- University of Hildesheim ›
- Kompetenzzentrum Frühe Kindheit Niedersachsen ›
- Forschungseinheiten ›
- Entwicklung und Diagnostik ›
- Aktuelle Projekte
Aktuelle Projekte
Für Informationen zu den Projekten von Frau Mähler beachten Sie bitte auch die Seiten des Inst. für Psychologie der Universität
-
FRISCH - Frühe Inklusion beim Schriftspracherwerb
Projektlaufzeit: 01.08.2017 - 31.07.2020
Gefördert durch: Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur, aus den Fördermitteln des Niedersächsische Vorab
Projektteam: Prof. Dr. Claudia Mähler
- Professionalisierung alltagsintegrierter sprachlicher Bildung bei ein- und mehrsprachig aufwachsenden Kindern - Fühlen Denken Sprechen
Projektlaufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2018
Gefördert durch: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Projektteam: Prof. Dr. Claudia Mähler und Prof. Dr. Peter Cloos (Universität Hildesheim), Prof. Dr. Katja Koch (Universität Braunschweig),
Prof. Dr. Maria von Salisch (Universität Lüneburg), Anna-Victoria Dieter, Dr. Jeanette Piekny, Merle Skowronek
-
KEA- Kinder entwickeln alltagsintegrierte Sprache
Projektlaufzeit: seit 2011
Gefördert durch: das Land Niedersachsen und den Landkreis Hildesheim
Projektteam: Dr. Ann-Katrin Bockmann, M.Sc. Psych. Anna Machmer, M.Sc. Psych. Lena Pätzold, B.Sc. Logop. Funda Can, M.Sc. Psych. Theresa Demary, M.Sc. Psych Jana Drechsler, Kerstin Borgaes (staatl. anerk. Erzieherin)
- DiLeDaZ – Diagnostik von Lernstörungen bei Kindern mit Deutsch als Zweitsprache
Leitung: Prof. Dr. Claudia Mähler
Mitarbeit: Dr. Friederike Cartschau, Dr. Ariane von Goldammer
Förderung: DiLeDaZ ist ein Arbeitspaket im Projekt LONDI - Einrichtung einer Online-Plattform zur Diagnostik und Förderung
von Kindern mit Lernstörung (Leitung: Prof. Dr. M. Hasselhorn, Prof. Dr. G. Schule-Körne), gefördert vom Bundesministerium für Bildung
und Forschung.
- SELF – Selbstregulation und Exekutive Funktionen im Kindergarten- und Grundschulalter
Leitung: Prof. Dr. Claudia Mähler
Mitarbeit: M.Sc. Psych. Katharina Schirmbeck
Förderung: Promotionskolleg Unterrichtsforschung der Universität Hildesheim