Logo of the University of Hildesheim
  • Login
  • Deutsch
  • English
  • Français

Admission

Search:
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • Archiv
    • Presseclips
  • Team
    • Professoren
      • Prof. Dr. Matthias Rebstock
      • Prof. Dr. Matthias Kruse
      • Prof. Dr. Johannes Ismaiel-Wendt
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Dr. Ulrich Bartels
      • Dr. Alan Fabian
      • Lorenz Heimbrecht
    • Lehrbeauftragte
    • Künstlerische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen / Künstlerische Lehrbeauftragte
    • Fachschaftsvertretungen
      • UNIsono
      • AG Musik
    • Sekretariat
  • Studium & Lehre
    • Lehrangebot
    • Kulturwissenschaftliche Studiengänge
    • Lehramtsstudiengänge
    • Fragen zur Organisation des Studiums
      • Ansprechpartner für Fragen zum Studium
      • Nutzung der Überäume
    • Instrumental-/Gesangsunterricht (IGU)
      • An-/Rückmeldung zum Instrumental-/Gesangsunterricht (IGU)
      • Instrumente und Lehrkräfte
      • Hilfestellung zur An-/Rückmeldung
      • FAQ zur An-/Rückmeldung
      • Regelungen
    • Prüfungsinformationen
      • Eignungsprüfung
        • Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis, Musik
        • Zwei-Fächer-Bachelor mit Lehramtsoption (Musik)
      • Instrumental- und Gesangsprüfungen
        • BA Kuwi, Kreatives Schreiben, Szenische Künste, PKM
        • BA Lehramt
          • Modulabschlussprüfungen Gesangs-/Instrumentalmodul
          • Abschluss Hauptfach Klavier
          • Abschluss Nebenfach Klavier
          • Abschluss 3. Fach Gitarre
        • Begleitung von Prüfungen
        • MA Kulturvermittlung, Inszenierung der Künste und der Medien und Philosophie und Künste interkulturell
        • Prüfungsanforderungen Populargesang
    • Zutrittsberechtigung | Freischaltung von Musik- und Überäumen
    • Verleih von Bandequipment
    • Digital Music Lab: Ausleihe
    • Instrumentenausleihe
  • Forschung
    • Musikapps in der Musikmedienpädagogik
    • Grooving in the Heart of Whiteness?
    • Musikformulare und Presets. Musikkulturalisierung und Technik/Technologie
    • Symposium »Popular Orientalism(s)«
    • Neurokognitive Effekte sportlicher und musikalischer Förderung
    • Nachhaltigkeit und mögliche Auswirkungen von Chorklassenunterricht
    • Musikalische Rezeptionsweisen: Zusammenhänge mit und Auswirkungen auf persönliche Ziele und akkommodative Regulationsprozesse
    • Komposition und Forschung
    • Composed Theatre
  • Projekte, künstl. Praxis
    • Ensembles
      • Weltmusik
        • Tango-Ensemble
        • Los Bandidos de la Universidad
        • Ensemble »gender wayang« (Bali)
        • Ensemble »amadinda« (Uganda)
      • Kammermusik
        • Kammerorchester
      • Orchester
        • Orchester der Streicherakademie Hannover
        • Universitätsorchester
      • Bands
        • Funkin' Further (Funk- & Soul-Band)
        • No Matter What (Jazz)
        • Soul-a-tronique
      • Big Band
        • UNI BIG BAND
      • Chöre
        • Unicanto
        • Jazz- und Popchor
    • Projekte
      • »Hans im Glück« (Projektsemester 2014)
        • »Hans im Glück« (2014)
        • »Mantje, Mantje, Trompe,te« (2014)
        • »Glasklar« (2014)
      • »Sich verschwenden: Ekstase-Erfahrungen in der Musik« (2014)
      • »Vom Donnern der Maschinen. Das Harley Davidson-Projekt« (2012)
        • Harleyprojekt Bildmedien
        • Harleyprojekt Tonmedien
        • Harleyprojekt Bilder und Film
      • »Fagus-Werk. Klangfabrik. Ein Soundwalk durch eine imaginäre Werkhalle« (2010)
        • Banner
      • »Hildesheim Underground: die Stadt, ihr Klang« (2006)
        • »Hildesheim Underground«: Audio und Bild
    • CD-Produktionen
      • Uni-Produktionen
        • Carmina Urbana
        • Los Bandidos de la Universidad
        • Hausmusik 1
        • Hausmusik 2
        • J.S. Bach - Weihnachtsoratorium I-III
        • Resonanzraum Fagus
      • Lehrende
      • Studenten
    • Radiofeature
    • Soundscapes
      • Geräuscharchiv
      • CD »Resonanzraum Fagus. 10 Maschinenkompositionen«
      • Literatur
    • Tonstudio / Elektronisches Studio
  • Center for World Music
  • Downloads
    • Downloads
    • FAQ
      • Überblick
      • Rückmeldung Instrumental/Gesangsunterricht
  • Kontakt
  • Login
  • Admission
Open menu
  • To the homepage
  • FB 2Kulturcampus Universität Hildesheim - Studieren mit Spielraum.
  • Institut für Musik und Musikwissenschaft
  • University of Hildesheim   ›  
  • Kulturwissenschaften & Ästhetische Kommunikation  ›  
  • Institute  ›  
  • Institut für Musik und Musikwissenschaft  ›  
  • Projekte, künstl. Praxis  ›  
  • Ensembles  ›  
  • Orchester

Orchester

  • Orchester der Streicherakademie Hannover
  • Universitätsorchester

News

20. March 2023 Frist ! Bitte jetzt Rückmeldung zum Instrumental-/Gesangsunterricht für das Sommersemester 2023

Rückmeldefrist bis: 24.03.2023

more

06. February 2023 "Uniconcerto - das klassische Orchester der Uni" und Volker Mühlberg laden ein

Konzert am Montag, 13.02.2023 im Musiksaal am Hauptcampus der Universität Hildesheim

more

26. January 2023 Improvisatorische Performances

Präsentation des Instituts für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft und des Instituts für Musik und Musikwissenschaft 06.02.2023, 16.30 Uhr

more

23. January 2023 Kon:Takt - Bühne frei!

mit:Einander, mit:Gefühl, mit:Spüren - im Sehen, im Hören, im Fühlen

more

18. January 2023 Ich sing am liebsten, wenn....

Ein gemeinsames Konzert des inklusiven Chores „Jedem Kind eine Stimme“, dem Rundfunk-Jugendchor Wernigerode und Studierender der Universität…

more

09. January 2023 Einladung zur Impuls- und Infoveranstaltung online am 26.01.2023

Heterogenitätssensible und Diskriminierungsvermeidende | Ästhetische Praxis und Ausbildung

more

01. December 2022 Am Ende. Der Fortschritt | Eine musikalische Inszenierung

Am 10. + 11. Dezember im Burgtheater dabei sein | Ticketinfos

more

24. November 2022 Prüfungsanmeldung | Prüfungen KuWi und Lehramt WS 2022|2023

Anmeldung bis 16.12.2022

more

22. November 2022 UNI-BIG-BAND sucht neue Mitglieder!

Treffen jeweils mittwochs 16:00 - 17:30 Uhr Timotheuskirche

more

09. November 2022 11th European Fascia Researchers Meeting | ProbandInnen für Studie demnächst gesucht

Heidrun Blase-Krieger informiert

more

25. October 2022 Zutrittsberechtigung Musik- und Überäume beantragen - wie geht das?

Die Zutrittsberechtigung wird online beantragt. Ihr findet hier die Möglichkeit zur direkten Anmeldung.

more

13. October 2022 "...in between..." Musikprojekt SS 2022

Gemeinsame Entdeckung neuer KlangVorstellungen

more

07. October 2022 Vom Elfenbeinturm an die Basis(arbeit)

Ein Seminar zum Thema Kulturbegriff und Kulturvermittlung mit Prof. Dr. Raimund Vogels in Zusammenarbeit mit Volker Schulz (Norddeutscher Rundfunk)

more

05. October 2022 Die Einführungswoche 2022: Veranstaltungen & Workshops

Wann? Starting Point Kulturcampus Domäne Marienburg 20. - 23.10.2022

more

12. July 2022 Deutschlandpremiere: "Sag ich bøg, sagst Du Kiefer"

Musikalische Lesung am Freitag, den 22. Juli um 19 Uhr im Center for World Music

more

11. July 2022 Sommerkonzert des Universitätsblasorchesters

Am Sonntag, den 17. Juli um 15 Uhr un Audimax

more

05. July 2022 Bühne frei! für das 26. Wandelkonzert ‚creation‘ am 10.7.2022

Konzertreihe des Instituts für Musik und Musikwissenschaft der Stiftung Universität

Hildesheim

more

29. June 2022 Konzert "Große Liebe"

Universitätsorchester unter der Leitung von Volker Mühlberg spielt Werke von Wagner, Tschaikowski, Prokofiew und Bernstein. Mo, 11. Juli um 19 Uhr im…

more

02. June 2022 Musikalische Erkundungen

Studierende und Dozenten des Instituts für Musik und Musikwissenschaft an der Stiftung Universität Hildesheim erkunden an fünf Abenden musikalisch den…

more

24. May 2022 Anmeldung zu Instrumental-/Gesangsprüfungen

Anmeldeschluss ist der 17. Juni

more

30. April 2022 UniConcerto probt wieder regelmäßig in der Timotheuskirche

Seit Montag, dem 25. April probt das klassische Universitätsorchester wieder um 18-20 Uhr in der Timotheuskirche.

more

14. April 2022 Ausschreibung: Studentische Mitarbeiter*in

Das Institut für Musik und Musikwissenschaft bietet für die Mitarbeit im Digital Music Lab eine Stelle als Studentische Mitarbeiter*in im Umfang von…

more

22. February 2022 Rückmeldung zum Instrumental-/Gesangsunterricht für das Sommersemester 2022

Igu-Rückmeldefrist: 31.03.2022

more

21. January 2022 Bühne frei! 2022 - Mo-ment/Aus-wahl (BF Edition 20)

Am 30. Januar um 11 Uhr im Schafhausen-Saal des Roemer- und Pelizaeus-Museum. Der Eintritt ist wie immer frei. Aufgrund der Einlasskontrolle zu Beginn…

more

01. November 2021 Erstanmeldungen Instrumental-/Gesangsunterricht, Frist: 1. November 2021

Der Anmeldevorgang wird AUSSCHLIEßLICH online durchgeführt. Das Online-Formular dafür finden Sie im Internetportal des Musikinstituts unter dem…

more

07. October 2021 Rückblick auf das Summer Camp des Musikinstituts

Das Summer Camp des Musikinstituts ist mit zwei besonderen Veranstaltungen zu Ende gegangen: am 27.9. spielte das ImproEnsemble (Leitung: Jan Hellwig)…

more

23. September 2021 Musikalische Improvisation als Modell verantwortungsvollen Handelns

Workshop von Florian Weber am Montag, 27. September, 19.30 Uhr, St. Michael Hildesheim. Eintritt frei. Voranmeldung erbeten unter: info@musiktage.de

more

04. September 2021 New Romantik Bad Rehburg

Sonntag, 5. September 2021, 11-16 Uhr

more

27. August 2021 RealTimeImproEnsembles - Befreite Musik - EncounterMovements I - II - III

Am 28. August 2021 um 19.30 Uhr und 21 Uhr am Lettner im Dommuseum Hildesheim

more

05. August 2021 If You Can Dream it, You Can Do It! - Walt Disney

Open Air Konzert am 29.08.2021 um 15 Uhr am Park am Kulturcampus. Der Eintritt ist frei.

more

14. July 2021 25. Wandelkonzert - Freiheit?!

18. Juli 2021 - Start 14:14 Uhr - Martkplatz in Hildesheim

more

13. July 2021 Prämiert für ihre Musikapp ShakeSampler: Dr. Alan Fabian & Lorenz Heimbrecht

Dr. Alan Fabian & Lorenz Heimbrecht gewinnen mit ihrer Musikapp ShakeSampler den 2. Preis beim Ideenwettbewerb der Kompetenzwerkstatt für…

more

30. June 2021 Rückmeldung zum Instrumental-/Gesangsunterricht für das Wintersemester 2021/22

Rückmeldefrist: 15.08.2021

more

21. June 2021 Von der Canzona zur Pastorale

Das Uniorchester spielt wieder! Werke von Gabrieli, Ravel, Dvorak, Beethoven und Bizet in Präsenz am 26. Juni und 5. Juli.

more

04. May 2021 Das Universitätsblasorchester probt wieder

Ab 16.05. kann es losgehen

more

19. April 2021 Uniorchester Live 2021

Das Uniorchester hat mit seinen Proben am Montag 18.00 – 20.00 Uhr (s.t.) in der Timotheuskirche begonnen.

more

19. April 2021 Körper der Zukunft?

Grosse Erwartungen Thementage 1 - am 23. April, 07. Mai und 28. Mai

more

16. February 2021 Bühne frei! 2021 - #ZUSTÄNDE – BF Edition 19

Musik – Text – Video Beiträge von und mit Studierenden. Die drei Konzert-Episoden sind jeweils ab dem 31.01., dem 07.02. und dem 14.02. über…

more

14. February 2021 Virtual UniqueVoices - A heart in New York

Chorvideo des Jazz- und Popchors unter Leitung von Sandra Gantert

more

22. January 2021 Rückmeldung zum Instrumental-/Gesangsunterricht für das Sommersemester 2021

Rückmeldefrist: 19.02.2021

more

13. November 2020 Anpassung Zutrittskontrolle und Schließanlagen Übezellen KC Haus 28 EG

In Kürze wird an den Übezellen im KC Haus 28 Erdgeschoss eine neue Zutrittskontrolle installiert. Diese wird so ausgeführt, wie an den Bandüberäumen…

more

21. October 2020 Klassik im Film

Im WS 2020/21 startet das Uniorchester von Beginn an im Präsenzbetrieb. Die Proben finden montags von 18 - 20 Uhr im Raum 103 (über dem Musiksaal) auf…

more

18. October 2020 Beethoven als musikalischer Weltenbummler

Im Zuge des Erhbar-Festes Hildesheim kam es am 1. Oktober zu einem Auftritt des Ehrbar-Esenmbles und mehrerer Gastmusiker. Nun wurde ein…

more

07. August 2020 Virtuell zusammen singen

Die Gesangsklasse von Birgit Hahnheiser hat mit dem Klassiker „Sunny“ von Bobby Hebb ein Video produziert.

more

07. July 2020 24. Wandelkonzert

In Gemeinschaft an öffentlichen Orten Live-Musik zu erleben, ist in der Covid-19 Epoche ein besonders kostbarer Moment. Wir freuen uns daher das 24.…

more

07. July 2020 Lebenskarussell

Musikalische Erkundungen in einer transkulturellen Welt. Eine Klanginstallation. Semesterprojekt »Rewind-Play-Fast Forward« Institut für Musik und…

more

10. June 2020 Neustart des Uniorchesters

Die Proben finden montags 18 - 20 Uhr im Musiksaal der Domäne (R.003) statt.

more

10. June 2020 Mia Holz erfolgreich promoviert

Eine Rezension von Alexander l. Caetko und Bernd Clausen

more

03. June 2020 Informationen Instrumental-/Gesangsprüfungen

Liebe Studierende, diese Nachricht richtet sich an all diejenigen von Ihnen, die unter normalen Umständen in diesem Semester…

more

21. April 2020 Freischaltung der Zugänge zu den Übezellen

Die Anträge auf Freischaltung der Zugänge zu den Übezellen schicken Sie bitte in diesem Semester ausgefüllt an Frau Wedekin im Sekretariat (als Scan,…

more

20. April 2020 Vergabe restlicher Unterrichtsplätze ausgesetzt

Auf Grund der besonderen Probleme für Lehrende wie Studierende, die der präsenzfreie Unterricht im Sommersemester mit sich bringt, haben wir…

more

17. April 2020 Informationen zur Durchführung der Lehrveranstaltungen am Musikinstitut

von Matthias Rebstock

more

31. January 2020 „Bühne frei!“ 2020 – [ˈkɛtˌwɔːk] – BF Edition 18

Die diesjährige Konzertreihe präsentieren die Musikerinnen und Musikern des Instituts für Musik und Musikwissenschaft an der Universität Hildesheim…

more

10. January 2020 RÜCKMELDUNG zum Instrumental-/Gesangsunterricht für das Sommersemesters 2020

Die Rückmeldefrist läuft von Montag, den 13. Januar bis Donnerstag, den 20. Februar 2020. Wichtig: Nicht fristgerecht eingereichte oder unvollständige…

more

07. January 2020 Einteilung der Instrumental-/Gesangsprüfungen WiSe 19/20, kulturwissenschaftliche Studiengänge

Mi 5.2.  Raum 001

Bartels (11-13:15), Hellwig (11-12:30 und 13:15-13:30), Clement (11-11:45 und 12:30-13:30), Rocholl (11:45-13:15)

11:00  Katharina…

more

11. November 2019 Gesangs- und Instrumentalprüfungen im Wintersemester 2019/2020

Lehramt: 3. u. 4. Februar 2020 / Kulturwissenschaften: 5.-7. Februar 2020

Anmeldeschluss: 12.12.2019

 

more

08. November 2019 Vergabeaktion beendet

Liebe Studierende,

die Vergabe der freien Plätze für den Gesangs- und Instrumentalunterricht ist abgeschlossen. In vielen Fällen musste das Los…

more

30. October 2019 Vergabe restlicher Unterrichtsplätze

Auch im Wintersemester 2019/20 vergibt das Institut für Musik und Musikwissenschaft wieder nicht genutzte Unterrichtsplätze an interessierte…

more

30. October 2019 Universitätsorchester Hildesheim: Dissonanz + Harmonie

Proben montags 18-20 Uhr im Musiksaal am Hauptcampus

more

24. October 2019 COMPUTER MUSIC Alan Fabian feat. Johannes Goebel

Alan Fabian wird an diesem Abend im Rahmen eines Gesprächskonzert Johannes Goebel vorstellen und anhand von ausgesuchten Musiken zusammen mit Johannes…

more

17. October 2019 Wie balinesische Gender Wayang Musik Teil des Kulturcampus wurde.

Vortrag und Livemusik mit Johannes Goebel und Andreas Herdy am Freitag, 25. Oktober, Haus 27/003

more

04. July 2019 #experimental #music #fluxus #performance #art

Performances am 5. Juli um 22 Uhr am Kehrwiederturm und im Roemer-Pelizaeus-Museum am 7. Juli um 20 Uhr

 

more

26. June 2019 „Bühne frei!“ für das „23. Wandelkonzert“ am 29.06.2019

Konzertreihe des Instituts für Musik und Musikwissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim

more

19. June 2019 Prüfungsplan Lehramt für Juli 2019 (aktualisiert)

Den Prüfungsplan finden Sie hier als PDF-Dokument.

more

19. June 2019 Prüfungsplan Kulturwissenschaft SoSe 2019

Einteilung der Instrumental-/Gesangsprüfungen SoSe 2019, kulturwissenschaftliche Studiengänge

 

more

04. June 2019 RÜCKMELDUNG zum Instrumental-/Gesangsunterricht für das Wintersemester 2019/2020

Die Rückmeldefrist läuft von Montag, den 17. Juni bis Mittwoch, den 17. Juli 2019. Wichtig: Nicht fristgerecht eingereichte oder unvollständige…

more

07. May 2019 Gesangs- und Instrumentalprüfungen im Juli 2019

Lehramt: 8. und 9. Juli 2019 / Kulturwissenschaften: 10.-12. Juli 2019.

Anmeldeschluss: 29. Mai 2019.

 

more

25. March 2019 Vergabe restlicher Plätze im Instrumental- und Gesangsunterricht

Auch im Sommersemester 2019 vergibt das Institut für Musik und Musikwissenschaft wieder nicht genutzte Unterrichtskapazitäten an interessierte…

more

06. February 2019 Hör mein Bitten - Konzert des Collegium Musicum Hildesheim

Am Freitag, den 9. Februar um 19.30 Uhr spielt das Collegium Musicum Hildesheim unter der Leitung von Jochen Arnold Vokalwerke von Felix Mendelssohn…

more

30. January 2019 „Bühne frei!“ 2019 – Bricolage #1 #2 #3

Hildesheimer Kulturreihe „Bühne frei!“ präsentiert ihre 16. Edition am 3., 10. und 14. Februar

more

18. January 2019 Konzert 'Film, Musical & Classics'

Das Universitätsorchester unter Leitung von Volker Mühlberg spielt am 28. Januar um 19 Uhr im Musiksaal am Hauptcampus Werke von Korngold,…

more

16. January 2019 Prüfungsplan Kulturwissenschaft für 06. bis 06. Februar 2019

Einteilung Instrumental-/Gesangsprüfungen WiSe 2018/19, kulturwissenschaftliche Studiengänge

 

Mi 6.2.  Raum 003

Wegner, Gross, Herdy (10-11:30),…

more

16. January 2019 Prüfungsplan Lehramt für Februar 2019

Den Prüfungsplan finden Sie hier als PDF-Dokument.

more

07. January 2019 RÜCKMELDUNG zum Instrumental-/Gesangsunterricht für das Sommersemester 2019

Die Rückmeldefrist läuft von Montag, den 07. Januar bis Donnerstag, den 07. Februar 2019. Wichtig: Nicht fristgerecht eingereichte oder unvollständige…

more

27. November 2018 Prüfungsplan Gesangs- und Instrumentalprüfungen Februar 2019

Die Prüfungen finden vom 04. - 8. Februar statt. Anmeldungen bis zum 13. Dezember.

more

26. October 2018 Vergabe restlicher Unterrichtsplätze im Gesangs- und Instrumentalunterricht

Auch im Wintersemester 2018/2019 vergibt das Institut für Musik und Musikwissenschaft wieder nicht genutzte Unterrichtskapazitäten an interessierte…

more

30. June 2018 Liebe & Hass - 22. Wandelkonzert

Am 1. Juli um 14:14 Uhr - 22:22 Uhr

more

25. June 2018 Auf der Reise - Konzert des Universitätsorchesters

Am 2. Juli um 19 Uhr im Musiksaal am Hauptcampus

more

25. June 2018 Mittagskonzert des Universitätsorchesters

Am 2. Juli um 13 Uhr an der Domäne Marienburg in Raum 28/001

more

18. June 2018 Gender und Diversität in der klassischen Musik // VOLUME I

Mittwoch, 20. Juni um 18h im undbüro, Wollenweberstraße 55

more

14. June 2018 Prüfungsplan Kulturwissenschaft für 11. bis 13. Juli 2018 (AKTUALISIERT!)

Stand: 21.06.2018 (aktualisiert)

more

14. June 2018 Prüfungsplan Lehramt für Juli 2018

Stand: 13.06.2018

more

06. June 2018 RÜCKMELDUNG zum Instrumental-/Gesangsunterricht für das Wintersemester 2018/2019

Die Rückmeldefrist läuft von Montag, den 18. Juni bis Donnerstag, den 19. Juli 2018. Wichtig: Nicht fristgerecht eingereichte oder unvollständige…

more

07. May 2018 Prüfungsplan Gesangs- und Instrumentalprüfungen Juli 2018

Die Prüfungen finden vom 09. - 13. Juli statt. Anmeldungen bis zum 31. Mai.

more

24. April 2018 Konzert des Quartett Dubonair

Am 29. April um 17 Uhr in der Timoteuskirche. Eintritt frei.

more

17. April 2018 Vergabe restlicher Unterrichtsplätze im Gesangs- und Instrumentalunterricht

Auch im Sommersemester 2018 vergibt das Institut für Musik und Musikwissenschaft wieder nicht genutzte Unterrichtskapazitäten an interessierte…

more

09. April 2018 "Von der Sinfonia zur Symphonie!"

Am Montag, den 9. April um 18.00 Uhr im Musiksaal am Hauptcampus beginnt die nächste Probenphase des Universitätsorchesters. Fortgeschrittene…

more

20. January 2018 Einladung zum 6. Konzert des Uniorchesters

Am Montag, den 29. Januar 2018 um 19 Uhr im Musiksaal am Hauptcampus unter der Leitung von Volker Mühlberg

more

11. January 2018 RÜCKMELDUNG zum Instrumental-/Gesangsunterricht für das Sommersemester 2018

Die Rückmeldefrist läuft von Montag, den 15. Januar bis Donnerstag, den 15. Februar 2018.

Wichtig: Nicht fristgerecht eingereichte oder…

more

21. December 2017 Prüfungsplan Kulturwissenschaft für Februar 2018

Stand: 20.12.2017

more

21. December 2017 Prüfungsplan Lehramt für Februar 2018

Stand: 21.12.2017

more

06. December 2017 Grooving in the Heart of Whiteness?

Zur Heterogenität in der musikwissenschaftlichen Lehre und Forschung in Deutschland: Fragen – Inventur – Einsprüche. Die Bar und Un-Tagung auf dem…

more

16. November 2017 Prüfungsplan Gesangs- und Instrumentalprüfungen Februar 2018

Die Prüfungen finden vom 05. bis 09. Februar 2018 statt. Anmeldungen: bis zum 15.12.2017

 

more

09. November 2017 Vergabe restlicher Plätze/Instrumental- und Gesangsunterricht

Auch im Wintersemester vergibt das Institut für Musik und Musikwissenschaft wieder nicht genutzte Unterrichtskapazitäten an interessierte Studierende.…

more

16. October 2017 "Vorhang auf!"

Die nächste Probenphase des Universitätsorchesters wird am Montag, den 23. Oktober beginnen.

more

15. September 2017 Schließsystem für die Überäume am Hauptcampus geändert

Ab sofort funktioniert die Türöffnung mit dem Studierenden-Ausweis

more

13. September 2017 Saxtett Dubonair - immer eine gute Wahl

Saxophonmusik aus sechs Jahrhunderten am 24. September um 17 Uhr in der Timotheus-Kirche

 

more

26. June 2017 Aktualisierung - Prüfungsplan Lehramt

Hier der aktuelle Prüfungsplan für das Sommersemester 17

more

22. June 2017 Uni-Orchester - Konzert 'Film, Operette, Musical'

Werke von Strauss, Gershwin und Vaughan Williams am Montag, den 26. Juni um 19 Uhr im Musiksaal am Hauptcampus

more

22. June 2017 Groove Unighter Vol. 7

Am 26. Juni präsentieren sich vier Jazz/Rock-Pop-Ensembles der Universität im Ambiente eines Clubs, dem Loretta in der 1. Etage der Kulturfabrik…

more

21. June 2017 Einteilung für die KuWi-Prüfungen am 5. und 7. Juli 2017

Gestellt werden: drum set, Bassamp, Gitarren Amp, PA, 1 Gesangsmikro. Alles Weitere muss von den zu Prüfenden organisiert werden. Es wird noch einen…

more

08. June 2017 RÜCKMELDUNG zum Instrumental-/Gesangsunterricht für das Wintersemester 2017 / 2018

Rückmeldefrist ist Montag, der 26. Juni bis Donnerstag, der 20. Juli 2017.

Wichtig! Nicht fristgerecht eingereichte oder unvollständige…

more

29. May 2017 Wissensspeicher Musik: Vielfalt musikalischer Äußerungen erhalten

Das Center for World Music der Universität Hildesheim und das Roemer- und Pelizaeus-Museum führen ethnologische und musikethnologische…

more

25. May 2017 Angebot für Musikerinnen und Musiker: Konzertperformance im Rahmen der Niedersächsischen Musiktage

Gesucht werden Musikerinnen und Musiker, die am 17. September 2017 ein von Studierenden des Musikinstituts entwickeltes Konzept zur Bespielung der…

more

25. May 2017 Klangstärke 2018. Ein Festival des Musikinstituts

Planungstreffen am 1. Juni um 19:30 in Raum 001

more

12. May 2017 Anmeldeverfahren für die Instrumental-/Gesangsprüfungen im Juli 2017 (Modulabschlussprüfungen)

Anmeldungen vom 15. Mai - 6. Juni

more

04. May 2017 Kick-Off KlangStärke°18: Was für ein Festival passt zum Musikinstitut?

Am 10. Mai von 20-21:30 Uhr in Ram 001 an der Domäne

more

15. April 2017 Film-Operette-Musical - Anmeldefrist für das Uni-Orchester verlängert

Das Einsteigen in die Orchesterproben ist noch bis zum 24. April möglich

more

31. March 2017 Vortrag und Workshop mit Etan Salomon, offen für alle Studierenden

---

more

21. March 2017 Vergabe von Restplätzen für den Instrumentalunterricht

Auch für das kommende Semester ...

more

20. March 2017 Film-Operette-Musical. Das UniOrchester im Sommersemester 2017

Leitung: Volker Mühlberg

more

06. March 2017 Jazzmeeting Niedersachsen am 23. März 2017 in der Landesmusikakademie in Wolfenbüttel

-----

more

13. February 2017 Achtung! Geänderte Anfangszeit bei Bühne Frei!-Konzert

Bitte beachten: Das Valentinskonzert am 14. Februar 2017 im Roemer- und Pelizaeus-Museum beginnt bereits um 19.30 Uhr, nicht um 20.00 Uhr, wie…

more

03. February 2017 Bühne Frei! - Aufbruch: ... Unterwegs... Ankommen?

Lieder und Chansons, Kammermusik und Jazz, die letzten beiden Konzerte der Reihe findem am 5. und 14. Februar 2017 im Roemer- und Pelizaeus-Museum…

more

27. January 2017 Workshop und ein besonderes A Capella Konzert - Delta Q trifft den Jazz & Popchor !

Am Sonntag, den 29. Januar um 17.00 Uhr in der Kulturfabrik Löseke. Beginn ist um 17 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 15 Euro, ermäßigt…

more

13. January 2017 Crashkurs für die Arbeit im Tonstudio

Am Dienstag, 17. Januar 16-18 Uhr und 18-20 Uhr.

more

09. January 2017 Groove Unighter Vol. 6 - Konzert mit Party

Funk, Jazz und Soul von vier Bands der Universität Hildesheim am Montag, 30. Januar in der Kulturfabrik Löseke statt. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn…

more

09. January 2017 Rückmeldungen zum Instrumental/Gesangsunterricht für das Sommersemester 2017

Bitte melden Sie sich zum Instrumental- und Gesangsunterricht des Sommersemesters 2017 zurück bis zum 10.02.2017, indem Sie das Rückmeldeformular,…

more

04. January 2017 Saxophonmusik zum neuen Jahr

In einer Kooperation des Instituts für Musik und Musikwissenschaft und dem Center for Worldmusic lädt das Quartett Dubonair herzlich zu einem…

more

23. December 2016 Prüfungsplan Instrumentalprüfungen Februar 2017

Mittwoch, 1.2.

 

Raum 003

Ismaiel-Wendt, Groß, Kaitinnis (bis 11.45) / Tsereteli (ab 11.45)

11:00              Katharina Mänz                    Bf…

more

04. November 2016 Swingin' Hi on Christmas

Am Samstag, den 17. Dezember laden die Hildesheimer Musiker und Universitätsdozenten Oliver Gross und Jürgen Attig ein zum beliebten Jazzfest von…

more

28. October 2016 Vergabe restlicher Unterrichtsplätze (Instrumental- und Gesangsunterricht)

Auch in diesem Semester besteht die Möglichkeit, zusätzlichen Gesangs- oder Instrumentalunterricht zu beantragen. In Frage kommen Instrumente, deren…

more

28. October 2016 Anmeldeverfahren für die Instrumental-/Gesangsprüfungen im Februar 2017

Anmeldeschluss ist der 25. November.

more

28. October 2016 Informationen zur Eignungsprüfung (Lehramt)

Nachprüfung am. 23. November um 11 Uhr in R001

more

28. October 2016 post_PRESETS. Kultur, Wissen und populäre MusikmachDinge

Neues Buch von Prof. Johannes Ismaiel-Wendt erschienen.

more

20. October 2016 Festliches Chor- und Orchesterkonzert mit Musik von Händel und Elgar

Kostenlose Tickets für Studierende, diesen Sonntag (23.10.) um 19 Uhr in der St.Andreas-Kirche

more

16. October 2016 Aktualisierte Zuteilungsliste jetzt online

Die Liste, der Sie die aktuellen Zuteilungen für den Instrumental- und Gesangsunterricht im Wintersemester 16/17 entnehmen können, steht jetzt online.…

more

16. October 2016 Aktualisierte Zuteilungsliste jetzt online

Die Liste, der Sie die aktuellen Zuteilungen für den Instrumental- und Gesangsunterricht im Wintersemester 16/17 entnehmen können, steht jetzt online.…

more

27. September 2016 Musikdozenten von Universitätsgesellschaft geehrt

Jan Hellwig und Willfried Beck erhalten Preise für besonderes Engagement, herausragende Leistung und ihren Beitrag zu einer „offenen…

more

07. July 2016 Konzertbericht Uniorchester

Gespannte Stimmung - ein gutes Dutzend Musiker und Musikerinnen

wartet auf den entscheidenden Einsatz...

more

29. June 2016 Aktualisierte Fassung des Prüfungsplans LA/KuWi

Seit letzter Woche hängt der Plan für die Prüfungen Lehramt / KuWi bei den Übezellen und im Musikinstitut (Stand: 22. Juni) aus.

more

22. June 2016 Konzert des Universitätsorchesters

Montag, 27, Juni um 19 Uhr. Schwerpunkt: Rhythmus. Werke von Farkas, Ravel und Manookian.

more

21. June 2016 Rückmeldefrist für den Instrumentalunterricht beachten!

Zwischen dem  20.06.2016 und dem 22.07.2016 müssen die Rückmeldungen zum Instrumental- und Gesangsunterricht für das Wintersemester 2016/2017…

more

21. June 2016 Jazz- und Popchor

Konzert am 30. Juni um 20 Uhr im Konzertsaal der Musikschule. Eintritt frei.

 

more

13. June 2016 Sari Gelin - Das Lied der Liebe

Konzert mit Liebesliedern aus Orient und Okzident - mit dem Ensemble Megaphon, Ibrahim Keivo, dem Chor Unicanto u.a. am 25. Juni um 20 Uhr in der St.…

more

24. May 2016 Modern Chinese Music

Vortrag von Prof. Frederick Lau mit anschließendem Konzert am 25. Mai um 18-20 Uhr

more

09. May 2016 Anmeldeverfahren für die Instrumental-/Gesangsprüfungen

Kulturwissenschaftliche Studiengänge (KuäP, SK, KSKJ, KV, IKM, IIM und

IKÜ):

more

09. May 2016 Anmeldeverfahren für die Instrumental-/Gesangsprüfungen

Lehramt (einschl. Erziehungswissenschaften)

more

07. April 2016 Uniorchester sucht Mitspieler

Alle klassischen Orchesterinstrumente willkommen

more

01. April 2016 Vergabe restlicher Unterrichtsplätze: Fristverlängerung

Die Anmeldefrist für die Vergabe noch freier Plätze im Instrumental- und Gesangsunterricht (siehe die Mitteilung unten) ist noch einmal um eine Woche…

more

28. March 2016 Ehrbar-Festival

1. bis 3. Juni, Aula im "Hohen Haus", Domäne Marienburg

more

23. March 2016 Vergabe restlicher Unterrichtskapazitäten im SoSe 2016

Auch im Sommersemester vergibt das Institut für Musik und Musikwissenschaft wieder nicht genutzte Unterrichtskapazitäten an interessierte Studierende.…

more

20. March 2016 Zuteilungsliste für den Instrumentalunterricht des Sommersemesters 2016 jetzt einsehbar

Die Liste, der Sie die Namen der Ihnen zugeteilten Instrumental- und Gesangslehrer/innen für das Sommersemester entnehmen können, ist jetzt unter

ht…

more

26. January 2016 Konzertreihe 'Bühne frei!'

Am 31.1., 7.2 und 14.2. im Roemer- und Pelizaeus-Museum (unterschiedliche Anfangszeiten beachten)

more

13. January 2016 Microsound - elektroakustische Musik im Burgtheater

Dienstag, 19. Januar, 16 Uhr c.t., Haus 52/001

more

11. January 2016 Groove Unighter Vol.4

Am. 11.01. um 20 Uhr im Loretta (Kufa Löseke)

more

11. January 2016 Aufruf: Rückmeldungen zum Instrumental/Gesangsunterricht für das Sommersemester 2016

Bitte melden Sie sich zurück vom 11. Januar – 19. Februar 2016

Neue Verfahrensweise (siehe unten!): Nicht fristgerecht eingereichte

Rückmeldungen…

more

04. January 2016 Neuregelung: Rückmeldung Instrumental/Gesangsunterricht sowie Modulabschlussprüfungen Klavier und Drittfach Gitarre im Lehramt

Die neuen Regeln gelten ab SoSe 2016

more

09. November 2015 Neuregelung: Anmeldung Instrumental/Gesangsprüfungen

Ziel der Änderung ist einerseits die schnellere Weitergabe der Prüfungstermine an Studierende sowie ein geringerer organisatorischer Aufwand.

more

08. November 2015 Vergabe restlicher Unterrichtskapazitäten

Auch im Wintersemester vergibt das Institut für Musik und Musikwissenschaft wieder nicht genutzte Unterrichtskapazitäten an interessierte Studierende.…

more

26. October 2015 Künstlerischer Mitarbeiter veröffentlicht Dokumentarfilmprojekt

'Die letzten Zeugen des Gulag' von Dean Cáceres erhält die Empfehlung für den Schul- und Universitätsunterricht

more

26. October 2015 Kolloquium Hörkunst

Am 4. November um 18 Uhr im Blauen Salon (Hs1/007)

more

20. October 2015 Das Jazzensemble "No Matter What" sucht neue Mitglieder

Proben Freitags 9-11 Uhr, Raum D27-105

more

19. October 2015 Einführungsveranstaltung Bandräume

Mittwoch, 28. Oktober, 18 Uhr, Hauptcampus (Gebäude J, -1)

more

19. October 2015 Veranstaltung 'Ensembleleitung 2'

Der zweite Teil der Veranstaltung 'Ensembleleitung' findet dieses Semester wie gewohnt statt und startet heute. Der Termin ist Montag, 18-20 Uhr, Hs…

more

11. October 2015 Vorbesprechung »Liedbegleitung zur Gitarre« für Lehramtsstudierende des 5. und 6. Semesters

Das Vorbereitungstreffen zu der Veranstaltung »Liedbegleitung zur Gitarre« findet (nur für Lehramtsstudierenden des 5. und 6. Semesters!!!) am…

more

09. October 2015 Achtung: Lehrveranstaltung im LSF jetzt nachträglich freigeschaltet

Aufgrund eines Fehlers war die Übung »Microsound (in der medientechnischen Praxis)« bisher nicht freigeschaltet. Ab sofort ist die Anmeldung möglich.

more

08. October 2015 Jazz- und Popchor sucht neue Mitglieder

Proben Do 16-18 Uhr, Musiksaal Hauptcampus

more

08. October 2015 Erstmals erklingt der Ehrbar-Flügel in Hildesheim

Fast 200 Jahre ist es her – heute weiß kaum ein Hildesheimer Bürger, dass die Stadt Hildesheim der Geburtsort eines bedeutenden Instrumentenbauers ist

more

08. October 2015 Proben Universitätsorchester

Programm zum Thema 'Natur + Musik', Montags 18-20 Uhr Musiksaal K (Hauptcampus)

more

23. July 2015 Sprechzeiten Herr Prof. Rebstock

Feriensprechstunde am 5. August um 13 Uhr und am 8. September um 12 Uhr

more

12. July 2015 Soundcheck für die J/R/P-Prüfungen

Ab sofort Aushang bei den Übezellen im Füllenstall. Bitte eintragen!

more

07. July 2015 < ST < I > MM >< ST > RO < M >

elektronik klang performance am 9. Juli um 21 Uhr im Roemer- und Pelizaeus-Museum

more

03. July 2015 Aushang Prüfungsplan KuWi

Der Prüfungsplan für die Kulturwissenschaften hängt am schwarzen Brett im Musikinstitut und im Pferdestall aus

more

28. June 2015 Wandelkonzert am 1. Juli

Stationen sind wie immer Michaeliskirche, Marktplatz, Kirche zum heiligen Kreuz, der Dom zu Hildesheim inkl. Kreuzgang und das RPM.

more

25. June 2015 Symphonic Dances

Erstes Konzert des wiedergegründeten Universitätsorchesters am 6. Juli um 19 Uhr im alten Musiksaal am Hauptcampus

more

18. June 2015 Rückmeldungen zum Gesangs- und Instrumentalunterricht im Wintersemester 2015/16

Frist läuft bis 17. Juli

more

18. June 2015 Praktische Lehramtsprüfungen

Vom 10.-14. Juli, Terminlisten hängen aus

more

29. May 2015 Musikformulare und Presets. Musikkulturalisierung und Technik/Technologie

Arbeitstagung - Call for Papers

more

26. May 2015 Gesangs- und Instrumentalprüfungen (KuWi) im Sommersemester

Die Prüfungen finden vom 15. - 17.07.2015 statt.

 

Ende der Anmeldefrist: 24.06.2015

more

05. May 2015 Vergabe freier Unterrichtskapazitäten im SoSe 2015

Angesichts eines kleinen Kontingents noch ungenutzter Unterrichtskapazitäten räumt das Institut auch im SoSe 2015 wieder die Möglichkeit ein,…

more

22. April 2015 Groove Unighter - Vorschau und Rückblick

Nächstes Konzert am 2. Juli in der Kulturfabrik Löseke

more

22. April 2015 Gastvortrag zu "Extended Notation. The Depiction of the Unconventional" von Christian Dimpker

7. Mai um 14 Uhr in der Bibliothek des Musikinstituts

more

22. April 2015 Information zum Basismodul 2 "Musikwissenschaft 1"

(Musikgeschichte / Harmonielehre) (Lehramt)

more

20. March 2015 Der Instrumental- und Gesangsunterricht im Sommersemester. Die Zuteilungen

Liebe Studierende,

die Liste der Ihnen für den Instrumental- und Gesangsunterricht des Sommersemesters 2015 zugeteilten Lehrkräfte können Sie jetzt…

more

28. January 2015 Materialien des Projektsemesters an Schallarchiv übergeben

Die im Rahmen des Projekts »Sich verschwenden. Ekstase-Erfahrungen in der Musik« (SoSe 2014) erstellten Audiodokumente, die die Glaubenspraxis einer …

more

22. January 2015 Neustart Universitätsorchester

Vorbesprechung am 2. Februar um 18:15 Uhr im Musiksaal Gebäude K, Marienburger Höhe

more

22. January 2015 Instrumental- bzw. Gesangsabschlussprüfungen

Prüfungsplan hängt aus

more

22. January 2015 Neue Rubrik "Ausleihe Bandequipment"

Ab sofort auf der Website des Instituts

more

17. January 2015 Groove Unighter Vol.2

22.01. Kulturfabrik Löseke (Loretta)

more

15. January 2015 Rückmeldungen zum Gesangs- und Instrumentalunterricht im SoSe 2015

Bitte beachten Sie die Frist für die Rückmeldungen zum Gesangs- und Instrumentalunterricht! Die ausgefüllten Formulare müssen bis zum 06.02.2015…

more

13. December 2014 Gesangs-/Instrumentalprüfungen im Lehramt (Nachholtermin)

2. und 3. Februar 2015

more

10. December 2014 Konzert mit elektroakustischer Musik

Am 16. Dezember von 12-14 Uhr im Burgtheater

more

03. December 2014 Der Saxophonist Frank Paul Schubert zu Gast im Institut

Im Rahmen des Seminars »"Saying Something". Die musikalische Improvisation ...« wird der Alt- und Sopransaxophonist Frank Paul Schubert mit…

more

27. November 2014 Gesangs- und Instrumentalprüfungen (KuWi) im Wintersemester 2014/2015

Die Prüfungen finden vom 04.-06.02.2015 statt.

Ende der Anmeldefrist: 08.01.2015.

 

more

18. November 2014 Verteilung der Unterrichtsplätze abgeschlossen

Die Verteilung der noch freien Unterrichtsplätze ist abgeschlossen. Bei einigen Instrumenten überstieg die Nachfrage das Angebot, so dass das Los…

more

08. November 2014 Vergabe der noch freien Instrumentalunterrichtsplätze an Kuwi-Studierende

Auch in diesem Semester besteht wieder die Gelegenheit ...

more

06. November 2014 Einführungsveranstaltung: Bandräume

ACHTUNG: Gilt auch für diejenigen, die bereits einen Schlüssel (Transponder) in den vergangenen Semestern ausgeliehen haben!

more

23. October 2014 Kampf der musikalischen Elemente "La folle battaglia"

Aufführungen der Streicherakademie Hannover unter Mitwirkung von Studierenden der Universität Hildesheim am 29. und 30. November und am 2. Dezember

more

19. October 2014 TERMINÄNDERUNG "Einführung in die Praxisphase"

Der Beginn der "Einführung in die Praxisphase" am Freitag in Braunschweig verschiebt sich auf 15 Uhr.

more

15. September 2014 Vorbereitungsseminar für die Praxisphase

Angeboten von Sonka Ludewig und Stefan Mende. Bitte bringen Sie zum ersten Termin ihr Hauptinstrument (sofern transportabel) und auch Nebeninstrumente…

more

29. August 2014 Zuteilungsliste für den Instrumentalunterricht im Wintersemester jetzt online

Die Zuteilungsliste für den Instrumental- und Gesangsunterricht im Wintersemester 2014/15 ist jetzt onlinehttp://www.uni-hildesheim.de/fb2/institute/musik/studium-lehre/instrumentalunterricht/zuteilungen-wise-201415/ einsehbar. Sie umfasst alle bis zum 27.8.…

more

09. July 2014 Rückmeldungen zum Instrumental- und Gesangsunterricht im WiSe 2014/15

Die Frist für die Rückmeldungen zum Instrumental- und Gesangsunterricht im Wintersemester 2014/15 läuft. Abgabeschluß für die Rückmeldeunterlagen ist…

more

01. July 2014 Semesterabschlußsingen

Am Donnerstag (3. Juli) um 20 Uhr singen die GesangsschülerInnen von Sandra Gantert im Konzertsaal der Musikschule

more

30. June 2014 „Zwei Musikprojekte und ein Ziel: Bericht vom Forschungsaufenthalt in Palästina über die Praxis der Barenboim-Said Stiftung und der Musicians without Borders“

Vortrag und Gespräch mit Marion Haak am 01. Juli

more

29. June 2014 Popular Orientalism(s). In Erinnerung an Edward Said als Musikkritiker

Online-Publikation ab sofort online unter norient.com/blog/dossier-orientalismus

more

21. June 2014 "‘Wir sind Heimat!‘ Ein transkulturelles Musikprojekt für Roma-Kinder und -Jugendliche zwischen Empowerment und Othering"

Vortrag und Gespräch mit Nina Stoffers am 24. Juni

more

21. June 2014 Videos von Studierenden gewinnt Publikumspreis

Publikumspreis des Videowettbewerbs "Saxophone Passion" im Rahmen des Festivals "Summerwinds Münsterland" geht an "Sandalwood"

more

16. June 2014 "Vermittlung von Kultur aus – relativ professionelle Strategien aus Popmusikkulturen für eine transkulturelle Musikvermittlung"

Vortrag und Gespräch mit Stefanie Kiwi Menrath am 17. Juni

more

06. June 2014 Gesangs- und Instrumentalprüfungen (KuWi) im Sommersemester 2014

Die Prüfungen finden vom 23.-25.07.2014 statt.

 

Ende der Anmeldefrist: 27.06.2014.

more

31. May 2014 Soul-a-tronique spielen bei Preisverleihung der Universitätsgesellschaft

Am 3. Juni um 14 Uhr im Center for World Music

more

31. May 2014 „Zwischen Anerkennung und Dekonstruktion von Differenz: Musikpädagogik in der Migrationsgesellschaft. Beispiele aus eigener Praxis, Forschung und Lehre“

Vortrag und Gespräch mit Sophie Ahrenhövel und Johann Honnens am 3. Juni

more

23. May 2014 "Deutschland schafft Differenz ab: Warum ich Transkulturalität nicht ausstehen kann"

Vortrag und Gespräch mit Julio Mendívil am 27. Mai

more

11. May 2014 Vortragsreihe ‚Relativ professionelle, transkulturelle Musikvermittlung'

Fünf Vorträge mit Gespräch vom 27. Mai bis 1. Juli

more

04. May 2014 Zusätzlicher Instrumental- und Gesangsunterricht für alle Kuwi-Studierenden

Vergabe läuft bis zum 14. Mai

more

03. May 2014 L'amplification des ames. Sonic Materielities of Belief - eine Soundlecture

Prof. Dr. Johannes Ismaiel-Wendt und Gilles Aubry am 14. Mai 2014 um 18h in Göttingen

more

27. April 2014 Sax-Ensemble DuBonair bei Musikwettbewerb

"DuBonair", das Saxophonensemble der Uni Hildesheim unter der Leitung von Willfried Beck, läuft mit einem Video im Wettbewerb des Holzbläserfestivals…

more

26. March 2014 Instrumental- und Gesangsunterricht über die Musikschule

Die Musikschule Hildesheim bittet darum, bis zum Beginn der Vorlesungszeit am 22.4.2014 von Nachfragen, was die über die Musikschule beauftragten…

more

11. March 2014 Neue Liste der Zuteilungen für den Instrumental- und Gesangsunterricht (SoSe 2014) online

Die aktuellen Zuteilungen für den Instrumental- und Gesangsunterricht ist jetzt online einsehbar. Studierende, die im letzten Semester an der…

more

04. February 2014 Zwei Konzerte des Projektchors UNICANTO zusammen mit dem Collegium Musicum

Der Projektchor UNICANTO mit Studierenden der Universität Hildesheim und Teilnehmern eines Angebots der Volkshochschule wird zum Ausklang des…

more

01. February 2014 »Bühne frei!« 2014 - #11

Konzertreihe des Instituts für Musik und Musikwissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim

Die #11.…

more

25. January 2014 Eignungstest Lehramt Musik für das Wintersemester 2014/15

Anmeldung und Aufgaben

more

15. January 2014 Rückmeldefrist für den Gesangs- und Instrumentalunterricht im SoSe 2014

In dem Zeitraum vom 15. Januar bis zum 7. Februar können Sie sich für den Gesangs- und Instrumentalunterricht im Sommersemester 2014 zurückmelden. …

more

15. January 2014 Improvisation: AnimationMusic. Musik und Animation als Live-Performance

Eine Präsentation des Instituts für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft und des Instituts für Musik und Musikwissenschaft

more

15. December 2013 Weihnachtsfeier

Liebe Studierende, Liebe Kolleginnen und Kollegen,

zusammen mit den Fachschaftsvertretungen »Unisono« und »AG Musik« möchte ich…

more

13. December 2013 Gesangs- und Instrumentalprüfungen (Kuwi), Wintersemester 13/14

Die Prüfungen finden am 4. und 5. Februar 2014 statt. Das Ende der Anmeldefrist ist der 22.01.2014.

Hinweise zum Ausfüllen des Formulars

Bitte…

more
  • Show content only
Visit us on facebook
Visit us on youtube
Visit us on instagram
To the beginning of the page
Logo of the University of Hildesheim Stiftung Universität Hildesheim
Copyright © 2023 Stiftung Universität Hildesheim
Last change:  2.06.2022
  • Legal notice
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Login
  • Admission
  • Study
    • Studienangebot
    • Admission & Application
    • Studieninformationsportal (SIP)
    • Studienwahl
    • Studienorganisation
    • eCampus
    • Rund ums Studium
    • Fort- und Weiterbildung
    • Beratung & Service
    • E-Learning 2020
  • Research
    • Übersicht
    • Forschungseinheiten
    • Fachbereiche
    • Graduiertenzentrum
    • Forschungsförderung
    • Ethik und Transparenz
    • Forschungsdatenmanagement
    • Stabsstelle Forschung
    • Transfer & Gründungen
  • International
    • Highlights
    • Coming to University of Hildesheim
    • Information for outgoing students
    • International Office
    • Intercultural Qualification
    • Internationalisation
  • Public
    • Kommunikation / Wissenschaftskommunikation
    • Freunde & Förderer
    • Ehemaligennetzwerk ALUMNI*ALUMNAE
    • Universitätsgesellschaft
    • Ehrenmitglieder
    • Unishop | Universität Hildesheim
  • Organisation
    • Faculty 1
    • Faculty 2
    • Faculty 3
    • Faculty 4
    • Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
    • University Library
    • Administration
    • Consulting & Service
    • Beauftragte & Vertretungen
    • Projekte & Initiativen
  • About us
    • Profile
    • Aktuelles
    • History
    • Organe und Gremien
    • Foundation
    • Die Universität als Arbeitsplatz
    • Veranstaltungen
    • Maps & Directions
    • Contacting the University of Hildesheim