"SCRUM ist eine Projektmanagement-Methode, die im Kontext der Softwarenentwicklung entstanden ist „und da weiß man auch nicht, wie lange ein Projekt dauert. Diese Unplanbarkeit ist uns allen wohl bekannt“ (Lessing 2020). Und genau aus diesem Grund bietet sich diese Methode zur Bewältigung des hochgradig individuellen, komplexen und langwierigen Promotionsprozesses geradezu an. [...] Eine einfache, aber sehr effektive Methode, die durch Graduierteneinrichtungen vermittelt und begleitet werden kann (SCRUM Master). Die Methode bietet für Promovierende, neben der inhaltlichen und fachlichen Betreuung der Professor*innen, eine sehr gute ergänzende Unterstützung für die Organisation des gesamten Promotionsprozesses! Der Einsatz der SCRUM Methode bietet sich aber auch für kürzere Workshops an, wie z. B. Writing Retreat für Promovierende." (Korff 2021)
Eine solche SCRUM-Schreibwerkstatt stellen Svea Korff, Ulrike Bohle und Alice Altissimo bei den New Learnings vor.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder der Universität Hildesheim und ist über das Learnweb zugänglich.
Zeitraum: Mi., 29.09.2021 - 17:30
Veranstaltungsart: ZfDW (eigene Veranstaltungen)