Den Gesamtverstehensprozess von Informationen kann man sich als eine lange Treppe vorstellen, deren Stufen eine nach der anderen erklommen werden müssen, bis am Ende schließlich auf Basis der Informationen gehandelt werden kann. Auf jeder einzelnen Stufe können sich Barrieren aufbauen, die ein Weiterkommen erschweren oder verhindern. Zum Beispiel kann schon der Schritt auf die erste Stufe scheitern, wenn die Informationen nicht gefunden werden können. Mithilfe des Modells lässt sich also herausfinden, wie zugänglich zum Beispiel ein Text oder ein Video für die Adressat(inn)en ist.
Sie sind neugierig und möchten mehr über die Hildesheimer Treppe erfahren? Zum vollständigen Artikel gelangen Sie hier. [Link zu externer Website. Wir haben keinen Einfluss auf die Verfügbarkeit der Inhalte].