Das System finden Sie unter der Adresse https://mailman.uni-hildesheim.de/mailman/listinfo
Als Ergänzung zur UNI-E-Mail stellt das Rechenzentrum auf Mailman basierende UNI-Mailverteiler zur Verfügung als eine Möglichkeit, E-Mails an mehrere Empfänger versenden zu können. Ein UNI-Mailverteiler hat eine Reihe von Vorteilen:
Das Rechenzentrum unterhält ein leistungstarkes E-Mail-System, welches natürlich auch die Funktion von Mailinglisten bietet, um eine einzige Mail automatisch an mehrere Empfänger zu versenden.
Mailinglisten bieten gegenüber dem manuellen E-Mail-Versand an mehrere Empfänger zahlreiche Vorteile, von denen die wichtigsten hier aufgelistet seien:
Eine ausführliche Anleitung für den Umgang mit dem Mailinglisten-System finden Sie hier.
Wer eine Mailingliste zu administrieren hat, kann sich über die Einzelheiten in einer speziellen Anleitung für Listenadmins informieren.
Wichtiger Hinweis:
Wir bitten Sie, beim E-Mail-Versand an einen Newsletter auf die Formate RTF und HTML zu verzichten.
In der Regel können Sie in den Einstellungen Ihres E-Mail-Programms diese Optionen deaktivieren.
RTF- und HTML-E-Mails können bei den Empfänger(inne)n durch falsche Codierung die Lesbarkeit der Texte gefährden.
Entsprechende Codierungskonflikte wurden uns schon hinsichtlich Hotmail und Googlemail berichtet.
Grundsätzlich empfehlen wir, für die Nutzung der Newsletter möglichst nur den E-Mail-Account des Rechenzentrums zu nutzen, auf jeden Fall aber keine kommerziellen Freemail-Accounts.
So schützen Sie sich und andere vor unerwünschter Datenverwertung und verringern die Wahrscheinlichkeit von Nutzungsproblemen mit unseren Mailinglisten.
Bei Fragen / Problemen rund um die Mailman UNI-Mailverteiler wenden Sie sich bitte an: