- University of Hildesheim ›
- About us ›
- Organe und Gremien ›
- Senat ›
- Einladungen und Protokolle ›
- Senat 23.04.2008
Senat 23.04.2008
Senat 23.04.2008
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lade ich ein zur 8. Sitzung des XV. Senats im Konferenzraum am 23.04.2008, 14:15 Uhr.
Als vorläufige Tagesordnung schlage ich vor:
TOP 1: Festlegung der Tagesordnung; Genehmigung der Protokolle der 7. Sitzung des Senats vom 6. Februar 2007 und der Sondersitzung des Senats vom 27. Februar 2007.
TOP 2: Mitteilungen und Anfragen
TOP 3: Gremienplan (Anlage)
TOP 4: 4. Nachtrag zu den Zielvereinbarungen 2005-2008 (Tischvorlage)
TOP 5: Evaluationsverfahren (Fragebogen)
TOP 6: Behandlung von Prüfungs- und Studienordnungen durch den Senat
TOP 7: Ausschreibung einer Universitätsprofessur (W2) für „Sozialpsychologie“ im Fachbereich 1 Erziehungs- und Sozialwissenschaften (Anlage)
TOP 8: Ausschreibung einer Universitätsprofessur (W2) für „Chemie und ihre
Didaktik“ im Fachbereich 3 Informations- und Kommunikationswissenschaften (Anlage)
TOP 9: Ausschreibung einer Juniorprofessur (W1) für „Informatik mit dem
Schwerpunkt maschinelles Lernen“ im Fachbereich 3 Informations- und
Kommunikationswissenschaften (Anlage)
TOP 10: Änderung der Promotionsordnung im Fachbereich 1 Erziehungs- und
Sozialwissenschaften (Anlage)
TOP 11: Ordnung über den Zugang und die Zulassung für den konsekutiven
Masterstudiengang „Informationsmanagement und Informationstechnologie“
im Fachbereich 3 Informations- und Kommunikationswissenschaften (Anlage)
TOP 12: Gemeinsame Prüfungsordnung für den Bachelor- und Masterstudiengang „Informationsmanagement und Informationstechnologie“ im Fachbereich 3 Informations- und Kommunikationswissenschaften (Anlage)
TOP 13: Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang „Informationsmanagement und Informationstechnologie“ im FB 3 Informations- und Kommunikationswissenschaften (Anlage)
TOP 14: Prüfungsordnung für den Master-Studiengang „Informationsmanagement und Informationstechnologie“ im Fachbereich 3 Informations- und Kommunikationswissenschaften (Anlage)
TOP 15:
- Studiengangsplanung im Fachbereich 2 Kulturwissenschaften und ästhetische Kommunikation
- Eignungs- und Auswahlordnungen für die kulturwissenschaftlichen Bachelor-Studiengänge im Fachbereich 2 Kulturwissenschaften und ästhetische Kommunikation (Anlagen)
- Ordnung über den Nachweis einer besonderen künstlerischen Befähigung und das Auswahlverfahren für den Bachelor-Studiengang „Szenische Künste“
- Ordnung über den Nachweis einer besonderen künstlerischen Befähigung
und das Auswahlverfahren für den Bachelor-Studiengang „Kulturwissenschaften
und ästhetische Praxis“ - Ordnung über den Nachweis einer besonderen künstlerischen Befähigung
und das Auswahlverfahren für den Bachelor-Studiengang „Kreatives
Schreiben und Kulturjournalismus“
TOP 16: Wahl der Studentischen Vertreter für die Senatskommissionen
TOP 17: Benennung eines nicht-studentischen Vertreters für die Regionalräte
TOP 18: Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich