„Ehrlich–Akustisch–Handgemacht” hat sich die Hildesheimer Band auf die Fahnen geschrieben. Am ehesten beschreibt deutschsprachiger Pop-Rock den Stil...
NDRinfo über deutsch-iranisches Forscherteam: Musikethnologen um Professor Raimund Vogels vom Center for World Music der Uni Hildesheim digitalisieren...
Eine Stadt findet ihren Rhythmus: Hannover wurde von der UNESCO als City of Music ausgezeichnet. Was steckt dahinter, ist das mehr als ein Stempel auf...
Jannis Kaffka, einst Student der UNI Hildesheim und Sänger der Gruppe Phrasenmäher, begeistert das Publikum mit der Hymne auf die kleine Stadt, in der...
1660 Bachelor- und 578 Masterstudierende starten in ihr Studium. Die Einführungswoche begann an diesem Montag mit einer Feierstunde. Damit studieren...
Wir können vom Klang eines Instrumentes, vom Zauber einer Stimme berührt werden. „Wenn ein Musikstück an Schnittstellen unseres Lebens eine Bedeutung...
Künstlerisch-praktisches Projektsemester gestartet: In den nächsten drei Monaten arbeiten 350 Studierende und 35 Lehrende der kulturwissenschaftlichen...
DEUTSCHLANDFUNK über Forschung am Center for World Music der Universität Hildesheim, die Instrumenten- und Tonträgersammlungen und Digitalisierung von...