Wann? 11. Juni 2013, 12:45 Uhr bis 21:00 Uhr
Wo? Hauptcampus der Universität Hildesheim
Info: Anlässlich des ersten deutschen Diversity-Tages, initiiert von der ‘Charta der Vielfalt‘, nehmen Studierende und Wissenschaftler exemplarisch unterschiedliche Dimensionen von Diversity unter die Lupe. Dabei wollen wir uns mit den Potentialen und Herausforderungen von Diversity auseinandersetzen, für die Heterogenität unserer Gesellschaft sensibilisieren, Vielfalt zelebrieren, aber auch Diskriminierungsformen und Exklusionsmechanismen diskutieren. In diesem Jahr stellt das Zentrum für Bildungsintegration an der Universität Hildesheim folgende ausgewählte Dimensionen von Diversity in den Mittelpunkt der Diskussion:
Religion / Gender / Sexuelles Begehren / Soziale Herkunft / Ethnizität / Behinderung / Kultur
Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren die wissenschaftliche und gesellschaftspolitische Bedeutung dieser Differenzkategorien und bieten zur Vertiefung praxisorientierte Workshops an.
Alle Mitglieder der Hochschule und Interessierte sind herzlich eingeladen.