Do., 04. Feb. 2010 18:00: Vortrag und Podiumsdiskussion
Königsweg zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Weg in die Altersarmut?
Referent: | Dr. Karen Jaehrling, Institut für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg |
Ort: | Roemer-Pelizaeus-Museum. Roemer-Saal (UG), Am Steine 1-2, 31134 Hildesheim |
Info: | Auf dem Podium sitzen: Dr. Karen Jaehrling Moderation: Dr. Waltraud Ernst, ZIF - Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterstudien der HAWK und Universität Hildesheim Flyer zur Veranstaltung hier |
Informationstag für Studierende und Absolvierende der Stiftung Universität Hildesheim
Mi., 05. Mai 2010 10:00: Stipendien_Infotag
Referent: | StipendiatInnen der Begabtenförderwerke | |
Ort: | Hauptgebäude Universitätsplatz 1, Raum I 010 und Eingangsbereich des I - Gebäudes | |
Info: | Programm ablauf: 10:00 - 10:10 Begrüßung Dr. Silvia Lange, Gleichstellungsbeauftragte der Stiftung Universität Hildesheim 10:10 - 10:20 Eröffnung Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich, Präsident der Stiftung Universität Hildesheim 10:20 - 12:30 Kurzpräsentation der Begabtenförderwerke: Cusanuswerk * Evangelisches Studienwerk e.V. 13:00 - 16:00 Informationsstände der Stiftungen im Eingangsbereich des I - Gebäudes |
Vortrag
Referent: | Dr. Bettina Rulofs, Köln |
Ort: | Universitätsplatz 1, Raum G 409 |
Info: | Der Einführungsvortrag beleuchtet die Dynamik der Geschlechterverhältnisse im Sport vor dem Hintergrund einer sozialkonstruktivistischen Geschlechterforschung, die bisher im Rahmen der Sportwissenschaft auf eine vergleichsweise junge Geschichte zurück blickt. Dabei werden sowohl der Wandel des Sports für Männer und Frauen dargelegt als auch die aktuellen medial vermittelten Bilder von Sportlerinnen und Sportlern und deren mögliche Bedeutung als Leitbilder für Jugendliche diskutiert. Die Filmvorführungen und Vorträge finden immer mittwochs von 18:00 - 20:00 Uhr statt. |
Einführung: Dr. Silvia Lange, Gleichstellungsbeauftragte,
Referent: | Regisseur David Assmann und Produzentin und Co-Autorin Corinna Assmann |
Ort: | Universitätsplatz 1, Raum G 409 |
Info: | Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer "Gender mov(i)es" Die Filmvorführungen und Vorträge finden immer mittwochs von 18:00 - 20:00 Uhr statt. |
Einführung: Dr. Waltraud Ernst, ZIF
Ort: | Universitätsplatz 1, Raum G 409 |
Info: | Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer "Gender mov(i)es" Die Filmvorführungen und Vorträge finden immer mittwochs von 18:00 - 20:00 Uhr statt. |
Einführung: Dr. Andrea Fleschenberg, Institut für Sozialwissenschaften
Ort: | Universitätsplatz 1, Raum G 409 |
Info: | Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer "Gender mov(i)es" Die Filmvorführungen und Vorträge finden immer mittwochs von 18:00 - 20:00 Uhr statt. |
Einführung: Prof. Dr. Kirsten Scheiwe, Institut für Sozial- und Organisationspädagogik
Ort: | Universitätsplatz 1, Raum G 409 |
Info: | Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer "Gender mov(i)es" Die Filmvorführungen und Vorträge finden immer mittwochs von 18:00 - 20:00 Uhr statt. |
Vortrag
Referent: | Prof. Dr. Peter Frei, Institut für Sportwissenschaft und Sportpädagogik |
Ort: | Universitätsplatz 1, Raum G 409 |
Info: | Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer "Gender mov(i)es" Die Filmvorführungen und Vorträge finden immer mittwochs von 18:00 - 20:00 Uhr statt. |
Gleichstellungsbüro
Sekretariat/Verwaltung
Raum I002
Martina Melke-Harmgardt
Telefon +49 (0) 5121 883-92150
melkeharmgardt(at)uni-hildesheim.de
Postanschrift:
Stiftung Universität Hildesheim
Universitätsplatz 1
D-31141 Hildesheim
gleichstellungsbuero(at)uni-hildesheim.de