Fachstudienberatung und Beratung für Anrechnungsfragen: Studienangebot Universität Hildesheim
Die Fachstudienberater_innen und Berater_innen für Anrechnungsfragen finden Sie auf dieser Seite nach Studiengängen sortiert in der Übersicht.
Bachelorstudiengänge
Angewandte Informatik (B.Sc.)
Digitale Sozialwissenschaften (B.A.)
English Applied Linguistics (B.A.) – definierte Studienvariante im Polyvalenten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang
Erziehungswissenschaft | Bachelor of Arts (B.A.)
Fachstudienberaterin
Dr. Christin Sager
Contact:
Telephone: +49 5121 883 10128Fax: +49 5121 883 10129
email contact form
Room: N 228 - Forum - Hauptcampus
Consultation time: Mi: 14:30-15:30 Uhr, Praktikumssprechstunde: Do: 14:00-15:00 Uhr, Anmeldung: https://terminplaner6.dfn.de/b/99d5ed3c143dcbea198226b89bc56a33-16243
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/en/fb1/institute/institut-fuer-erziehungswissenschaft/allgemeine-erziehungswiss/team/dr-christin-sager/ Homepage
Fachstudienberaterin (und Beratung für Anrechungsfragen)
Professorin Dr. Carola Iller
Contact:
Telephone: +49 5121 883 10108Fax: +49 5121 883 10109
email contact form
Room: N 227 - Forum - Hauptcampus
Consultation time: Di, 07.03. u. 28.03. 12.00-13.00 Uhr (ab 4.4. wöchentl.) / Anmeldung: https://book.timify.com/?accountId=624735143fbd091c923a4a3b&hideCloseButton=true
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/en/fb1/institute/institut-fuer-erziehungswissenschaft/allgemeine-erziehungswiss/team/prof-dr-carola-iller/ Homepage
Informationsmanagement und Informationstechnologie (B.Sc.)
Interkulturelle Sprachwissenschaft (B.A.)
Internationale Kommunikation und Übersetzen (B.A.)
Internationale Kommunikation und Übersetzen (B.A.): Fachstudienberatung und Beratung für Anrechnungsfragen
Internationale Kommunikation und Übersetzen (B.A.): Fachstudienberatung Anwendungsfächer
Internationales Informationsmanagement | Bachelor of Arts (B.A.)
Internationales Informationsmanagement (B.Sc.): Fachstudienberatung und Beratung für Anrechnungsfragen
Internationales Informationsmanagement (B.Sc.): Fachstudienberatung Studienschwerpunkte & Wahlpflichtfächer
Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus (B. A.)
Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus (B. A.): Fachstudienberatung (und Beratung für Anrechnungsfragen), Erasmus und Auslandaufenthalte)
Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus (B. A.): Fachstudienberatung Beifächer
Kulturwissenschaften und künstlerische Praxis | Bachelor of Arts (B.A.)
Philosophie – Künste – Medien | Bachelor of Arts (B.A.)
Psychologie (B.Sc.)
Sozial- und Organisationspädagogik (B.A.)
Sport, Gesundheit & Leistung (B.A.) – definierte Studienvariante im Polyvalenten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang
Szenische Künste (B.A.)
Umweltsicherung (B.Sc.) – definierte Studienvariante im Polyvalenten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang
Wirtschaft Plus | Bachelor of Science (B.Sc.)
Wirtschaftsinformatik | Bachelor of Science (B.Sc.)
Masterstudiengänge
Angewandte Informatik (M.Sc.)
Barrierefreie Kommunikation (M.A.)
Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache (M.A.)
Deutsch-Französischer Doppel-Master Kulturvermittlung / Médiation Culturelle de l'Art (M.A.) – Studienvariante des Masterstudiengangs Kulturvermittlung (M.A.)
Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Kindheitspädagogik/Diversität (M.A.)
Informationsmanagement und Informationstechnologie (M.Sc.)
Inszenierung der Künste und der Medien (M.A.)
Internationale Fachkommunikation - Sprachen und Technik (M.A.)
Internationales Informationsmanagement - Informationswissenschaft (M.A.)
Internationales Informationsmanagement - Sprachwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation | Master of Arts (M.A.)
Kulturvermittlung (M.A.)
Literarisches Schreiben und Lektorieren | Master of Arts (M.A.)
Medientext und Medienübersetzung (M.A.)
Philosophie und Künste interkulturell (M.A.)
Psychologie (M.Sc.)
Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Sozial- und Organisationspädagogik | Master of Arts (M.A.)
Soziale Dienste | Master of Arts (M.A.)
Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sport, Gesundheit und Leistung in der Lebensspanne (M.Sc.)
Umwelt, Naturschutz und Nachhaltigkeitsbildung | Master of Science (M.Sc.)
Wirtschaftsinformatik | Master of Science (M.Sc.)
Weiterbildung berufsbegleitend
Inklusive Pädagogik und Kommunikation | Master of Arts (M.A.)
Fachstudienberater (und Beratung für Anrechnungsfragen)
Contact: (Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft)
Telephone: +49 5121 883 10132Fax: +49 5121 883 10133
email contact form
Room: N 333 - Forum - Hauptcampus
Consultation time: Telefonsprechstunde Di 10-11 Uhr oder nach Vereinbarung per E-Mail / vorlesungsfr. Zeit: Webseite der Abteilung unter "Sprechzeiten"
Contact: (Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft / Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft / Prüfungsausschuss Erziehungswissenschaft (Master und Bachelor) - Erziehungswissenschaft / Ethikkommission Fachbereich 1 / Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft - ERASMUS)
Telephone: +49 5121 883 10132Fax: +49 5121 883 10133
email contact form
Room: N 232 - Forum - Hauptcampus
Consultation time: Telefonsprechstunde Di 10-11 Uhr oder nach Vereinbarung per E-Mail / vorlesungsfr. Zeit: Webseite der Abteilung unter "Sprechzeiten"
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/en/fb1/institute/institut-fuer-erziehungswissenschaft/allgemeine-erziehungswiss/team/dr-mona-saleh/ Homepage
musik.welt – Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung (M.A.) – Zertifikatsstudium
Fachstudienberatung
Professor Dr. Raimund Vogels
Contact:
Telephone: +49 5121 883-92350Fax: +49 5121.883-92351
email contact form
Room: Center for World Music
Consultation time: Nach Vereinbarung
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/en/center-for-world-music/about/staff/translate-to-englisch-raimund-vogels/ Homepage
Geschäftsstelle Center for World Music
Morena Piro
Contact: (Center for World Music - musik.welt - Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung)
Telephone: +49 5121 883-92360Fax: +49 5121.883-92361
email contact form
Room: Center for World Music
Consultation time: Nach Vereinbarung
Homepage: http://www.center-for-world-music.de Homepage