- University of Hildesheim ›
- Gleichstellungsbüro ›
- Projekte ›
- Gender in die Lehre ›
- Genderkompetenz
Genderkompetenz
Genderkompetenz beinhaltet
Wissen über
- die gesellschaftliche Herstellung von Geschlechterdifferenzen durch Geschlechterzuschreibungen (soziales Geschlecht)
- soziale Festlegungen in Verhalten und Einstellungen von Frauen und Männern im privaten, beruflichen, universitären Alltag, die aus Geschlechterzuschreibungen resultieren
- soziale Ungleichheiten, die aus den Geschlechterverhältnissen resultieren
- Instrumente und Strategien zur Herstellung geschlechtergerechter Strukturen
die Fähigkeit und Bereitschaft
- die eigene Geschlechterprägung zu reflektieren
- eigene geschlechterstereotype Denk- und Interaktionsweisen zu identifizieren und abzubauen
- geschlechtsspezifische Benachteiligungen zu erkennen
- Instrumente zur Herstellung geschlechtergerechter Strukturen erfolgreich einzusetzen
- mit dem Wissen um Geschlechterverhältnisse so umzugehen, dass allen Geschlechtern neue und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet werden