Die Universität Hildesheim erhielt im Oktober diesen Jahres vom Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH die Bestätigung des Zertifikats zum audit familiengerechte hochschule. Damit sichert sich die UHi zum fünften Mal das Zertifikat mit Prädikat mit besonderer Anerkennung für langjährige, nachhaltige Gestaltung familiengerechter Arbeits- und Studienbedingungen. Das Zertifikat zum audit familiengerechte hochschule gilt als Qualitätssiegel für eine strategisch angelegte Vereinbarkeitspolitik.
Zuvor hat die UHi erfolgreich das Dialogverfahren zum audit durchlaufen, das Arbeitgeber*innen offensteht, die seit mindestens neun Jahren mit dem audit eine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik verfolgen. Die UHi wurde erstmals im Jahr 2008 mit dem Zertifikat zum audit ausgezeichnet. Nach vier Re-Auditierungen folgte nun ein erneutes Dialogverfahren.
Ziel des Dialogverfahrens ist es, den hohen Entwicklungsstand der familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik zu pflegen und in einzelnen ausgesuchten Bereichen das Optimierungspotenzial zu nutzen.
Im Rahmen der Auditierung wurden nicht nur strategische Ziele, sondern auch konkrete Maßnahmen definiert, die in einer Zielvereinbarung festgehalten sind. Diese gilt es nun während der dreijährigen Zertifikatslaufzeit bedarfsgerecht zu realisieren. Die praktische Umsetzung wird von der berufundfamilie Service GmbH jährlich überprüft.