- University of Hildesheim ›
- Educational and Social Sciences ›
- Institute ›
- Institut für Kath. Theologie ›
- Institut ›
- Mitglieder ›
- Dr. phil. Anne-Elisabeth Roßa
Dr. phil. Anne-Elisabeth Roßa
Lebenslauf
verheiratet, 4 Kinder
2004-2008
Studium der Fächer Katholische Theologie, Deutsch und Erziehungswissenschaften für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen mit dem Abschluss Master of Education (MEd) an der Universität Hildesheim
2008 – 2012
Promotionsstudium im Rahmen des Promotionskollegs Unterrichtsforschung (CeBU) mit dem Abschluss des Dr. phil. an der Universität Hildesheim
2012 – 2019
Zunächst Lehrbeauftragte für die Schulpraktischen Studien und später Wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Betreuung des Allgemeinen Schulpraktikums am Institut für Angewandte Erziehungswissenschaft der Universität Hildesheim
Seit Oktober 2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Katholische Theologie der Universität Hildesheim
Arbeitsbereiche und Forschungsschwerpunkte
- Religionsdidaktik, Allgemeine Didaktik und Lehr-Lernforschung
- Praxisphase im GHR 300
- Digitalisierung in der (Religions-)Lehrerbildung
- (Religiöse) Mediendidaktik
- Religiöses Lernen in Schule, Gemeinde und Familie
Veröffentlichungen
Arnold, K.-H. & Roßa, A.-E. (2011). Das Verhältnis von Allgemeiner Didaktik und Fachdidaktik. In S. Rahm & C. Nerowski (Hrsg.), Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. DOI 10.3262/EEO 09110165. Weinheim: Juventa.
Arnold, K.-H. & Roßa, A.-E. (2012). Grundlagen der Allgemeinen Didaktik und der Fachdidaktiken. In M. Kampshoff & C. Wiepcke (Hrsg.), Handbuch Geschlechterforschung und Fachdidaktik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Roßa, A.-E. (2013). Zum Verhältnis von Allgemeiner Didaktik und Fachdidaktik in der Lehrerbildung. Einschätzungen von Lehramtsstudierenden zur Fähigkeitsentwicklung in universitären Praxisphasen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Roßa, A.-E. (2013). Rezension von Traub, Silke: Projektarbeit – ein Unterrichtskonzept selbstgesteuerten Lernens? Eine vergleichende empirische Studie. In: EWR 12 (2013), Nr. 5 (Veröffentlicht am 04.10.2013), URL: www.klinkhardt.de/ewr/978378151864.html
Roßa, A.-E. (2014). Erwerb allgemeindidaktischer und fachdidaktischer Fähigkeiten der Unterrichtsplanung in der universitären Phase der Lehrerbildung. In Patrick Blumschein (Hrsg.), Lernaufgaben – Didaktische Forschungsperspektiven. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.