Lehrveranstaltungen
- 0171 Sprachlernprojekt/ Zertifikat Deutsch als Zweitsprache
- 2099 Kulturpraxis 2.0 - Der Fachbereich im Web / Werdet Teil der Redaktion für den offiziellen Blog des Fachbereichs 2
- 2198 Future discourses from the perspective of cultural studies in aesthetic practice
- 2199 Future discourses in aesthetic practice
- 2200 Verschoben auf WiSe 2021/22: Ringvorlesung: Schreiben für Kinder heute
- 2202 Theorien der Literatur
- 2203 Literarische Morgengymnastik online
- 2204 Elementary writing
- 2205 Cultural Journalism Online
- 2206 Point of View
- 2208 Short prose
- 2209 Short prose
- 2210 Modern lyric poetry
- 2211 Werkstatt Prosa
- 2212 Coming-of-Age
- 2213 The Absolute Workshop 1 (Poetry)
- 2214 Tagebücher und persönliche Notizen
- 2215 Fantasy
- 2216 Verschoben auf WiSe 21/22: Herbstakademie #kinderbuch: Für Kinder schreiben
- 2219 [Writers Studio] - Neue szenische Texte des Literaturinstituts Hildesheim
- 2221 Poetry-film, radio play, collage
- 2223 Erzähltexte von Autorinnen des 20. Jahrhunderts
- 2224 The Absolute Workshop 2
- 2225 Methods of Digital Humanities
- 2236 Schreib-Forschung: Eine Einführung
- 2239 Raum im Roman
- 2244 Writing Non-Fiction
- 2253 Learning to Read Aloud
- 2254 Schreibwerkstätten für Kinder und Jugendliche leiten
- 2255 Lyrik vermitteln
- 2256 Schreiben und neue Medien
- 2257 Tracking Culture: Data Storytelling
- 2270 Erstsemesteranthologie
- 2271 Anthologie "Blauer Salon": Ein Buch entsteht.
- 2273 Mentoring
- 2274 Text Studio / Colloquium
- 2275 Colloquium on Literary Dissemination
- 92201 Projekt SoSe 2021: 1000 Seiten Futur II