Recyclingpapierfreundliche Hochschule
Der Papieratlas ist ein Wettbewerb, der jedes Jahr gemeinsam von der Initiative Pro Recyclingpapier, dem Bundesumweltministerium, dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, dem Deutschen Landkreistag sowie dem Deutschen Hochschulverband veranstaltet wird und die recyclingpapierfreundlichsten Städte, Landkreise und Hochschulen auszeichnet.
Platzhalter
Universität Hildesheim im Papieratlas
Papieratlas | Platz | Verbrauch DIN A4-Papier | Anteil Recyclingpapier | Wassereinsparungen (im Vergleich zu Frischfaserpapier) | Energieeinsparung (im Vergleich zu Frischfaserpapier) |
---|---|---|---|---|---|
2019 | 4 | 5.150.000 | 100 % | 814.577 l (= täglicher Trinkwasserbedarf von 6.732 Personen) | 167.754 kWh (= jährlicher Stromverbrauch von 47 Drei-PersonenHaushalten) |
2018 | 5 | 5.700.000 | 100 % | 901.571 l (= täglicher Trinkwasserbedarf von 7.450 Personen) | 185.670 kWh (= jährlicher Stromverbrauch von 53 Drei-PersonenHaushalten) |
2017 | - | 5.760.000 | 73,96 % | 673.805 l (= täglicher Trinkwasserbedarf von 5.568 Personen) | 138.764 kWh (= jährlicher Stromverbrauch von 39 Drei-PersonenHaushalten) |
Platzhalter
Papieratlas zum Download
Klicken Sie auf die Bilder, um zur PDF-Version zu gelangen.
Die Teilnahme am Papieratlas ist eine Kooperation der Zentralen Beschaffung der Universität Hildesheim und dem Green Office.