- University of Hildesheim ›
- About us ›
- Organe und Gremien ›
- Senat ›
- Einladungen und Protokolle ›
- Senat 25.06.2008
Senat 25.06.2008
Senat 25.06.2008
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lade ich ein uzr 10. Sitzung des XV. Senats im Konferenzraum am 25.06.2008, 14:15 Uhr.
Als vorläufige Tagesordnung schlage ich vor:
TOP 1: Festlegung der Tagesordnung; Genehmigung des Protokolls der
9. Sitzung des Senats am 28. Mai 2008
TOP 2: Mitteilungen und Anfragen
TOP 3: Zeitplan Studienjahr Sommersemester 2009
TOP 4: Organisationsentwicklung und Fachbereichsgliederung
TOP 5: Ausschreibung einer Professur (W2) „Wirtschaftsinformatik“ im
Fachbereich 3 Informations- und Kommunikationswissenschaften
TOP 6: Ausschreibung einer Juniorprofessur (W1) „Betriebswirtschaft“ im
Fachbereich 3 Informations- und Kommunikationswissenschaften
TOP 7: Ausschreibung einer GESIS Leitungsprofessur (W3) für den Bereich
Fachinformation im Fachbereich 3 Informations- und Kommunikations-
Wissenschaften (Tischvorlage)
TOP 8: Satzung des Promotionskollegs „Unterrichtsforschung“
TOP 9: Änderung der Promotionsordnung Dr. rer. pol. des Fachbereichs 3
Informations- und Kommunikationswissenschaften
TOP 10: Schlüsselkompetenzen
TOP 11: Ordnung über das Auswahlverfahren für die Bachelor-Studiengänge
Geistes-, Sprach-, Kultur- und Sportwissenschaften und Mathematik,
Naturwissenschaften und Wirtschaft.
TOP 12: Ergänzende Regelungen für den Professionalisierungsbereich
- Professionalisierungsbereich Anwendungsbezogene fachliche Vertiefung
- Professionalisierungsbereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften
TOP 13: Prüfungsordnung Master of Education (M.Ed.)
- Master of Education Grund- und Hauptschule (M.Ed.)
- Master of Education Realschule (M.Ed.)
TOP 14: Studienordnung Didaktik des Erstunterrichts
TOP 15: Studienordnungen Fernstudium Katholische und Evangelische
Theologie am Fachbereich 1 Erziehungs- und Sozialwissenschaften
TOP 16: Verschiedenes
Nicht öffentlich
TOP 17: Berufungsverfahren W2/W3-Professur „Erziehungswissenschaft mit
Schwerpunkt Diversity Education“ im Fachbereich 1 Erziehungs- und Sozialwissenschaften
TOP 18: Berufungsverfahren W3-Professur „Kunstwissenschaft mit den Schwerpunkten Geschichte und kulturelle Praxis der Bildenden Kunst“ im Fachbereich 2 Kulturwissenschaften und ästhetische Kommunikation
TOP 19: Berufungsverfahren W3-Professur „Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik“ imFachbereich 2 Kulturwissenschaften und ästhetische Kommunikation
TOP 20: Berufungsverfahren W2-Professur „Physik (Experimentalphysik und ihre Didaktik)“ im Fachbereich 3 Informations- und Kommunikationswissenschaften
TOP 21: Berufungsverfahren W1-Professur für „Vergleichende Neuere und Neueste europäische Kulturgeschichte“ im Fachbereich 1 Erziehungs- und
Sozialwissenschaften
TOP 22: Berufungsverfahren W1-Professur „Interkulturelle Kommunikation mit einer Ausrichtung auf slawische Länder und/oder angrenzende Staaten“ im Fachbereich 3 Informations- und Kommunikationswissenschaften
TOP 23: Verleihung einer Ehrensenatorenwürde der Universität
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich