Verwendung der App "UniNow" verstößt gegen die Benutzungsregeln für das RZ

Friday, 03. February 2017 um 12:04 Uhr

Die App "UniNow", die in letzter Zeit vermehrt für Mobilgeräte mit Android bzw. iOS in den entsprechenden App-Stores angeboten wird, verletzt die Benutzungsregeln des RZ und stellt potentiell eine Gefahr für die Sicherheit der Geräte und Dienste dar.

Diese App verspricht, das Studium bequem zu organisieren.

Hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes ist diese App jedoch als äußerst bedenklich einzustufen:

Die gesamte Kommunikation erfolgt auch über gehostete Server des App-Anbieters "UniNow GmbH", und nach der Datenschutzerklärung des Anbieters willigt der Nutzer, wie auf der Seite www.uninow.de zu lesen ist, ausdrücklich in den Datenabruf bei seiner Hochschule mit seiner Registrierung und Benutzung der App ein.

Bei diesem Datenabruf werden - gemäß der Datenschutzerklärung des Anbieters - die folgenden personenbezogenen Daten übermittelt:

• Name der Hochschule
• Name, Vorname
• Immatrikulationsnummer
• Studienfächer
• Vorlesungen
• Prüfungen und Noten
• Zugangsdaten des Nutzers für die Onlineservices der Hochschule
• Zugangsdaten des Nutzers für die Onlineservices zur Bibliothek
• Zugangsdaten des Nutzers für das Abrufen und Versenden von E-Mails über den Hochschul-Mail-Account

Die Weitergabe von Zugangsdaten (Kennung, Passwort) an Dritte ist aber gemäß den Benutzungsregeln des RZ an der Uni Hildesheim nicht gestattet.

Die Nutzung dieser App "UniNow" ist somit für alle Mitglieder der Uni Hildesheim unzulässig.

Allen Nutzern, die diese App bereits auf ihrem Mobilgerät installiert haben und nutzen, wird dringend empfohlen, diese unverzüglich zu entfernen und danach das Passwort des Uni-Accounts sofort zu ändern.