Neben einer Vielzahl von kostenpflichtigen Softwarelösungen stehen auch viele kostenfreie und teilweise quelloffene Programme zur Verfügung. Hier finden Sie eine Reihe von kostenfreien Software-Lösungen für Problemstellungen in Studium, Forschung und Lehre. Die meisten sind sowohl für Windows, macOS als auch für Linux verfügbar. Unter Linux und macOS ist es ggf. empfehlenswert, die Versionen aus dem systemeigenen App Store bzw. Paketverwaltung zu installieren statt aus den angegebenen Web-Quellen.
Die Auswahl wurde sorgfältig getroffen, dennoch übernimmt das Rechenzentrum keine Haftung für Schäden, die tatsächlich oder vermeintlich durch die Verwendung der Software verursacht werden und leistet keinen Support bei Installation und Einsatz.

7zipPackprogramm zum Archivieren und Komprimieren von Daten
owncloudSpeichern und Synchronisieren von Daten, ähnlich wie Dropbox. 50 GB kostenloser Speicher in der Academic Cloud.
ThunderbirdFreie E-Mail-Anwendung. Zuverlässig und anpassbar.
todoistAufgabenliste und -manager
ankiFlashcards (Karteikarten) zum Lernen, hier gibt's fertige Sets aus verschiedenen Fächern.
CutePDFPDF erstellen statt Drucken
Foxit PDF ReaderSchneller PDF Viewer mit großem Funktionsumfang zum Öffnen, Anzeigen und Drucken von PDF-Dateien
TelegramTelegram Messenger auf dem Desktop nutzen
SignalSignal Messenger auf dem Desktop nutzen
CalibreFreies Programmpaket zum Lesen, Verarbeiten, Konvertieren und Verwalten von E-Books
LibreOfficeLeistungsstarke, kostenfreie Alternative zu MS Office 
ZoteroLiteraturverwaltungsprogramm zum Sammeln, Verwalten und Zitieren unterschiedlicher Online- und Offline-Quellen. Plugins für LibreOffice und MS Office verfügbar.
MendeleyLiteraturverwaltungsprogramm zum Organisieren, Austauschen und Zitieren von wissenschaftlichen Artikeln und PDF-Dokumenten
Notepad++Texteditor für Windows mit Syntax- und Strukturhervorhebung für Programmiersprachen.
Standard NotesNotizen schreiben und sicher speichern für macOS, Windows, Linux, Android und iOS.
LaTeXFortgeschrittenes Textsatzsystem
FirefoxFreier Webbrowser des Mozilla-Projektes
µblock OriginBrowser-Plugin zum Filtern und Blocken von Werbung und anderen Inhalten. Erhältlich für Firefox, Chrome, Opera und Safari.
OperaBrowser auf Basis von Chromium
ChromeMeist verwendeter Browser
KeePassFreier Passwort-Manager
RecuvaDatenwiederherstellung für Windows
AutorunsKonfiguration für Windows-Autostart
O&O ShutupAntispy-Tool für Windows 10
GIMP Bildbearbeitung
Krita Malprogramm und Bildbearbeitung
Inkscape Vektorgrafik-Bearbeitung
VLC Video- und Audioplayer
Audacity Audioeditor und -rekorder
Blender 3D-Modellierungs- und Animationsprogramm
Handbrake Programm zur Transkodierung von Videodateien
DaVinci Resolve Videoschnitt, Farbkorrektur, visuelle Effekte und Audiopostproduktion
Lightworks Professionelles Videoschnittprogramm
Darktable Freie Software zur Aufbereitung und Verwaltung von Digitalfotos
Musescore Notensatzprogramm
Scribus Desktop-Publishing-Programm
RawTherapee RAW-Konverter zur Umwandlung und Bearbeitung von fotografischen Rohdaten von Digitalkameras in gängige Bildformate
Photoflare Leicht bedienbarer Foto-Editor
Fontforge Font-Designer und -Editor
LMMS Digitale Audio-Workstation
Synfig Studio 2D-Animations-Software
OpenToonz 2D-Animations-Software
WolframAlphaSemantische Suchmaschine zum Berechnen, Auffinden und Darstellen von Informationen; auf Basis von Mathematica
fxSolverLöst wissenschaftliche und technische Gleichungen
EclipseQuelloffenes Programmierwerkzeug zur Entwicklung von Software verschiedenster Art für Windows, macOS und Linux
Visual Studio CodeFreier Quelltext-Editor von Microsoft für Windows, macOS und Linux
IFTTTIf This Then That, Dienstanbieter für die individuelle Verknüpfung von Webanwendungen
Virtual BoxVirtualisierungssoftware
RStudioIntegrierte Entwicklungsumgebung und grafische Benutzeroberfläche für die statistische Programmiersprache R
R PackagesErweiterungen für RStudio
PythonUniverselle, höhere Programmiersprache; hat den Anspruch, einen gut lesbaren, knappen Programmierstil zu fördern. Gilt als einfach erlernbar.
GitFreie Software zur verteilten Versionsverwaltung
rocket.chatTeam-Kommunikation; ersetzt Mail, Chat und Slack.
JetBrainsFür Studierende kostenlose Tools zur Software-Entwicklung
FileZillaFreie Server- und Client-Software zur Dateiübertragung mittels FTP und SFTP
GanttProjectAnwendung für Projektplanungen
Linux MintLinux-Distribution, basiert auf Ubuntu. Hohe Benutzerfreundlichkeit, stabile Codebasis
Ubuntu LinuxLinux-Distribution, basiert auf Debian.
elementary OSLinux-Distribution, basiert auf Ubuntu. Schnell und mit ästhetischer Benutzer-Oberfläche.