Aufbau des Projektes
Das Projekt steht Studierenden aller Studiengänge offen. Sie können im Rahmen verschiedener Praxismodule ihres Studiums teilnehmen und Leistungspunkte erwerben. Der Unterricht wird immer vor Ort von unseren DaZ-Lehrkräften angeleitet und gemeinsam mit den Studierenden durchgeführt. Die Studierenden arbeiten dabei als Lehrassistenz im Unterricht und sammeln eigene Lehrerfahrung.
Die Teilnahme kann flexibel im Umfang des Workloads des jeweiligen Studiengangs erfolgen (s.u.). Mit der Teilnahme am Sprachlernprojekt wird zusätzlich ein vom Niedersächsischen Kultusministerium anerkanntes Zertifikat erworben, das zum vergüteten Unterricht in Sprachlernklassen an Schulen in Niedersachsen berechtigt.
Wichtig: Das Projekt startet immer zu Semesterbeginn, die Teilnahme an der Unterrichtspraxis in den Schulen erfolgt dann über einen Zeitraum vom 9 Monaten, auch in den Semesterferien.
Lehrassistenzen
Lehrassistenzen |
Eigener Unterricht |
|
---|---|---|
2 LP* |
9 Termine |
n/a |
3 LP |
9 Termine |
1 Termin |
4 LP |
17 Termine |
1 Termin |
5 LP |
25 Termine |
1 Termin |
Doppelmaster |
4 Termine |
8 Termine |
Deutsch als Zweitsprache |
30 Termine |
6 Termine |
* LP = Leistungspunkte
Portfolio
Während des Projekt wird ein begleitendes Portfolio geführt, dies beinhaltet Unterrichtsreflexionen, ein Lerntagebuch, die Reflextion des eigenen Unterrichts und eine Abschlussbetrachtung. |
Seminarplan
Anmerkung für Studierende: Die Teilnahme am Sprachlernprojekt ist auch auf freiwilliger Basis zum Erlangen des Zertifikates möglich. Hierfür müssen Sie die Teilnahme mit einem Workload von 4 Leistungspunkten am Projekt abschließen. Den Workload für die Studiengänge und Leistungspunkte finden Sie unten.
Anrechenbarkeit und Workload
Mit den im Workload aufgeführten Studiengängen besteht eine Kooperation über die Teilnahme und die Anrechung der Leistungspunkte (LP) im Sprachlernprojekt. Darüber hinaus kann auch in weiteren Studiengängen nach Absprache mit den jeweiligen Prüfungsbüros die Teilnahme im Optionalbereich und die entsprechende Vergütung mit LPs erfolgen.