Admission
Konzerne Rhön und Ameos stiften neune Psychologie-Lehrstuhl / Start im Mai
Keine Angst vor Veränderungen: Ministerin Prof. Johanna Wanka plädiert gestern in Uni-Vorlesung für Kulturentwicklungspläne
Performancefestival "Zoom!" fällt dieses Jahr aus / 2011 Thema China
Historischer Unterricht im Schulmuseum bald auch in historischer Kleidung
Examen 1970 in der Pädagogischen Hochschule - damals noch ein Neubau / "Wir hatten nicht viel Geld"
Professor Michael Gehler stellt sein Buch über die neuere deutsche Geschichte vor
Der nicaraguanische Streeetartkünstler Alejandro Castillo ist erster "Artist in Residence" an der Universität
Kunst trifft Kirche: Michael-Mythos im Licht und Platon im Spiel
Universität ehrt Kulturpolitiker Hilmar Hoffmann mit Festakt zum 85. Geburtstag
Interview mit Hilmar Hoffmann
Das alte FH-Gebäude ist heute ein Schmuckstück der Uni
Die Universität ist ordentlich gewachsen
TfN-Nachtbar will im zehnten Jahr ihres Bestehens zu ihren Wurzeln zurückkehren: "Othello" Freitag im "Abriss"
Stiftung Universität Hildesheim übernimmt offiziell ihren Bühler-Campus
Kultursalon und Kulturflur eröffnen Urban Art-Ausstellung "mind the gap"
Rat stimmt Erwerb zu / Neue Nutzung noch unklar / Zweifel an Baugebiet
300 Schüler und Studenten fordern mit Trillerpfeifen besseres Bildungssystem / Gegen Studiengebühren und Abi nach zwölf Jahren
HAWK-Fakultät lehnt Hochschul-Ranking ab / Dekanin: "Man kann Wissenschaft nicht mit Ampel-Symbolen bewerten."
Jedes vierte Kindergartenkind hat Sprachprobleme - Stadtbücherei macht allen Eltern ein Angebot
Oder: Warum man in Frankreich zuhören muss - Zehn Jahre deutsch-französischer Studiengang an der Uni
Freunde des Gymnasiums gründen mit 80000 Euro eine Stiftung
Ringvorlesung Sozialwissenschaften
Ortsverein Südstadt fordert bessere Bus-Anbindung
Der Historiker Hans Mommsen nimmt im Gespräch mit der HAZ und in der Uni kein Blatt vor den Mund
Singer/Songwriter-Nacht wird am 3. Dezember in der Kufa wiederbelebt