„Populäre Kultur ist eine eigene ästhetische Form, eine spezifische Massenkunst für den modernen, durch Technik und Kommunikation geprägten Menschen“,…
Das Internet – frei von Hierarchien und Begrenzungen? „Freier Internetzugang für alle: Gibt es ein Recht auf Internet?“ – unter diesem Thema steht das…
Der japanische Gegenwartsphilosoph Prof. Dr. Ryosuke Ohashi lehrt und forscht seit April 2012 als Gastprofessor und Alexander-von-Humboldt-Preisträger…
„Kinder lernen mit und an Bildern, sie entwickeln frühzeitig ein Bildverständnis. Wir erforschen, wie Kinder sich mit Bildern beschäftigen und wie sie…
Seit einem Monat ist Prof. Dr. Vanessa-Isabelle Reinwand Direktorin der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel. Besondere Chancen sieht…
Medientextlabor eröffnet: An 40 Computerarbeitsplätzen, die mit moderner Software ausgestattet sind, lernen Studierende der Universität Hildesheim den…