt von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und für die Universitätsgesellschaft sprach der langjährige Weggefährte Dr. Hartmut Häger. In allen Beiträgen kam das vielfältige Engagement Auerbachs zum Ausdruck, dessen roten Faden sicher der Einsatz für Kultur und Bildung und der Musik darstellte.
In der Laudatio stellte Dr. Karl Ermert, ehemaliger Direktor der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel heraus, dass Lore Auerbach in vielen Fällen die erste war und es als selbstverständlich ansah, ausgetretene Wege zu verlassen, um neue zu gestalten. So war sie auch die erste Absolventin des Studiengangs "Kulturpädagogik" an der Universität Hildesheim und erhielt auf Antrag des Fachbereichs "Kulturwissenschaften und Ästehtische Kommunikation" 1994 die Ehrendoktorwürde der Universität Hildesheim. Seitdem engagiert sie sich in besonderem Maße für die Universitätsgesellschaft als Vorsitzende und Ehrenvorsitzende.
Die Beziehung von Dr. Lore Auerbach zur Universität Hildesheim ist in einem Beitrag der Pressestelle hier nachzulesen.
Die musikalische Gestaltung der Matinée erfolgte durch die Musikschule Hildesheim. Zu ihr hat Lore Auerbach eine besondere Beziehung. Durch die Übernahme der Leitung 1962 als erste Frau ist Lore Auerbach überhaupt nach Hildesheim gekommen. Der heutige Leiter, Detlef Hartmann, war zur Gratulation vor Ort. Es spielten die talentierte Flötistin Lydia Sprung und Joachim Stein am elektronischen Klavier.
Als besonderes Präsent der Universitätsgesellschaft wurde Lore Auerbach ein Buch überreicht, das es nicht zu kaufen gibt. Es handelt sich um ein Künstlerbuch, das von Studierenden im Sommersemester erstellt wurde. „Banalitäten aus dem Chinesischen“ - ein Künstlerbuch aus Typografie nach dem wahren Gedicht von Kurt Schwitters. Es gibt insgesamt nur 15 Exemplare.
Im Anschluss an die Glückwünsche gab es noch Gelegenheit zum persönlichen Gespräch und manche Erinnerungen wurden geweckt.