- University of Hildesheim ›
- Green Office ›
- Klimaschutz ›
- Mobilität
Klimafreundliche Mobilität
Angebote an der Universität Hildesheim
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema nachhaltige Mobilität an der Universität Hildesheim
Aktuell gibt es an unserer Universität kein eigenes Jobticket, allerdings können Beschäftigte der Universität Hildesheim das Jobticket für Bedienstete des Landes Niedersachsen nutzen. Hier finden Sie weitere Informationen dazu.
Mit der Mobilitätsbefragung im Wintersemester 2019/20 haben wir die Nachfrage nach einem Jobticket erhoben und planen auf Basis dieser Daten auf die Einführung eines Jobtickets hinzuarbeiten.
Für Landesbedienstete in Niedersachsen wird das Dienstrad-Leasing zurzeit nicht gefördert. Wir konnten bei unseren Recherchen bundesweit keine Universität ermitteln, die ein Dienstrad-Leasing für ihre Beschäftigten anbietet. Detaillierte Informationen dazu haben wir hier zusammengestellt.
In der Regel können Sie CO2-Kompensationszahlungen nicht über die Reisekostenabrechnung geltend machen, da die Niedersächsische Reisekostenverordnung (NRKVO) dies nicht ermöglicht.
Bei drittmittelgeförderten Projekten, z.B. über die DFG, ist es oftmals möglich Emissionen zu kompensieren. Daher sollten Kompensationszahlungen bereits in der Projektkonzeption berücksichtigt werden. Weitere Informationen zu CO2-Kompensationen bei der DFG finden Sie hier. Weitere Informationen zu CO2-Kompensationen nach Bundesreisekostengesetz finden Sie hier.
Notwendigkeit einer Flugreise prüfen
Bitte prüfen Sie vor jeder dienstlichen Flugreise, ob diese wirklich nötig ist. Die Vermeidung oder Reduktion von CO2-Emissionen sollte immer an erster Stelle stehen. Wenn eine Flugreise nicht vermeidbar ist, können Sie die verursachten Emissionen privat kompensieren. In diesem Fall sind die Zahlungen als Spende steuerlich absetzbar. Bitte achten Sie bei Kompensationsanbietern auf Gütesiegel, z. B. „The Gold Standard“ oder vergleichbare.
Auf der Suche nach einem gebrauchten Fahrrad oder einer preiswerten Möglichkeit zur Reparatur? Hier unsere Tipps.
Sobald sich die Kosten einer privaten Bahncard aufgrund von bereits getätigten Dienstreisen amortisiert haben, können Beschäftigte der Universität Hildesheim über das Formular Erstattung verauslagter Kosten eine Zurückerstattung beantragen. Eine Aufstellung zur Kostenersparnis ist beizulegen.