Vor über 1.000 Jahren wollte Kaiser Karl der Große einen durchgehenden Schifffahrtsweg vom Rhein zur Donau schaffen. Das ambitionierte Projekt ist mit...
Ein Team um Professorin Nathalie Mälzer entwickelt Übertitel für Theaterstücke. Im Medientextlabor der Universität Hildesheim produzieren Hildesheimer...
„Was analog auf dem Kulturcampus abläuft, möchten wir auch im digitalen Raum widerspiegeln“, sagt Tilman Döring. Der neue Kulturpraxis-Blog lädt ein...
Musikerinnen und Musiker der Universität Hildesheim laden im Februar ein zur Konzertreihe „Bühne frei!“. Die nächsten Konzerte laufen am 11. und 14....
Wie lernen wir beim Problemlösen? Jasmin Kizilirmak forscht im Neurolabor der Universität Hildesheim. Die Psychologin befasst sich mit der Frage, was...
In einer von Ausgrenzung und Streit gekennzeichneten Welt kann Musik Zusammenhalt schaffen, sagt Emily Achieng Akuno. Die kenianische Professorin ist...
Professorin Birgit Mandel hat gemeinsam mit der Commerzbank-Stiftung den ersten Preis für institutionelle Kulturvermittlung in Deutschland entwickelt....
Das Institut für Sozial- und Organisationspädagogik und die Zentrale Studienberatung entwickeln derzeit digitale Bildungsangebote: Mit dem digitalen...
Im März tagen etwa 80 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, England und Österreich an der Universität Hildesheim. „Fragen an die...
Prof. em. Franz Kumher, der maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung des Hildesheimer Profils einer eng mit der Praxis verbundenen Kulturwissenschaft...
Uwe Schiedeck hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Bedeutung von Sport und Bewegung im Lebensgang an der Universität in Hildesheim erforscht und...
„Der digitale Wandel ist ein Kulturthema. Technologien werden von Menschen gemacht und prägen das Leben der Menschen. Sie betreffen unser Selbst- und...
Wer mit dem Auto zum Hauptcampus anreist, wird dringend gebeten, Rücksicht auf die Anwohner zu nehmen und die zur Verfügung stehenden Parkplätze vor...
Die Hildesheimer Sprachforscherin Ann-Katrin Bockmann setzt sich dafür ein, dass Kinder früh in ihrer sprachlichen Entwicklung gefördert werden. Die...
Wie können Kitas mit dem Ausbau von Betreuungsplätzen und dem bundesweiten Personalnotstand umgehen? Wissenschaftlerinnen der Universitäten Hildesheim...
Die Universität Hildesheim trauert um Prof. Dr. Irene Würdinger. Die Biologin forschte und lehrte bis 1999 an unserer Universität im Fach Zoologie. In...
Die Informatikstudentinnen Christina David und Inna Losev gehören zu einem Team, das derzeit eine digitale Berufs- und Studienorientierungsplattform...