- University of Hildesheim ›
- KET ›
- Qualification ›
- Extracurriculare Angebote ›
- Archiv der Veranstaltungen ›
- Gründungswoche 2020 ›
- Verdienst du, was du verdienst? – Warum der Abschluss wichtig ist
Verdienst du, was du verdienst? – Warum der Abschluss wichtig ist
- Wann: Donnerstag, 19.11.2020, 10:00 – 12:00 Uhr
- Wo: Online
- Veranstalter: Uni Hildesheim, Referent: Dr. Felix Hahne
- Anmeldungen für Studierende der UH: über das LSF
- Anmeldung zur Veranstaltung für Externe: ket(at)uni-hildesheim.de
- Kontakt: ket(at)uni-hildesheim.de
- Was:
In die Bachelor IT-Studiengänge der Universität Hildesheim ist ein Pflichtwirtschaftspraktikum integriert, in dem Studierende neben zum Uni-Lehrstoff komplementären Fachkenntnissen erwerben und auch soziale Fähigkeiten im beruflichen Umfeld üben können. Oft gibt es Anerkennung im Unternehmen und an etliche dieser Praktika schließen die Studierenden eine freiwillige Werkstudententätigkeit an. Viele IT-Absolventen werden das Praktikum vermutlich als die für die spätere Tätigkeit sinnvollste Veranstaltung des Curriculums bezeichnen.Wieso es wichtig ist, den formalen Uni-Abschluss dennoch nicht aus den Augen zu verlieren, soll dieser Beitrag des Praktikumsbeauftragten der IT-Studiengänge, Dr. Felix Hahne, zeigen.