Einfache Sprache auf apotheken-umschau.de – Pionierarbeit im Gesundheitsjournalismus

Wednesday, 23. November 2022 um 10:23 Uhr

Der Wort & Bild Verlag setzt auch in diesem Jahr seine Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle Leichte Sprache fort.

Service für Menschen mit eingeschränkter Lesekompetenz

apotheken-umschau.de ist mit rund 7 Mio. Unique Usern* und über 13 Mio. Visits** monatlich eines der größten Gesundheitsportale Deutschlands. Das Portal steht für seriöse Inhalte und umfassende Informationen, die medizinisch und pharmazeutisch geprüft sind. In Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle Leichte Sprache stellt apotheken-umschau.de seit September 2019 als erstes deutschsprachiges Gesundheitsportal Informationen rund um die Gesundheit in Einfacher Sprache zur Verfügung. Mittlerweile umfasst das Angebot schon über 190 Artikel in Einfacher Sprache und wird laufend erweitert. Diese besonders verständlich formulierten Gesundheitsartikel reichen von "Adipositas" über "Erste Hilfe Maßnahmen" und "Kurkuma" bis hin zu "Weitsichtigkeit". Alleine acht dieser Artikel widmen sich dem immer noch hochaktuellen Themenkomplex Corona (hier geht es zur Übersicht). Im Jahr 2020 wurde apotheken-umschau.de für diese Pionierarbeit mit dem Siegel des Comenius-EduMedia-Award 2020 ausgezeichnet.

Über den Onlineservice

Alle apotheken-umschau.de-Texte in Einfacher Sprache sind doppelt fachlich geprüft, sowohl von der medizinischen Fachredaktion des Wort & Bild Verlags als auch sprachwissenschaftlich von der Forschungsstelle Leichte Sprache. Die Texte sind thematisch ins Portal integriert, so dass Nutzer(innen) mit einem Klick von einem Ratgeberartikel zur Übersetzung in Einfacher Sprache wechseln können.

Pionierarbeit im Gesundheitsjournalismus

Dr. Dennis Ballwieser, Geschäftsführer des Wort & Bild Verlags und Chefredakteur der Apotheken Umschau sagt: „Mit diesem Service leisten wir im Gesundheitsjournalismus Pionierarbeit, denn als führender deutscher Gesundheitsverlag sehen wir uns in der Verantwortung, allen Menschen möglichst barrierearm verlässliche und hilfreiche Informationen zu Krankheiten, Medikamenten und Gesundheitsvorsorge zugänglich zu machen. Alle, die Schwierigkeiten haben, sich im Informationsdschungel zurechtzufinden, finden auf apotheken-umschau.de verständliche Informationen.“

Apotheken-umschau.de als wichtiger Bestandteil aktueller Forschung

Das Gesundheitsportal leistet auch einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Forschung in der Barrierefreien Gesundheitskommunikation. Der neue Sammelband „Accessibility – Health Literacy – Health Information“ der Forschergruppe BK-Med enthält einen Artikel von Julian Hörner (Projektmanagement, Wort & Bild Verlag) über das Angebot und die damit verbundenen Herausforderungen. Er thematisiert u.a. die Auffindbarkeit der Texte über Suchmaschinen und die Herausforderungen, Informationen in der Corona-Pandemie aktuell zu halten. Die Texte werden außerdem derzeit in unterschiedlichen Forschungsprojekten verwendet, um neue Erkenntnisse zur Leichten und Einfachen Sprache zu gewinnen.

Hier geht es zur Website der Apotheken Umschau und ihrem Angebot in Einfacher Sprache.

*IVW 9/2022   **AGOF daily digital facts 6/2022