Führung 1
zum Boden-Schauprofil „Schwarzerdeprofil Asel” (in Harsum/OT Asel)
– Landschaftsgeschichte und Bodenentwicklung der Hildesheimer Börde
Wann? 20.09.2015, 10:30-11:30 Uhr
Wo? Parkplatz Mühle Asel, Göriacher Straße 10, Harsum, Anfahrt
Führung 2
zum Boden-Schauprofil „Auengley an der Domäne Marienburg (Hildesheim)”
Wann? 20.09.2015, 14:00-15:00 Uhr
Wo? Domänenstraße, Parkplatz Domäne Marienburg, Durchgang zwischen Hohem Haus (Hs 50) und Burgtheater (Hs 52) http://www.muehleasel.de
Info: Anlässlich des bundesweiten Tag des Geotops am 20.September 2015 veranstaltet das Institut für Geographie zwei Kurzexkursionen. Die erste davon führt nach Harsum: Das Boden-Schauprofil befindet sich in unmittelbarer Nähe der Mühle Asel. Es repräsentiert eine 2,00 m mächtige reliktische Schwarzerde, an welcher die Landschaftsentwicklung der Hildesheimer Börde sowie bodenbildende Prozesse erläutert werden.
Die zweite Führung führt zum Bodenprofil auf dem Gelände der Universität Hildesheim auf der Domäne Marienburg im Bereich der mittelalterlichen Wallanlagen in unmittelbarer Nähe der Innerste im mittelalterlichen Überschwemmungsbereich. Es repräsentiert einen 2,20 m mächtigen mittelalterlichen Auenboden, an welchem die Auswirkungen des Harzer Bergbaus sowie bodenbildende Prozesse erläutert werden.