Care Leaver sind junge Menschen, die zum Beispiel in Pflegefamilien, Wohngruppen oder in der Heimerziehung aufgewachsen sind. Sie sind bislang unter...
„Paradoxe Bildung – Widerstand – Überleben“ heißt ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördertes Projekt der Wissenschaftlerinnen Prof. Dr....
Die Universität Hildesheim trauert um ihren Altrektor Prof. em. Dr. Ernst Cloer. Der Pädagoge war von 1977 bis 2004 Professor in Hildesheim und wirkte...
Junge Menschen sind in der COVID-19-Pandemie von psychischen Problemen, Vereinsamung und Zukunftsängsten betroffen. Das gilt besonders für diejenigen...
Ein madagassisch-deutsches Forschungsteam untersucht Lemuren in den Regenwäldern Madagaskars. Das Fingertier oder Aye-aye gilt als Unheilsbringer. Der...
Studierende des AStA bringen das Carsharing an der Universität Hildesheim und für den Stadtteil Marienburger Höhe in Hildesheim voran. Seit März kann...
Wie kann durch die Digitalisierung kulturelle Teilhabe ermöglicht werden? Durch den Einsatz von Online-Plattformen wie Museums-Webseiten, Social Media...