Interviews

Diese Seite in Leichter Sprache
23.11.2020
Wie kann Leichte Sprache politische Teilhabe ermöglichen?
Christiane Maaß im Gespräch mit detektor.fm
Im Gespräch mit detekor.fm-Moderatorin Maureen Welter zeigt die Medienlinguistin Christiane Maaß auf, wo die Grenzen Leichter Sprache liegen. Zum Podcast gelangen Sie hier.
18.09.2020
YouTube-Kanal Forschungsstelle Leichte Sprache
Auf ihrem neuen YouTube-Kanal stellen Mitarbeiter(innen) der Forschungsstelle die neu erschienenen Publikationen "Easy Language Research" und "Easy - Plain - Accessible" vor. Zum YouTube-Kanal gelangen Sie hier . Zu den Publikationen gelangen Sie hier.
13.08.2020
Vorstellung des südtiroler Landeswebportals in Leichter Sprache.
Isabel Rink hält die Eröffnungsrede der Veranstaltung.
Das Video beginnt ab Minute 13:30. Der Vortrag von Frau Rink beginnt ab Minute 15:27.
Das Video der Veranstaltung können Sie sich hier ansehen.
20.09.2017
Leichte Sprache zwischen Nutzen und Kritik.
Christiane Maaß im Interview mit dem Deutschlandfunk
Der Beitrag ist leider nicht mehr abrufbar.
16.01.2017
Wem nützt die Leichte Sprache?
Christiane Maaß im Interview mit dem SWR2
Die Direktorin der Forschungsstelle Leichte Sprache Christiane Maaß im Interview mit Martin Doerry vom Spiegel und Prof. Dr. Zurstrassen der Universität Bielefeld über den (Un-)nutzen von Leichter Sprache. Der Beitrag ist leider nicht mehr abrufbar.
21.04.2016
Laura Heidrich von der Forschungsstelle im Interview mit Radio Corax
Laura Heidrich, ehemalige Mitarbeiterin der Forschungsstelle hat mit Anja Dworski vom Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Sachsen gesprochen. Hören Sie hier den Beitrag.
08.09.2015
Christiane Maaß im Interview mit dem Bayerischen Rundfunk
Anlässlich des Welttages der Alphabetisierung am 8. September stellte Prof. Dr. Christiane Maaß im Bayerischen Rundfunk das Konzept der Leichten Sprache vor. Der Beitrag ist leider nicht mehr abrufbar.
21.05.2015
Forschungsstelle Leichte Sprache beim NDR 1 zu Gast
Am Donnerstag, den 21.05.2015, war die Forschungsstelle Leichte Sprache eine Stunde lang live zu Gast im NDR 1 Niedersachsen Studio. In der Kultsendung „Die Plattenkiste“ mit Moderatorin Martina Gilica haben Prof. Dr. Christiane Maaß, Dr. Christiane Zehrer und Isabel Rink ihre Arbeit und das Konzept der Leichten Sprache vorgestellt und auch im Musikprogramm ordentlich mitgemischt. Wir danken dem Norddeutschen Rundfunk sehr herzlich für die Bereitstellung des Mitschnitts.
