Schön, dass Sie sich ebenfalls für Märchen interessieren!

Ich bin ein wahrer Spezialist für Märchen und könnte sie mir immer und immer wieder anhören. Erzählt werden mir die Märchen zumeist von den Mitarbeiter*innen unseres schönen Schulmuseums oder ich lausche ihnen, wenn mal wieder eine Märchenführung in unserem historischen Klassenzimmer stattfindet, so kann ich auch ab und zu mit meinem Wissen über Märchen glänzen. Um mal wieder mit meinem Märchenspezialwissen punkten zu können, dachte ich mir, ich brauche eine größere Reichweite und wir bieten die Märchenführung für Schulklassen in digitaler Form an.

Die Märchenführung wird im Rahmen eines Materialpaketes, bestehend aus einzelnen Videos und einer Stationenarbeit, angeboten. Die videobasierte Führung und das Materialpaket zur Stationenarbeit können separat heruntergeladen werden.

Viel Freude bei der Märchenführung in Ihrem eigenen Klassenzimmer!

Ablauf & Hinweise: interaktive Märchenführung

1. Sie starten mit unseren vier „videobasierten Führungen“.

Diese Videos sind nummeriert und umfassen:

  • die Begrüßung sowie die Anweisungen zur Vorbereitung der Führung (Video 1),
  • Hintergrundinformationen zu der Gattung „Märchen“ (Video 2).
    Das zweite Video enthält einen Arbeitsauftrag, dessen Bearbeitungszeit mit dem Erscheinen eines wartenden Hildus beginnt. An dieser Stelle sollten Sie das Video unterbrechen, um genügend Zeit zur Bearbeitung der Aufgabe mit Ihrer Lerngruppe zu erhalten. Im Anschluss kann das Video einfach weiter abgespielt werden.
  • eine Lesung des Märchens „Der Wolf und die sieben jungen Geißlein“ (Video 3) und
  • eine Verabschiedung mit einem Verweis auf die Stationenarbeit (Video 4).

 

 

Hier finden Sie die Videos zum Download:

Video 1 Anweisungen zur Vorbereitung der Führung

Video 2 Hintergrundinformationen zu der Gattung „Märchen“

Video 3 Lesung des Märchens „Der Wolf und die sieben jungen Geißlein“

Video 4 Verabschiedung mit Verweis auf die Stationenarbeit

2. Stationsarbeit an fünf Stationen

Nach Beenden der Videos führen Sie die videobasierte Märchenführung an fünf Stationen mit der „Stationenarbeit“ fort. Hierzu gehören Arbeitsblätter (inkl. Lösungen und weiteren Materialien) die Sie seperat herunterladen können. Die Stationenarbeit bietet eine Vertiefung der gelernten Inhalte zum Thema „Märchen“ und kann sowohl als Ganzes oder in Teilen verwendet werden.

Hier finden Sie die Arbeitsblätter zum Download:

Datei Stationenarbeit (pdf)